Neuer Monitor kein Vergleich zum Alten?

Es geht mehr um die Pixeldichte vom Display bei 27" in FullHD als wie um die Größe des Monitors ansich. Bei 27" in WQHD sprich 1440p ist die Pixeldichte besser und das Bild sieht um einiges besser aus. Bei 32" aufwärts sollte man dann schon diesen in 4K sprich 2160p kaufen. Das meinen die Leutz hier. Aber liegt alles im Auge des subjektiven Betrachters. Am besten mal im Abstand von 50cm vor einen 27" FullHD (1080p) und einen WQHD (1440p) setzen und schauen ob man den Unterschied entsprechend merkt.
 
27 Zoll reicht auch am PC aber für mehr und etwas Kino ist das zu klein .
Da würde schon sagen 31.5 32 Zoll besser,
Beamer sind leider keine Alternative verbrauchen zu viel Strom und machen viel Krach .
Warum muss man heute am PC überhaupt noch Filme gucken wenn es gute Receiver gibt ?
Der PC und das klassische MS Windows ist eh tot falls das noch keiner mitbekommen hat ?
 
Zuletzt bearbeitet:
27 Zoll reicht auch am PC aber für mehr und etwas Kino ist das zu klein.
Der PC und das klassische MS Windows ist eh tot falls das noch keiner mitbekommen hat ?

Beide aussagen sind unsinnig.
Allein der Marktanteil von Windows sollte Aussage genug sein und die Weiterentwicklung im PC Sektor hat ist auch nicht zum erliegen gekommen bzw geht wie gewohnt weiter.

Ich zb warte schon seit langem auf einen guten 4k 32 Zoll Monitor, welcher mit den besten Smartphone Displays konkurrieren kann. Leider sind in vielen Punkten die Fernseher immernoch die wesentlich günstigere/bessere Alternative sind, da diese oft bessere Bildqualität/größere Panel bei gleichem Preis bieten. Wobei oft auch die Quelldatei das Problem sein könnte. Glücklicherweise werden die Upscaling Methoden der Tvs immer besser, sodass das in Zukunft nicht mehr so ein großes Problem darstellen sollte.
 
Beide aussagen sind unsinnig.
Allein der Marktanteil von Windows sollte Aussage genug sein und die Weiterentwicklung im PC Sektor .

Die meisten Marktanteile hat nicht Windows sondern das Android OS heute,
das steckt in jedem 2. TV in jedem DVB TV Media Receiver so wie in den meist Verkauften Smartphones, von diesen Geräten sind in einem Haushalt gleich mehrere Geräte vorhanden ,statt nur ein PC mit Windows .
 
Ja das kann man alles heute ganz ohne PC und MS Windows ,
du braust nur ein Table mit einen Mini HDMI Anschluss das kommt an den Monitor ,
über USB (es funktioniert sogar ein PC USB Switch) und BT PC Maus und Tastatur, Drucken , Scannen , Faxen über Wlan mit entsprechenden wie Epson WORKFORCE WF-2630WF z.b.
Testverarbeitung , Exel MS Word verschieden Offices gibt es massig ,wenn man also einen Neuen Monitor kauft muss der mindestens 1 x HDMI haben das man den auch anders nutzen kann als nur mit dem PC.
ich habe an meinem 27 Zoll einen HDMI 4 Fach dran und kann auch mal schnell einen Receiver dran anschließen um z.b. was einzurichten für jemand anderes .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, kein Windows PC benutzen wollen, aber auf Monitor, Maus und Tastatur angewiesen sein.
Wo ist da jetzt der Vorteil?
Da kann ich mir auch ein NUC kaufen.
 
An der PS4 kannste auch jeden neueren Monitor anschließen und nutzen der HDMI hat,
Ich würde heute auch einen PC Monitor nicht mehr als PC Monitor bezeichnen sondern als Multimedia Monitor,
mein Älterer LG 27 beherrscht diese Eigenschaft sehr gut Bild ist sehr Gut bei Voll HD kein Grund was Neues zu kaufen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne PS4 kannst du auch an nen 10 Jahre alten Monitor anschliessen und Konsolen kann man schon sehr sehr lange an Monitore anschliessen, das ist jetzt nichts Neues.
Nur hat das schon lange nichts mehr mit dem Thema zu tun.
 
Zurück