• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuen Gamer PC

maxwell1337

Schraubenverwechsler(in)
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
1100 €

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Tasta und Maus vl per Funk?
und später noch ein kleines aber feines soundsystem

3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
selber

4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Hab noch ein 3TB Mybook rumliegen

5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Meinen alten TV: Samsung UE46D7090 (glaube effektiv 200hz?)

6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Neue Spiele, BF, Metro, GTA.. arbeiten: nein

7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
SSD + HDD intern und eine zum umhertragen ;)

8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Vielleicht, wenn es großartig was bringt.. ansonsten hab ich eigentlich keine Ahnung davon.

9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
vielleicht noch wlan und hdmi über funk?!
und er steht bei mir im schlafzimmer.. wenn ich zocken und meine freundin dabei schlafen kann, ist alles gut xD


-------------------------------------------------------------

Das sind meine derzeitigen Warenkörbe bei Notebook PC Shop - Notebooks & Laptops günstig bei notebooksbilliger.de und Hardware, Notebooks & Software von Mindfactory.de

Board: Gigabyte GA-Z97MX-Gaming 5, Sockel 1150, Micro ATX, 4 x DDR3 DIMM, 6 x SATA3, USB3.0, 1 x SATA Express, DVI, 99,90 €

CPU: Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz So.1150 BOX -- 303,87 €

Kühlung: EKL Alpenföhn Brocken ECO -- 28,57

Graka: Palit GeForce GTX 970 JetStream, 4GB DDR5, DirectX 12, OpenGL 4.4, 3 x Mini DisplayPort, 1 x DVI, 1 x Mini HDMI -- 320,30

Ram: 8GB G.Skill TridentX DDR3-2400 DIMM CL10 -- € 73,43

NT: 500 Watt be quiet! Straight Power 10 -- 78,21

SSD: 128GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm) SATA -- € 59,33

HDD: Seagate Barracuda 7200.14 2TB 3,5" SATA 6Gb/s ST2000DM001 -- 73,03

Gehäuse: Sharkoon T9 Value green edition -- 56,90

Gesamtsumme: 1093,54 €
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Das Mainboard ist in Ordnung. An sonsten MSI oder Gigabyte (jeweils das Gaming 3 oder Gaming 5)
Das Nanoxia Gehäuse ist ebenfalls gut. Das empfohlene Fractal kostet halt ca. 30 € mehr.....

Edit: Ja, das Board ist auch OK und hat einen guten Preis
 
Noch mal zur Wahl der CPU, hast du vor zu übertakten? Wenn du es nicht vor hast bietet sich an sonsten die Kombination aus Xeon E3 und nem H97 Board an. Dann brauchst du auch nicht so einen Fetten CPU-Kühler.
 
Du hast dein Budget zwar schon ausgereizt, ich weiß, aber hast du darüber nachgedacht, dir einen 4790K für <100 Ocken mehr zu leisten? Wenn du dir sowieso schon die teure OC-Peripherie (Z-Board; Dark Rock Pro; hochwertiges NT) zulegst, fände ich es logisch, auch beim Prozessor keinen Kompromiss einzugehen.

Aber da können dir sicher andere besser sagen, ob sich das lohnt. Für mich bewegt sich dieses Budget in Traumsphären ;)
 
Okay ich nehme das Gigabyte GA-Z97MX-Gaming 5, Sockel 1150, Micro ATX, 4 x DDR3 DIMM, 6 x SATA3, USB3.0, 1 x SATA Express, DVI, VGA, HDMI
das gibts bei Notebooksb. für 99 € im Angebot.

Ja mit dem CPU hab ich lange überlegt und ich weis nicht so richtig ob sich das bisschen Mehrleistung rechtfertigt?
 
Du hast dein Budget zwar schon ausgereizt, ich weiß, aber hast du darüber nachgedacht, dir einen 4790K für <100 Ocken mehr zu leisten? Wenn du dir sowieso schon die teure OC-Peripherie (Z-Board; Dark Rock Pro; hochwertiges NT) zulegst, fände ich es logisch, auch beim Prozessor keinen Kompromiss einzugehen.

Aber da können dir sicher andere besser sagen, ob sich das lohnt. Für mich bewegt sich dieses Budget in Traumsphären ;)

Für ein msi gaming 3 z97 + 4790K Musste ich "nur" knappe 360€ auf den Tisch legen dank der aktuellen intel cashback Aktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Z97mx ist meines Wissens, ein matx Board. Das sollte man eigentlich nur nehmen, wenn nichts größeres ins Gehäuse passt. Aber wenns im Angebot ist dann ist es ok.
 
So ich hab jetzt nochmal alles umgewürfelt. Ich hab festgestellt das das Gehäuse erst nächstes Jahr irgendwann lieferbar war und das der CPU Lüfter ja in fast kein Gehäuse gepasst hätte.

Was haltet ihr jetzt von der Zusammenstellung?
 
Der Brocken Eco ist, wenn ich der opinio communis hier trauen darf, deutlich zu schwach für den 4790k.

Da du dir in deinem Fragebogen nicht sicher bist, solltest du dir nochmal überlegen, ob du denn wirklich eine OC-Konfi haben willst. Mit einem i5/Xeon, H-Board, Brocken Eco und evtl. kleinerem NT kommst du deutlich günstiger weg und wirst zumindest bei aktuellen Spielen und mit Single-GPU keine/kaum Einbußen hinnehmen müssen (da du dann eher im GPU-Limit bist). Ob eine OC-Konfi sich trotz der deutlichen Mehrinvestition langfristig rechnet (weil du vielleicht später aufrüsten musst), ist wohl eher eine Glaubensfrage und ich kann dir da mangels Erfahrung auch nichts zu sagen. Aber du musst die OC-Möglichkeit dann eben auch wirklich ausnutzen wollen, sonst ist es rausgeschmissenes Geld.
 
Bin der Meinung wenn man die Benchmarks von PCGH verfolgt, dass so gut wie alle CPUS für 1080p taugen und eh alles von der Grafik limitiert wird. (mal abgesehen von Starcraft und Anwendungen etc.) Der Vorschlag mit dem Xenon + H97 + Brocken Eco ist gut. Den Aufpreis für den 4790k + Kühlung + Z97 kannst auf die Seite legen für eine neue Grafikkarte in 1-2 Jahren.

Netzteil 500 Watt E10 Be Quiet CM
Gehäuse nach belieben
evtl. ne Titan wenn Du Watchdogs zockst wegen GPU Ram
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück