• Ihr möchtet selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, habt aber noch keine Plattform dafür? Ihr kennt euch mit alter Hardware oder Retro-Spielen gut aus? Ihr möchtet neben Studium oder Job Geld verdienen? Dann solltet ihr euch noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. https://extreme.pcgameshardware.de/threads/ihr-moechtet-pcgh-de-mitgestalten.620382/
  • Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer Rechner - Gaming etc.

Nazzy

BIOS-Overclocker(in)
Guten Morgen !

Leider "zickt" mein Rechner momentan herum und seit heute morgen möchte er auch garnicht mehr hochfahren.
Da ich aktuell privat und beruflich ziemlich viel um die Ohren habe, bin ich nicht so scharf drauf, auf Fehlersuche zu gehen und ich brauche schnell Ersatz, da ich über dem Rechner alles mache. ( Daddeln, TV, etc. )

1.) Wo hakt es
2.) PC-Hardware
s. Signatur , Netzteil Be Quiet 450 Watt
3.) Monitor
WQHD - 144 HZ
4.) Anwendungszweck
zocken, surfen, Serien etc. schauen
5.) Budget
max 2.000, wenn es " Sinn" macht, bezahl ich auch 100 - 200 Euro mehr
6.) Kaufzeitpunkt
nächsten 1-2 Wochen
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Da ich mich aktuell wenig mit HW beschäftige, benötige ich eure Hilfe :p
Ich überlege , die 1080 noch weiterhin zu benutzen, sofern das Budget nicht reichen sollte. Das Netzteil wird wohl nicht ausreichen für neue GPUs. Dank Monitor bin ich an Nvidia gebunden ( G - Sync ).
Rechner sollte möglichst leise sein und Stromverbrauch ist auch nicht unwichtig :o
Gezockt wird alles mögliche, sollte daher "zukunftstauglich" sein.

8.) Zusammenbau
überlege noch, vermutlich selber
9.) Speicherplatz
nope


Bin für jeden Ratschlag / Zusammenstellung dankbar !
 

RyzA

PCGH-Community-Veteran(in)
Hallo!

Ich schätze dein Mainboard ist auch schon älter oder? Und eines der ersten Generation.
Sonst könnte man da nach Biosupdate eine aktuellere Ryzen CPU drauf schnallen.


Hier mal ein Vorschlag: Gaming PC bis 2000 Euro

Mit 5800X3D. Der schnellsten Gaming CPU aktuell. Wenn dein Monitor "Adaptive Sync" hat, wie die meisten Monitore, dann kannst du auch eine AMD Karte damit für höhere Frequenzen nutzen. Die RX 6800 XT hat z.B. 16Gb Vram. Was für WQHD ein Vorteil ist.
Aber die Karten sind fast gleich schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:

compisucher

Lötkolbengott/-göttin
OK, zocken ist ein weitläufiger Begriff.
Den Rest schafft problemlos auch eine CPU a la 5600(X) von AMD oder der 12400 von Intel.
Eher single-core-lastige Spiele? Immer noch tendenziell Intel, z. B. der 12600(k)
Ansonsten gibt es bei AMD schöne CPUs; 5700x oder 5900x und dazu in Relation zu den Intel Boards günstige B550ger, die eigentlich alles können, was man so braucht.

Für 2.150 € gäbe es die derzeit schnellste CPU, beim Gaming, den 5800x3d und eine nette RTX 3080ti:

 
TE
TE
Nazzy

Nazzy

BIOS-Overclocker(in)
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Ja, das Mainboard ist eines der ersten und sollte auch ausgetauscht werden. Mein Monitor ist leider nicht AMD tauglich, hatte ich schonmal nachgeschaut.
Ich zocke viele Indie Games ,aber auch neue AC Spiele, Cyberpunk etc. Strategiespiele eher weniger.

Die Zusammenstellungen sehen ja schonmal ganz gut aus, ich hätte evtl. erwähnen sollen, dass 1 TB ein bisschen knapp sein könnte. Ich wollte wohl eine Festplatte zum daddeln nehmen und eine für Daten etc.
 

RyzA

PCGH-Community-Veteran(in)
Die Zusammenstellungen sehen ja schonmal ganz gut aus, ich hätte evtl. erwähnen sollen, dass 1 TB ein bisschen knapp sein könnte. Ich wollte wohl eine Festplatte zum daddeln nehmen und eine für Daten etc.
Festplatte oder SSD? :D Wenn dann würde ich zu einer SSD raten.;)

Das wäre kein Problem:


oder günstiger


Eine Trennung in mehrere Laufwerke macht keinen Sinn mehr. Es sei denn man arbeitet wirklich produktiv damit.
 

compisucher

Lötkolbengott/-göttin
@compisucher : Ich habe den Eindruck das du vorige Beiträge manchmal überliest. ;)
Äh...ein x570 Brett, eine 3080 non ti, ein Brenner, ein anderes Gehäuse, andere Rams.
Nur die CPU und die SSD (die der TE augenscheinlich eh nicht braucht) sind gleich...
Außerdem guck auf den Zeitstempel ich habe im Prinzip abgedrückt, während du gepostet hast, ich habe die Post gar nicht gesehen.
 

