• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neues Gehäuse gesucht („altes“ zu laut)

noLo84

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Aktuelle PC-Hardware
AMD 78003D,
G.Skill 32GB,
Gigabyte GeForce 4080 Super Windforce,
B650 TUF,
Phanteks XT PRO, Glasfenster, weiß (88€)
Arctic Freezer 36,
MSI MAG 850W,
Lepra NM790 2TB
Ich möchte
Aktuellen PC aufrüsten
Monitor(e)
Egal
Budget
150
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz SSD (in TiByte)
2
Speicherplatz HDD (in TiByte)
0
Moin zusammen,

habe hier von knapp 2 Wochen Dank des tollen Supportes einen neuen Rechner zusammengestellt. Es funktioniert auch alles tadellos.

Was mich wirklich nervt allerdings ist die Lautstärke (vermutlich vom Gehäuse und den Lüftern) auch beim Desktopbetrieb. Wenn ich ein YouTube Video ansehen möchte, klingt das, als ob da unterm Tisch etwas starten möchte. Das ist evtl. meckern auf hohem Niveau, aber mein alter Rechner hat überhaupt keine Geräusche gemacht. Es ist auch kein Fiepen, sondern es klingt als ob eine kleine Propellermaschine starten möchte.
Ich habe die Lüfter im BIOS auch von Turbo auf leise gestellt. Wenn ein wenig Last (ich meine nur Videos und keine Graka Benchmarks) gefordert wird, drehen die aber direkt hoch. Ich will auch nicht riskieren, dass irgendwas zu heiß wird, nur weil ich es gern leiser hätte.
Ich möchte ungern „gezwungen“ sein jedesmal schnell Musik anzumachen oder Kopfhörer aufzusetzen.
Ich bin daher auf der Suche nach einem neuen Gehäuse, bei dem der Fokus klar auf niedriger Geräuschkulisse liegt.

Könnt ihr etwas empfehlen? Kann „gern“ teurer sein als die 90€ und Farbe weiß wäre auch gut (wenn nicht, dann nicht). Ich brauche auch nicht dieses ganze RBG geleuchte.
Ich kann das Gehäuse noch bis zum 25.11. zurückgeben.

Danke vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind das PWM oder DC Lüfter?
Das ist Einstellungssache.
Die Standardkurve wird Schrott sein.

Der 7800X3D boostet bis 90°C.

Stell bei 90°C auf 80% und bis 60°C auf 30% bei PWM bzw. auf 60% bei DC.

DC = 3 Pin Lüfter, PWM = 4 Pin Lüfter.

Gruß
 
Danke für deine Antwort. Ich bin kopfmäßig aber schon soweit, dass ich das Gehäuse gerne tauschen möchte, da ich diesen Minijahrmarkt, wo alles bunt leuchtet, ohnehin nicht die nächsten 5 Jahre sehen möchte.
 
Selbst wenn ich dir jetzt n Pop Air reinschicke musst du trotzdem darauf achten, dass die Gehäuselüfter auf DC und der CPU Lüfter auf PWM steht.

Und auch da brauchst du ne Custom Kurve damit es mit der Hardware leise ist.

RGB kann man abschalten / nicht anschließen und du kannst auch einfach die Lüfter tauschen.^^
Es gibt also drei Wege RGB zu deaktivieren.^^
 
Bis eben habe ich noch nie was von DC oder PWM-Lüftern gehört. Was ich jetzt aber gelesen habe ist, dass PWM-Lüfter zumindest für das Gehäuse sinnvoller sind, da sie „feiner kalibriert“ werden können. (Etwas teurer aber leiser)
Ich gehe mal davon aus, dass bei mir DC-Lüfter verbaut sind.
 
Schau einfach auf den Anschluss.
DC = 3 Pin Lüfter, PWM = 4 Pin Lüfter.

Mach mir n Foto vom Rechner (also von den Kabeln) und oder vom Bios, dann kann ich dir sagen was genau du wo eintippen musst und wie du RGB abschalten kannst.^^
Was ich jetzt aber gelesen habe ist, dass PWM-Lüfter zumindest für das Gehäuse sinnvoller sind, da sie „feiner kalibriert“ werden können. (Etwas teurer aber leiser)
Nö, beide gleich leise.

Bei PWM sind 30% meist das Minimum und bei DC 60%.
Der Regelbereich ist also einfach kleiner, 70% ggü. 40%.

Die möglichen Drehzahlen sind aber die gleichen.
Bedeutet wenn bei PWM 30% 500 RPM sind, sind bei DC 60% 500 RPM.
 
Moin zusammen,

habe hier von knapp 2 Wochen Dank des tollen Supportes einen neuen Rechner zusammengestellt. Es funktioniert auch alles tadellos.

Was mich wirklich nervt allerdings ist die Lautstärke (vermutlich vom Gehäuse und den Lüftern) auch beim Desktopbetrieb. Wenn ich ein YouTube Video ansehen möchte, klingt das, als ob da unterm Tisch etwas starten möchte. Das ist evtl. meckern auf hohem Niveau, aber mein alter Rechner hat überhaupt keine Geräusche gemacht. Es ist auch kein Fiepen, sondern es klingt als ob eine kleine Propellermaschine starten möchte.
Ich habe die Lüfter im BIOS auch von Turbo auf leise gestellt. Wenn ein wenig Last (ich meine nur Videos und keine Graka Benchmarks) gefordert wird, drehen die aber direkt hoch. Ich will auch nicht riskieren, dass irgendwas zu heiß wird, nur weil ich es gern leiser hätte.
Ich möchte ungern „gezwungen“ sein jedesmal schnell Musik anzumachen oder Kopfhörer aufzusetzen.
Ich bin daher auf der Suche nach einem neuen Gehäuse, bei dem der Fokus klar auf niedriger Geräuschkulisse liegt.

Könnt ihr etwas empfehlen? Kann „gern“ teurer sein als die 90€ und Farbe weiß wäre auch gut (wenn nicht, dann nicht). Ich brauche auch nicht dieses ganze RBG geleuchte.
Ich kann das Gehäuse noch bis zum 25.11. zurückgeben.

Danke vorab!
Dein Gehäuse scheint eigentlich recht solide zu sein. Du könntest https://getfancontrol.com/ nutzen, um eine passende Lüfterkurve einzustellen. Falls du dennoch dein Gehäuse ändern möchtest und es dir um die Lautstärke geht, könnte ich dir das be quiet! Silent Base 802 empfehlen. Es ist zwar etwas teurer, aber dafür bekommst du ein sehr leises und gut gedämmtes Gehäuse, das du wahrscheinlich nicht mehr so schnell ersetzen musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hat er PWM Lüfter mit hoher Drehzahl und muss einfach die Kurve anpassen.

Stell auf PWM, bis 60°C auf 30% und dann steigend bis 90°C bei 80%.
RGB Stecker abziehen und fertig.
Alle Lüfter nach CPU regeln.
 
Im BIOS kannst du das einstellen, lass die bei 500-600 RPM säuseln und fertig ab.
Dann hörst du da gar nichts mehr, das ist ein top Gehäuse, was du da hast.
Man hat auch die möglichst den Silent Modus zu aktivieren, ist aber vom MB abhängig.
 
Zurück