• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer PC für ~1500 Euro

Omeihtly

Schraubenverwechsler(in)
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Aktuelle PC-Hardware
Komplett veraltet
Monitor(e)
144hz, 2k Monitor
Budget
1500
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 4 Wochen
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Surfen
  3. Filme schauen
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Liebe PCGH Community,
nach etlichen Jahren möchte ich endlich wieder meinen PC erneuern. Ich habe mich schon bissi in den diversen Guides des Forums in meinem Preis Budget umgeschaut und schon eine kleine Liste gemacht. Die ist definitiv nicht fix und ich würd mich auch sehr über Verbesserungsvorschläge freuen.
Mein Ziel wäre es einen halbwegs zukunftsfähigen Core zu haben, der mir ein paar Jahre eine Ruhe verschafft. Dafür muss die Grafikkarte nicht die allerbeste sein, da ich derzeit keine highend Grafikkarte benötige. Aber ich möchte die Möglichkeit haben in den nächsten Jahren, falls ich möchte eine bessere Grafikkarte einzubauen.
Derzeit brauche ich meinen PC für die Uni und DotA und CS2. Möchte nur trotzdem eben die Möglichkeit haben, in den nächsten Jahren auch Spiele zu spielen, die ein wenig aufwendiger sind.
Ich benötige keine RGB Beleuchtung und auch keine Fenster in meinem Tower. Am liebsten wäre mir ein schlichter schwarzer Tower.
Auch der Kaufzeitpunkt muss nicht jetzt sein, da viele Hardware Produkte vor Weihnachten eh teurer sind.
Liste: https://geizhals.at?cat=WL-4186354&hloc=at&nocookie=1
Ich bedanke mich jetzt schon Mal für eure Hilfe!
LG Omeihtly
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Hallo!


Als SSD tun es auch welche von diesen hier:




Und als Netzteil würde ich das 850W Modell nehmen. Das hat einen Stromanschluss mehr. Falls mal in der Zukunft noch eine stärkere Grafikkarte aufgerüstet werden soll. ;)
 
Hätte zu 2k noch ne Verstätniss frage.

1440p also 2560X1440? Wegen der Grafikarte und CPU u.s.w Je nach spielen.

Zum gehäuse, Such dir aus der liste eins aus.
Weil gehäuse sehr individuell sind. (Filter: ATX; USB-C)


Weil deins kein mash hat und die komponenten immer mehr wärme ab geben und das muss irgend wo weg gekühlt werden. Daher ist heut zu tage Airflow das A und O.

Selber hab ich in
Gebaut. Und sehr Cleanes Kabelmanagment hin gelegt. Ist schön zu bauen.
Damit du lang freude hast mit deinen Rechner.
 
Hallo!


Als SSD tun es auch welche von diesen hier:




Und als Netzteil würde ich das 850W Modell nehmen. Das hat einen Stromanschluss mehr. Falls mal in der Zukunft noch eine stärkere Grafikkarte aufgerüstet werden soll. ;)
OK vielen Dank für die Tipps!
Hätte zu 2k noch ne Verstätniss frage.

1440p also 2560X1440? Wegen der Grafikarte und CPU u.s.w Je nach spielen.

Zum gehäuse, Such dir aus der liste eins aus.
Weil gehäuse sehr individuell sind. (Filter: ATX; USB-C)


Weil deins kein mash hat und die komponenten immer mehr wärme ab geben und das muss irgend wo weg gekühlt werden. Daher ist heut zu tage Airflow das A und O.

Selber hab ich in
Gebaut. Und sehr Cleanes Kabelmanagment hin gelegt. Ist schön zu bauen.
Damit du lang freude hast mit deinen Rechner.
Ja genau 2560 x 1440 und OK vielen Dank, werd mir gleich die Towers anschauen!
 
werd mir gleich die Towers anschauen!
Achte einfach drauf wenn du ne ATX mainbord hast dass du da auch ein entsprechendes Gehäuse hast. Du musst kein RGB haben. Bin mir da jetzt nicht sicher aber glaube kannst RGB bei dem Gehäuse wo ich drin gebaut habe auch deaktivieren so dass es sicht auf deine Komponenten hast aber halt schlicht ist und keine kirmis ist. Und falls doch einfach auf schwarz dann sieht man es auch nicht. (sop fern das case schwarz ist)
 
Ich hab das Pop Air und das Silent Base 601 hier in Nutzung. Wenn es dezent und schlicht sein soll würde ich das light base vorziehen ;) gibt es zu dem ja auch mit und ohne Fenster. Die Qualität überzeugt und das kabelmanagent find ich auch super.
 