RyzA

PCGH-Community-Veteran(in)
Äh...ein x570 Brett, eine 3080 non ti, ein Brenner, ein anderes Gehäuse, andere Rams.
Ein X570 Board habe ich auch drinne. Und Ram haben wir beide 32GB genommen. Geht schon fast in die selbe Richtung. Aber ist ja nicht schlimm.
Außerdem guck auf den Zeitstempel ich habe im Prinzip abgedrückt, während du gepostet hast, ich habe die Post gar nicht gesehen.
Ok, dann glaube ich dir jetzt mal. ;)
 

compisucher

Lötkolbengott/-göttin
Ein X570 Board habe ich auch drinne. Und Ram haben wir beide 32GB genommen. Geht schon fast in die selbe Richtung. Aber ist ja nicht schlimm.
Ich habe KEIN x570 drinnen, weil für einen Daddel-PC kaum notwendig und eigentlich in Relation zum B550 veraltet.
Die obige Aufzählung ist aus deinem Vorschlag.
Der TE hat nix von einem DVD Brenner geschrieben, warum ist der da mit dabei bei Dir?
 

RyzA

PCGH-Community-Veteran(in)
Ich habe KEIN x570 drinnen, weil für einen Daddel-PC kaum notwendig und eigentlich in Relation zum B550 veraltet.
Die obige Aufzählung ist aus deinem Vorschlag.
Sorry, dann hatte ich wohl dieses mal nicht richtig geguckt. :ugly:

Der TE hat nix von einem DVD Brenner geschrieben, warum ist der da mit dabei bei Dir?
Weil das Gehäuse dafür noch Einschübe hat (im Gegensatz zu vielen anderen). Da dachte ich mir das ein Brenner ja nicht schadet. Kostet ja kaum was. ;)

Ich habe selber einen externen LG-Brenner aber das Kabel ist sehr kurz.
 
TE
TE
Nazzy

Nazzy

BIOS-Overclocker(in)
ist das 5800er Modell nicht für enthusiasten ? :p
Ansonsten würde ich sagen, dass ein 5700X reicht , oder ist da ein riesen Unterschied ?
 
TE
TE
Nazzy

Nazzy

BIOS-Overclocker(in)
Ob Intel oder AMD ist mir eigentlich egal. Ich vermute mal, dass der AMD minimal besser ist, was P / L betrifft ?
 

compisucher

Lötkolbengott/-göttin
ist das 5800er Modell nicht für enthusiasten ? :p
Ansonsten würde ich sagen, dass ein 5700X reicht , oder ist da ein riesen Unterschied ?
Guggst du hier:
1663148433543.png


Der 12900k scheidet wegen Preis aus (>650 €)
Der 12700k kostet ca. 475 €, der 5800x3d ca. 460 €

Und ja, von einem 1700x kommend, ist 5700x oder 12600(k) schon verdammt schnell.

Sweetpoint ist eigentlich der 5900x für angenehme 400 €.

Edit:
Meine obige config. ist eigentlich das, was mit deinem ca. Budget machbar ist.

Ich mache mal einen Vorschlag mit LuKü und 3900x und 3080 non ti + 2 TB SSD
https://geizhals.de/?cat=WL-2693033 = 2.045 €
 
Zuletzt bearbeitet:
TE
TE
Nazzy

Nazzy

BIOS-Overclocker(in)
sieht ja schon ganz gut aus. Wer noch Alternativen zu Graka , Gehäuse etc. hat, darf sich hier gerne melden.
Danke für eure Empfehlungen :daumen:
 

compisucher

Lötkolbengott/-göttin
Man kann noch was nachschärfen.
Ram, statt 3600 CL18 kann man auch CL16 nehmen, kostet aber.
Auch der CPU Kühler kann man für 30 € mächtiger auslegen.
Relativ günstige aber echt schnelle SSD drinnen, man kann auch für 40 € mehr eine "Marken" Samsung mit ähnlicher Papierleistung reinsetzen.
Case ist wie immer Geschmackssache.
Ich habe die große Variante davon, aber für das eingestellte Budget mit Lüftern von fast 200 € haben auch andere Case-Hersteller echt schöne Töchter.
GPU: Du bist auf NVidia fixiert.
Kleiner als 10 Gb VRAM, besser etwas mehr würde ich nicht nehmen.
Somit bleibt in Hinsicht auf Budget eigentlich nur 3080 (ti) übrig, der Leistungsunterschied mit oder ohne Ti beträgt ca. 10-15%.
 
TE
TE
Nazzy

Nazzy

BIOS-Overclocker(in)
Zuletzt bearbeitet:

RyzA

PCGH-Community-Veteran(in)
Der CPU-Kühler in @compisucher s Config ist nicht optimal für den 5900X.
Da würde ich einen stärkeren nehmen:


und als Grafikkarte die RTX 3080 mit 12 GB

 
Oben Unten