AW: Neuer Gaming PC für 1000€
1. Powersupply sollte so um die 550 bis 600 Watt haben ( ich persönlich spare am allerwenigsten beim Netzteil und habe das Enermax Platimax 750, obwohl ein schwächeres absolut ausreichend wäre - ich habe aber gerne Reserven z.B. für eine 2. 7970).
Völlig unnötig. Und Geldverschwendung. Wenn man unbedingt 'nen High End Netzteil (Dark Power Pro P10) haben möchte, OK. Ansonsten ist ein 600W Netzteil einfach nur bullshit, da es kein Szenario gibt, in dem man mehr als 550W aber weniger als 750W benötigen würde.
Kurzum: für Single CPU/GK Systeme zu stark, für Dual CPU/GPU Systeme schon zu schwach.
Und für ein modernes High End System reicht, selbst mit moderater Übertaktung, ein gutes 450W Netzteil aus.
Und bevor du mit dem 'abba das stärkere wird leiser sein' Märchen kommst: Das ist einfach blödsinn. Denn innerhalb einer Serie nutzt man idR auch ein und denselben Kühler. Und wie soll jetzt ein 700W Netzteil leiser sein als ein 450W, wenn beide die gleichen Kühler nutzen?!
Eben - technisch nicht möglich.
Und für die Belastung: Es ist völlig ralle, ob das Netzteil unter Voller Last nun zu 50% oder 80% ausgelastet wird, denn soo oft hat man Vollast nun auch nicht. Und die Effizienz ist bei einem modernen Netzteil nicht soo viel schlechter. Da sprechen wir von 1-1,5% Differenz, erst von 80-100% fällts um weitere 1% ab, die Effizienz. Aber auch nicht soo der Rede wert...
For example, if the maximum power or combined TDP (total design power) of your system’s present components is 300 watts, a 600-watt PSU would be a good fit. In a high-end system loaded with components that may peak collectively at 700 watts, a 1200-watt PSU would work well.
Ja, nee, is klar. Mehr muss man dazu nicht sagen...
Kurzum: Der Typ da hat ÜBERHAUPT KEINEN PLAN. Und der spricht auch noch von der TDP! Also: Wenn deine Grafikkarte eine TDP von 300W hat, die CPU von 100W, dann sollst ein 750W Netzteil nehmen?! WARUM?
Durch das 750W Netzteil hat man in diesem Falle eigentlich
nur Nachteile, gegenüber dem 450W Gerät. Das 750W Gerät ist idR (deutlich) lauter als das 450W und dazu auch noch deutlich teurer...
Schließe mich da Erok und Threshold an. Ein Sys mit übertaktetem i5/i7 samt Oberklasse-Graka verbraucht beim daddeln meist unter 300W:
da reicht ein effizientes Marken-NT mit 400-450W völlig aus
Dem kann ich mich nur anschließen.
Erst, wenn man (wirklich stark) übertakten möchte, kann ein 550W Netzteil sinnvoll sein. Ansonsten gibts aber absolut keine Notwendigkeit für ein Gerät größer als 450-500W.
Nur wenn man ein High End Netzteil möchte, kann man auch ein 550W Netzteil nehmen. Aber das ist schon am oberen Ende dessen was wirklich sinnvoll ist. Mehr als 550W sollte man wirklich nicht nehmen...
Zumal man auch schon mit einem 550W Netzteil 2 recht hungrige Grafikkarten mit einer nicht soo sparsamen CPU in Real World Umgebungen nutzen kann.
Hast du dir den Text mal durchgelesen?
Ich habe den Eindruck dass der Autor nicht wirklich Ahnung von der Materie hat.
Ja, den Eindruck habe ich auch. Keinen wirklichen Plan, aber solch einen Guide schreiben. The way to hell is paved with good intentions. Mehr kann ich dazu nicht sagen...
Immerhin hat er sich bei Single Rail vs. Multi Rail Mühe gegeben, man erkennt aber sehr stark, dass er nicht so wirklich weiß, wovon er spricht.