El-Pucki
Freizeitschrauber(in)
- Aktuelle PC-Hardware
- Weiß mein Freund alles nicht so genau, ist irgendwie alles aus 2014/2015 und alles soll neu.
GPU ist wohl ne RTX 850 und CPU ein 4 Kern i7.
Maus und Tastatur werden weiterhin die vorhandenen genutzt.
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Monitor(e)
- Steht noch nicht ganz fest. Auf jeden Fall 34" mit 21:9 und 120/144hz. Auflösung mindestens 2560x1080, eher aber 3440x1440.
- Budget
- 2000
- Kaufzeitpunkt
- In den nächsten 2 Wochen
- Anwendungszweck
- Surfen
- Filme schauen
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
Hallo Hallo 
Ein guter Freund möchte sich einen neuen PC anschaffen, da bei seinem alten die CPU kaputt ist (keine Ahnung, wie er das geschafft hat
) und die ganze Hardware gefühlt aus den 90ern stammt ^^.
Ich fange mal mit dem Fragebogen an.
1. ) Wo hakt es:
Finde dein CPU-/GPU-/RAM-Limit heraus!
Geht leider nicht mehr, da die CPU defekt ist und sich nichts mehr installieren lässt
So gesehen wäre es aber wohl gerade die CPU, die hier limitiert, da sie gar nichts mehr macht
2.) PC-Hardware:
Weiß mein Freund alles nicht so genau, ist irgendwie alles aus 2014/2015 und alles soll neu.
GPU ist wohl ne RTX 850 und CPU ein 4 Kern i7.
Maus und Tastatur werden weiterhin die vorhandenen genutzt.
3.) Monitor:
Steht noch nicht ganz fest. Auf jeden Fall 34" mit 21:9 und 120/144hz. Auflösung mindestens 2560x1080, eher aber 3440x1440.
4.) Anwendungszweck:
Normale Office-Anwendungen, Surfen, Musik hören, Filme schauen und Spiele wie
Stellaris
Anno 1800
Divinity 2
Baldurs Gate 3
Warhammer Total War
Elden Ring
World of Warcraft
Und vielleicht auch mal Cyberpunk 2077
Raytracing ist eher nicht so wichtig würde ich sagen, kläre ich aber mal ab.
5.) Budget:
2000,- €
Monitor braucht nicht berücksichtigt werden, dafür ist extra Geld vorhanden ^^
6.) Kaufzeitpunkt:
Sobald wie möglich.
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche:
Machen wir selber
9.) Speicherplatz:
Es soll bitte eine neue MS SSD mit 1TB als Systemplatte rein. Er hat noch eine ältere SSD und eine HDD, die er weiter verwenden möchte, auf denen sind Spiele, Musik, Filme etc.
So, ich hoffe ich habe an alles gedacht!
Nun stehen wir vor der Frage, ob Intel oder AMD bzw. NVidia oder AMD.
Bisher sind wir bei nem i5 13600 KF und einer RTX 4070 ti.
Wir sind gespannt auf eure Vorschläge und Meinungen dazu und bedanken uns jetzt schon dafür!
Liebe Grüße

Ein guter Freund möchte sich einen neuen PC anschaffen, da bei seinem alten die CPU kaputt ist (keine Ahnung, wie er das geschafft hat

Ich fange mal mit dem Fragebogen an.
1. ) Wo hakt es:
Finde dein CPU-/GPU-/RAM-Limit heraus!
Geht leider nicht mehr, da die CPU defekt ist und sich nichts mehr installieren lässt

So gesehen wäre es aber wohl gerade die CPU, die hier limitiert, da sie gar nichts mehr macht

2.) PC-Hardware:
Weiß mein Freund alles nicht so genau, ist irgendwie alles aus 2014/2015 und alles soll neu.
GPU ist wohl ne RTX 850 und CPU ein 4 Kern i7.
Maus und Tastatur werden weiterhin die vorhandenen genutzt.
3.) Monitor:
Steht noch nicht ganz fest. Auf jeden Fall 34" mit 21:9 und 120/144hz. Auflösung mindestens 2560x1080, eher aber 3440x1440.
4.) Anwendungszweck:
Normale Office-Anwendungen, Surfen, Musik hören, Filme schauen und Spiele wie
Stellaris
Anno 1800
Divinity 2
Baldurs Gate 3
Warhammer Total War
Elden Ring
World of Warcraft
Und vielleicht auch mal Cyberpunk 2077
Raytracing ist eher nicht so wichtig würde ich sagen, kläre ich aber mal ab.
5.) Budget:
2000,- €
Monitor braucht nicht berücksichtigt werden, dafür ist extra Geld vorhanden ^^
6.) Kaufzeitpunkt:
Sobald wie möglich.
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche:
- Gehäuse
- WLAN, Bluetooth
- Mainboard
- RAM (er möchte gerne DDR5 haben)
- CPU Kühler (Luft oder Wasser??)
- M2 SSD min. 1TB
Machen wir selber

9.) Speicherplatz:
Es soll bitte eine neue MS SSD mit 1TB als Systemplatte rein. Er hat noch eine ältere SSD und eine HDD, die er weiter verwenden möchte, auf denen sind Spiele, Musik, Filme etc.
So, ich hoffe ich habe an alles gedacht!
Nun stehen wir vor der Frage, ob Intel oder AMD bzw. NVidia oder AMD.
Bisher sind wir bei nem i5 13600 KF und einer RTX 4070 ti.
Wir sind gespannt auf eure Vorschläge und Meinungen dazu und bedanken uns jetzt schon dafür!
Liebe Grüße
Zuletzt bearbeitet: