.
.
.
Mein bestehendes System ist nun knapp 4 Jahre alt, bestehend aus einem alten i5 Haswell und einer GTX970(nachträglich hinzugefügt) einzelne teile werden aufs neue system übernommen, aber mehr dazu später.
1. Budget liegt bei 2000€
2. Bildschirm soll ein 27" Gsync 144hz Monitor werden - Budget seperat (hier habe ich keinen clue, welcher monitor es denn werden soll)
3. Es wird ein Eigenbau
4. vorhandene Hardware: beQuiet StraightPower 10 CM 600W, eine HDD und 2SSDs sind vorhanden, sowie 2 Gehäuselüfter von beQuiet aus der serie SilentWings2, ebenfalls eine Soundcard: Soundblaster Z (beim neuen board wohl nichtmehr relevant)
5. siehe 2
6. Alle upcoming games bzw bisherige auf max/ultra einstellungen
7. Speicherplatz spielt in diesem Fall keine Rolle
8. Rechner soll übertaktet werden, ja
9. Wünsche? günstigere Preise
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu meinen bisher herausgesuchten specs:
Motherboard:
MSI X370 Gaming Pro Carbon AM4 Sockel (Formfaktor ATX, Mainboard-Chipsatz AMD,SATA III)
CPU:
AMD Ryzen 7 1700X Prozessor
CPU-Kühlung:
Nzxt Kraken Wasserkühlung X62, Unterstützung für AM4, 280mm
*edit
RAM:
G.Skill DDR4 16GB PC 3200 CL14 KIT (2x8GB) 16GTZR Tri/
Modelnummer:
F4-3200C14D-16GTZR
GraKa:
MSI GeForce GTX 1080 Ti Gaming X
Case:
da bin ich mir unsicher entweder, NZXT CA-S340W-B5 "S340 Elite Steel" oder be quiet! PURE BASE 600 Window alternativen gerne gewünscht
Kabelmagement
von CableMod oder Bitfenix , keine präferenzen, finde nur nicht die richtigen ^^ nicht alle kabel unterstützen jede PSU, richtig?
So, ich hoffe es ist übersichtlich genug, schön das du bis hier unten angelangt bist.
.
.
Erstmal ein herzliches hallo und danke an jeden die hier mal drüber schaut, ich denke ich habe alle relevanten parts zusammen, aber vielleicht fällt jemandem noch ein Fehler oder eine Ungereimtheit auf.
Mein bestehendes System ist nun knapp 4 Jahre alt, bestehend aus einem alten i5 Haswell und einer GTX970(nachträglich hinzugefügt) einzelne teile werden aufs neue system übernommen, aber mehr dazu später.
Um uns allen das Leben zu erleichtern, wären ein paar Angaben recht hilfreich.
Dann müssen wir nicht erst mühsam jedes Detail erfragen.
Daher bitten wir dich darum, uns erst folgende Fragen zu beantworten, damit die Beratung nicht zur Rateshow verkommt:Um uns allen das Leben zu erleichtern, wären ein paar Angaben recht hilfreich.
1.) Wie hoch ist das Budget?
2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?
3.) Soll es ein Eigenbau werden?
4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatte, Netzteil, ... (am besten mit Modellangabe und Alter)) Welche Anforderungen erfüllt das aktuelle Systeme nicht, falls vorhanden?
5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)
6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele werden gespielt? Welche Anwendungen werden benutzt?
7.) Wie viel Speicherplatz (SSD, HDD) wird benötigt?
8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und / oder Prozessor?
9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, Größe, WLAN, optisches Laufwerk, ...)
1. Budget liegt bei 2000€
2. Bildschirm soll ein 27" Gsync 144hz Monitor werden - Budget seperat (hier habe ich keinen clue, welcher monitor es denn werden soll)
3. Es wird ein Eigenbau
4. vorhandene Hardware: beQuiet StraightPower 10 CM 600W, eine HDD und 2SSDs sind vorhanden, sowie 2 Gehäuselüfter von beQuiet aus der serie SilentWings2, ebenfalls eine Soundcard: Soundblaster Z (beim neuen board wohl nichtmehr relevant)
5. siehe 2
6. Alle upcoming games bzw bisherige auf max/ultra einstellungen
7. Speicherplatz spielt in diesem Fall keine Rolle
8. Rechner soll übertaktet werden, ja
9. Wünsche? günstigere Preise

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu meinen bisher herausgesuchten specs:
Motherboard:
MSI X370 Gaming Pro Carbon AM4 Sockel (Formfaktor ATX, Mainboard-Chipsatz AMD,SATA III)
CPU:
AMD Ryzen 7 1700X Prozessor
CPU-Kühlung:
Nzxt Kraken Wasserkühlung X62, Unterstützung für AM4, 280mm
*edit
RAM:
G.Skill DDR4 16GB PC 3200 CL14 KIT (2x8GB) 16GTZR Tri/
Modelnummer:
F4-3200C14D-16GTZR
GraKa:
MSI GeForce GTX 1080 Ti Gaming X
Case:
da bin ich mir unsicher entweder, NZXT CA-S340W-B5 "S340 Elite Steel" oder be quiet! PURE BASE 600 Window alternativen gerne gewünscht
Kabelmagement
von CableMod oder Bitfenix , keine präferenzen, finde nur nicht die richtigen ^^ nicht alle kabel unterstützen jede PSU, richtig?
So, ich hoffe es ist übersichtlich genug, schön das du bis hier unten angelangt bist.
Zuletzt bearbeitet: