Neues Brett für Sockel 1150

Festplatte

PCGH-Community-Veteran(in)
Neues Brett für Sockel 1150

Moinsen,

da ich demnächst von meinem alten AMD Phenom II X6 auf einen aktuellen Intel-Prozessor wechseln möchte (Xeon E3-1231v3), benötige ich nun auch ein passendes Mainboard dazu mit Sockel 1150. Die Auswahl ist aber natürlich groß. ;) PCI-Slots werden keine benötigt, nur PCIe. Wichtig ist auch, dass ich meinen Thermalright HR-02 Macho Rev. A weiterverwenden kann, er also ordentlich zwischen eventuelle Kühlkörper auf dem MB usw. passt. PCIe 3.0 wäre schön, soll ja allerdings keinen so großen Unterschied machen, trotzdem wäre die Zukunftssicherheit davon sicherlich nicht schlecht. Als wichtigste Anforderung kommt hinzu, dass meine GTX 970 3 Slots beansprucht, ich aber noch einen kleinen PCIe für die Soundkarte benötige. Mal ein Bild meines aktuellen Bretts: http://www.asrock.com/mb/photo/970 Extreme4(L1).jpg

Da gibt es wie gesagt das Problem, dass die Graka, wenn sie in PCIe2 steckt, auch den PCIe3 verdeckt. In PCIe 1 möchte ich die Soundkarte ungern setzen, da ich Sorge habe, dass sie mit ihrer Metallabdeckung die Rückseite der Graka berührt. Zu weit unten sollte die Graka aber auch nicht sein da sie dort A) sehr nah am Netzteil ist (Temperatur) und B) der zweite oder dritte PCIe-Slot meist nicht mit vollen 16 Lanes laufen. Ich könnte natürlich statt der Graka in PCIe4 auch die Soundkarte einfach in den großen PCIe4 stecken. Allerdings steuert mein aktuelles AsRock die Graka dann nur noch mit 8 Lanes an. Das sollte (wenn das Layout der Slots so ist wie bei meinem aktuellen AsRock) nicht passieren.

Ach ja, das Budget. :schief: 110-120 € wäre ein angemessener Preisrahmen, weniger ist aber natürlich auch nicht schlecht.

Über Vorschläge für ein passendes Mobo würde ich mich also sehr freuen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues Brett für Sockel 1150

Das Mainboard hat einen dritten PCIe 16x Slot. Der ist am PCH angebunden. Dort steckst du die Soundkarte rein.
Die Grafikkarte hat weiterhin 16 Lanes von der CPU.
 
AW: Neues Brett für Sockel 1150

ich würde auch nen z97er nehmen wenn dir schnellerer speicher wichtig ist. auf h97 brettern kannst du maximal 1600mhz fahren. vom asrock extreme IV kann ich nur gutes berichten:schief:;).

musst mal die dicke deiner soundkarte messen & mit dem abstand zwischen den pcie1 & 2 vergleichen obs passt. der abstand is ja genormt somit kannst du bei deinem aktuellen board einfach mal gucken ob die soundkarte dort reinpasst & drunter noch die gpu.
 
AW: Neues Brett für Sockel 1150

Dann würde ich aber gleich nen i7 4790k holen der ist schon nen Stück schneller vom Takt her oder halt doch nur den Xeon mit dem H97 Guard Pro da kannst es eben in den 2. von unten Stecken wenn es der 3. von unten sein soll gäbe es Gigabyte GA-H97-D3H Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Folgendes steht dazu in den Specs laut Gigabyte:



  1. 1 x PCI Express x16 slot, running at x4 (PCIEX4)
    * The PCIEX4 slot shares bandwidth with all PCI Express x1 slots. All PCI Express x1 slots will become unavailable when a PCIe x4 expansion card is installed.
    * When installing a x8 or above card in the PCIEX4 slot, make sure to set PCIE Slot Configuration in BIOS Setup to x4. (Refer to Chapter 2, "BIOS Setup," "Peripherals," for more information.)
 
Zurück