Achte einfach drauf wenn du ne ATX mainbord hast dass du da auch ein entsprechendes Gehäuse hast. Du musst kein RGB haben. Bin mir da jetzt nicht sicher aber glaube kannst RGB bei dem Gehäuse wo ich drin gebaut habe auch deaktivieren so dass es sicht auf deine Komponenten hast aber halt schlicht ist und keine kirmis ist. Und falls doch einfach auf schwarz dann sieht man es auch nicht. (sop fern das case schwarz ist)
OK passt! Werde ich drauf achten! Danke
Ich hab das Pop Air und das Silent Base 601 hier in Nutzung. Wenn es dezent und schlicht sein soll würde ich das light base vorziehen ;) gibt es zu dem ja auch mit und ohne Fenster. Die Qualität überzeugt und das kabelmanagent find ich auch super.
OK werde ich mir auch Mal anschauen! Danke!
 
Hi, ich würde das so machen, da gibt es eine 100 € Gutscheinaktion von Asus.

Mein Vorschlag ~~ 1600 € mit Gutschein ~~ 1500 €

Alternative:

Auf das Brett gibt es auch was ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaufzeitpunkt: In den nächsten 4 Wochen

Wenn du noch warten kannst, im Jänner kommen die neuen Grafikkarten von AMD und Nvidia raus, der 7800X3D Nachfolger sollte dann auch schon gut verfügbar sein. UVP um die 530 Euro. Da jetzt den 7800X3D kaufen wäre nicht so sinnvoll.
Beim Gehäuse auf Grakalänge und Cpukühlerhöhe achten, wenn Lüfter vorinstalliert sind, sollten vorne mindestens zwei drin sein.
Wennst Lüfter brauchst sind die Arctic P12 PWM PST sehr gute, leise und günstige Lüfter. Weiters ist ein Meshgehäuse besser als geschlossene, da mehr Luftdurchlässigkeit/Zufuhr, dadurch bessere Kühlung und die Lüfter laufen leiser weil sie nicht so viel zutun haben wie in geschlossenen oder schallgedämmten Gehäuse.

Zum Netzteil und zur Nvme hats ja @RyzA schon gesagt.

 
Kaufzeitpunkt: In den nächsten 4 Wochen

Wenn du noch warten kannst, im Jänner kommen die neuen Grafikkarten von AMD und Nvidia raus, der 7800X3D Nachfolger sollte dann auch schon gut verfügbar sein. UVP um die 530 Euro. Da jetzt den 7800X3D kaufen wäre nicht so sinnvoll.
Beim Gehäuse auf Grakalänge und Cpukühlerhöhe achten, wenn Lüfter vorinstalliert sind, sollten vorne mindestens zwei drin sein.
Wennst Lüfter brauchst sind die Arctic P12 PWM PST sehr gute, leise und günstige Lüfter. Weiters ist ein Meshgehäuse besser als geschlossene, da mehr Luftdurchlässigkeit/Zufuhr, dadurch bessere Kühlung und die Lüfter laufen leiser weil sie nicht so viel zutun haben wie in geschlossenen oder schallgedämmten Gehäuse.

Zum Netzteil und zur Nvme hats ja @RyzA schon gesagt.

Vielen Dank für diesen Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht es dann jetzt Sinn das Asus Motherboard mit dem Gutschein zu kaufen, wenn ich erst im Jänner entscheide welche Grafikkarte und CPU ich dann kaufe?
Kannst du machen, der Sockel für die Cpu ist gleich. Und der Grafikkarte ist es egal in welchem Board die steckt. Bei den neuen x870er Boards musst aufpassen wegen dem Lanesharing. Mit einem guten B650 Board machst nix verkehrt, wenn die Anforderungen genügen.


 
Zurück