• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer Gaming/Streaming-PC - 2500-3500€

VaaraNethilia

Komplett-PC-Käufer(in)
Aktuelle PC-Hardware
OS
Windows 10 Professional Version 22H2 Build 19045.4894
PC
MB
ASUS PRIME X470-PRO AMD X470
CPU
Ryzen 7 2700X @ 8 x 3700 MHz
GPU
Slot 1 GeForce RTX 2080 ASUSTeK Computer Inc. 8 GB GDDR6
RAM
Slot 1 G.Skill DDR4 - 3200 8 GB
Slot 2 G.Skill DDR4 - 3200 8 GB
Slot 3 G.Skill DDR4 - 3200 8 GB
Slot 4 G.Skill DDR4 - 3200 8 GB
Display(s)
Slot 1 Samsung 31.7" LC32G5xT 2560 x 1440 60 Hz
Slot 2 ASUS 27.2" VE278 1920 x 1080 60 Hz
Slot 3 Samsung 27.2" C27HG7x 2560 x 1440 144 Hz
HDD/SSD
Slot 1 Samsung 860 EVO SSD 1000 GB
Slot 2 Seagate ST1000DM003-1CH162 HDD 1000 GB
Slot 3 Seagate ST4000DM005-2DP166 HDD 4000 GB
Slot 4 Samsung 970 EVO SSD 500 GB
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Monitor(e)
Samsung Odyssey G5 (32") (Hauptmonitor), zwei weitere noch vorhanden.
Budget
3500
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 4 Wochen
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Video-Schnitt/-Rendering
  3. Bildbearbeitung
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Ich brauche kein RGB oder sonstiges hübsches Drumherum am Rechner ;) Wenn es da ist, gerne, wenn nicht, auch vollkommen okay ;)
Zusammenbau
Ja, soll gebaut geliefert werden
Speicherplatz SSD (in GiByte)
3
Speicherplatz HDD (in GiByte)
5
Hallo zusammen,

nach mittlerweile 6 Jahren seit dem letzten Upgrade (danke nochmal für eure tolle Hilfe), heißt es nun, etwas Neues muss her!

Wofür wird der Rechner benutzt? Hauptsächlich GTA V RP über AltV, sowie Bildbearbeitung mit Photoshop. Darüber hinaus spiele ich auch gerne Shooter. Für mich ist eine hübsche Grafik sehr wichtig ;) Darüber hinaus würde ich gerne wieder Streamen, aktuell klappt das nicht mehr so gut mit dem jetzigen Rechner.

Dieses Mal würde ich ungern selbst bauen, könnte es aber natürlich zur Not auch. Ggf. können ja auch Teile aus dem alten Rechner (Festplatten?) noch verwendet werden.

Ich bin sehr gespannt auf eure Vorschläge und danke euch schon mal im Voraus ;)
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
Moin!


Guck dir mal bitte diese Config an:


Ich hatte mal das Budget komplett ausgereizt.

Aus deinen alten Rechner könntest noch SSDs und Gehäuse übernehmen. Welches Gehäuse hast du denn?

Du könntest wenn du noch etwas Zeit hast auch auf die neuen 3D CPUs von Zen 5 warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptsächlich GTA V RP über AltV, sowie Bildbearbeitung mit Photoshop.
Wie "intensiv" betreibst du Bildbearbeitung? Wenn es nur ab und zu ist dann bei neu den 7800X3D.

Kostengünstig ist die AM4 Plattform behalten, da einen 5700X3D drauf und eine neue Grafikkarte mit mindestens 16 GB Vram. Ist DLSS und Raytracing wichtig, dann Nvidia, ansonst AMD Karten. Zum betreiben der drei Montiore und für zocken am Hauptmonitor in WQHD reicht ja eine 4070tis oder 4080s bzw. 7900XT locker aus. Oder zockst auf beiden WQHD Bildschirmen mit 60 Hz?

Welchen Cpukühler, Netzteil und welches Gehäuse hast du? Das und die Platten kannst ja behalten, eine schnelle Nvme solltest schon auch einbauen für die Spiele.

Ansonst mal alles neu mit AM5 - ohne das Budget auszureizen - Preis steigt natürlich mit der Grafikkarte und bevorzugtem Gehäuse:

 
nach mittlerweile 6 Jahren seit dem letzten Upgrade (danke nochmal für eure tolle Hilfe), heißt es nun, etwas Neues muss her!
Ist irgend etwas kaputt an dem Rechner? Wie dringend ist dieses Vorhaben?

Ich würde bei dem Budget lieber auf Januar/Februar warten. Im Januar, auf der CES, werden die neuen Nvidia Grafikkarten vorgestellt. In der Zwischenzeit ist bestimmt auch schon der 9800X3D erscheinen und in ein paar Wochen will Intel die Topmodelle von Arrowlake ankündigen.

Wenn es also nicht dringend ist, warten lohnt sich gerade sehr.

Ach ja, deine Platten kannst du natürlich alle in den nächsten Rechner übernehmen. Man sollte nur darauf achten, dass das MB auch 4 SATA Anschlüsse hat. Heutzutage nicht mehr so selbstvertsändlich, wie man vielleicht denkt.
 
Darüber hinaus würde ich gerne wieder Streamen, aktuell klappt das nicht mehr so gut mit dem jetzigen Rechner.
Welche Streaming Software? OBS? Auf welcher Plattform? Twitch/YT? Du nutzt aber schon deine GPU als Encoder? Eine 2080 sollte da eigentlich vollkommen ausreichen. Dank NVenc Hardware kostet das ja auch kaum nennenswert an Leistung.
 
Zurück