• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer PC - passt das so?

Monnemer

Schraubenverwechsler(in)
Moin,

nachdem ich hier zuletzt gut beraten wurde bzgl. der Entscheidung welche GPU in mein neues Komplettsystem soll, wollte ich hier nochmal auf eure Expertenmeinung zurückgreifen, um mich abzusichern, dass meine Komponenten so zueinander passen und es keinen "Flaschenhals" gibt.

Und natürlich die obligatorische Frage: Reicht das Netzteil?

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von

CPU: Intel Core i7 7700K 4x 4.20GHz So.1151
Kühler: Scythe Mugen 4 PCGH-Edition Tower Kühler
Board: MSI Z270 Gaming Pro Carbon Intel Z270
RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit
GPU: 8GB Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium
SSD: 480GB SanDisk Ultra II 2.5" (6.4cm) SATA
HDD: 3000GB Seagate Desktop HDD ST3000DM001 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
Tower: NZXT Phantom Big Tower ohne Netzteil
Power: 650 Watt Seasonic G Series Modular 80+

Wie immer schon mal Danke im voraus für eure Einschätzungen und einen erfolgreichen Arbeitstag. :-)
 
Vom Kühler würde es schon den neueren Scythe 5 PCGH geben. Netzteil ist ausreichen dimensioniert, ich bin be quiet Fan 500 Watt Straight Power 10 CM kannst mal abchecken. Sonst passt eigentlich alles.
 
Wofür wird der PC benutzt und was für einen Monitor hast du?

Den 7700k nicht als Tray Version, sondern Boxed kaufen. Das Netzteil ist überdimensioniert, ein gutes 500W reicht aus.
 
Die alternative Konfig ist wohl ein wenig am Thema vorbei. Die 580 liegt in keinster Weise auf Höhe der GTX 1080.
Das dürfte kaum den Ansprüchen genügen (auch wenn sie nicht bekannt sind). Den maßlos überteuerten Brocken ohne gescheite Kühlleistung würde ich auch nicht kaufen.

Das Seasonic NT in deiner Konfig ist etwas over the top, aber natürlich erstklassig. Im Prinzip würde ein anständiges 500er NT selbst für OC ausreichen.

Der Rest passt auch.
 
Na, erstklassig ist das Netzteil nicht. Für den Preis aber angemessen.
Trotzdem würde ich etwas mehr ausgeben und ein leiseres Netzteil kaufen. Abgesehen davon reichen 500 Watt problemlos.

Dazu würde ich keinen 4 Kerner mehr für 350€ kaufen. Für 230€ bekommst du schon einen 6 Kerner.
 
@pain474
Da kommt demnächst ein neuer Monitor für WQHD mit 144 Hz + GSync.
Ok, boxed macht natürlich mehr Sinn, wegen der Garantie. Thx.

@steffen2891
Ok, wenn es da eine neuere Version vom Lüfter gibt, würde ich dann diesen nehmen. Netzteil schaue ich mir mal an. Danke für den Tipp.

@PC-Bastler_2011
Danke, aber gerade im GPU-Bereich habe ich kein wirkliches Interesse an AMD.
 
Evtl. nen Intel 6 Kern als Prozessor? Das wären so ca. 150 Euro Aufpreis (50 für die CPU 6800K und ca. 100 für das Board 2011-3). Wäre für die Zukunft gesehen, die bessere Investition bzw. eine Überlegung wert. Das Geld für DDR 4 musst du so oder so ausgeben. Falls du den Rechner nicht direkt brauchst, kannst auch auf Coffee Lake im Sommer warten.
Ryzen ist meiner Meinung nach okay, wobei mich die Kinderkrankheiten momentan auch eher vom Kauf abschrecken würden. Mag sein, dass es mit der Zeit besser wird, aber wenn man so viel Geld für n Rechner ausgibt, kann man auch erwarten, dass er ab Werk vernünftig läuft. Was man momentan den MB Bewertung entnehmen kann, ist nicht so der Hit...

Mit der Zusammenstellung oben, bist aktuell jedenfalls top gerüstet.
 
Evtl. nen Intel 6 Kern als Prozessor? Das wären so ca. 150 Euro Aufpreis (50 für die CPU 6800K und ca. 100 für das Board 2011-3). Wäre für die Zukunft gesehen, die bessere Investition bzw. eine Überlegung wert. Das Geld für DDR 4 musst du so oder so ausgeben. Falls du den Rechner nicht direkt brauchst, kannst auch auf Coffee Lake im Sommer warten.
Ryzen ist meiner Meinung nach okay, wobei mich die Kinderkrankheiten momentan auch eher vom Kauf abschrecken würden. Mag sein, dass es mit der Zeit besser wird, aber wenn man so viel Geld für n Rechner ausgibt, kann man auch erwarten, dass er ab Werk vernünftig läuft. Was man momentan den MB Bewertung entnehmen kann, ist nicht so der Hit...

Mit der Zusammenstellung oben, bist aktuell jedenfalls top gerüstet.

Und nochmal 150€ mehr?
Dann zahlt man 100% mehr für was? Weniger Leistung? Gleiche Leistung? Minimal mehr Leistung?
Ryzen mag einige Kinderkrankheiten haben, aber deshalb mehr als doppelt so viel Geld für eine gleichwertige Intel CPU auszugeben ist absoluter Blödsinn.
Und wie du bereits selbst gesagt hast, handelt es sich dabei um Kinderkrankheiten und dass AMD die angehen wird, ist mE mehr als sicher.

@TE: Ich würde dir auch zu einer Ryzen CPU raten.
 
Ich kann dir auch absolut zu einer Ryzen 5 (oder um den Preis des 7700K sogar zu einer Ryzen 7) CPU raten. Was spricht dafür?
- Mehr Kerne mit einer akzeptablen Taktung und der Möglichkeit moderat zu übertakten. Das heißt FPS sind zwar nicht so hoch wie bei dem Intel Prozessor, aber die Drops werden viel geringer, Stuttering ebenfalls.
- Modernere Spiele, wie zB BF1, sind immer besser für mehrere Kerne optimiert und laufen darauf auch zumeist stabiler. Ebenso kannst du bei einem 6 Kerner bedenkenlos streamen oder neben dem zocken browsen etc ohne zumeist irgendwas im Gameplay zu spüren
- Die AM4 Plattform ist neu und wird mindestens noch ein paar Jahre unterstützt, also auch die nächste Ryzen Generation wird darauf laufen. Wenn du in 2-3-4 Jahren upgraden willst brauchst du kein neues MoBo kaufen.
 
Zurück