Neue CPU für Gaming PC

AW: Neue CPU für Gaming PC

Nagut, wenn Cinebench15 auch für 100% Last auf allen Threads sorgt und AVX nutzt wären 65°C wirklich ein sehr guter Wert für den boxed-Kühler.
Allerdings liegt dem 2600 nur der Wraith Stealth bei und der wird weitaus schlechtere Werte bringen als der Spire.

Was ist eigentlich die maximale Drehzahl vom Spire?
 
AW: Neue CPU für Gaming PC

Gute Idee, lass uns das am WE mal probieren.
Ja ich schau schon mal rein deswegen hatte ich nach dem server gefragt.

Hab das OSD von HW Info eingestellt und würde paar lvl solo machen dann kannst du das andere weiter testen.

Tante Edit: unterschiedliche Server würden ja wenig sinn machen

-------kleines Update-------

Ich habe mal kurz in das Spiel geschaut und mir ist da eines aufgefallen.

Ich habe eine auslastung von 90% und höher auf einem Kern der Rest liegt brach es gehen zwar noch 3 weitere Kerne ab und zu hoch das bringt aber sonst nicht viel. Das zeigt mir in GW2 gibt es eine sehr bescheidene Optimierung da selbst vor 6 Jahren schon 4C CPUs am Markt waren und genau das führt dazu das Intel durch höheren takt besser da steht.




Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue CPU für Gaming PC

So mal etwas Testen und Einstellen der Optionen vor allem die Charaktermodell Optionen sind sehr CPU lastig und da geht der Ryzen nach unten da ich noch nicht das lvl für Massen PvP habe weiß ich nicht in wieweit diese Einstellungen sich Auswirken.

Getestet mit einem R5 2600 auf 4.0 GHz und auf Stock werten und der ist wenn man die Modelle auf Low stellt um 60FPS bei mittel unter 50 - 30 FPS.
 

Anhänge

  • Einstellungen.png
    Einstellungen.png
    1,9 MB · Aufrufe: 24
  • GW2.png
    GW2.png
    416,4 KB · Aufrufe: 21
  • GW2_1.png
    GW2_1.png
    388,4 KB · Aufrufe: 17
  • Screenshot_1.png
    Screenshot_1.png
    584,1 KB · Aufrufe: 18
AW: Neue CPU für Gaming PC

Woher hast du den Schabernack denn?

Den "Schabernack" hab ich von meinen beiden Ohren und einigen PCs mit Festplatten. ;)
Es mag aber Möglichkeiten geben, z.B. besonders leise Festplatte mit 5400 U/min oder weniger und diese dann entkoppelt zu verbauen, oder eine gekapseltes Festplatte zu nutzen, die auch eine Festplatte (nahezu) lautlos machen können, dennoch sind sie dann immer noch deutlich langsamer und anfälliger, weil viele bewegliche Teile genutzt werden.
Bei den heutigen SATA3-SSD-Preisen sehe ich nicht wirklich mehr viel Grund für eine Festplatte, sofern man kein riesiges Datenarchive benötigt.
 
AW: Neue CPU für Gaming PC

Den "Schabernack" hab ich von meinen beiden Ohren und einigen PCs mit Festplatten. ;)
Es mag aber Möglichkeiten geben, z.B. besonders leise Festplatte mit 5400 U/min oder weniger und diese dann entkoppelt zu verbauen, oder eine gekapseltes Festplatte zu nutzen, die auch eine Festplatte (nahezu) lautlos machen können, dennoch sind sie dann immer noch deutlich langsamer und anfälliger, weil viele bewegliche Teile genutzt werden.
Bei den heutigen SATA3-SSD-Preisen sehe ich nicht wirklich mehr viel Grund für eine Festplatte, sofern man kein riesiges Datenarchive benötigt.

Es gibt schon noch einige Gründe, wer viele Filme und Bilder hat + eine Menge großer Spiele, der kann eine große HDD gut gebrauchen und nimmt den wertvollen Platz auf der SSD für Spiele und sonstige Programme, denn mehrere TB SSD gehen dann doch sehr ins Geld, wohingegen 4 TB HDD's ein Schnäppchen sind.
 
AW: Neue CPU für Gaming PC

Wenn man die HDD denn lautlos betrieben bekommt und mit der geringeren Geschwindigkeit leben kann, ist das natürlich eine Option, gerade bei weit über 1 TB benötigtem Speicherplatz.
Ich hab damals als ich noch beides im PC hatte mal einen Test gemacht und X-Plane 10 einmal auf der HDD gehabt und danach einmal auf der SSD (Die X-Plane-Installationen lassen sich einfach verschieben!), da das Problem sehr lange braucht bis alles geladen ist, fand ich war das mal ein sinnvoller Leistungsvergleich.
Natürlich startete es von der SSD (war eine Samsung 840 Evo 120 GB SATA3) schneller, aber nicht etwa doppelt so schnell wie von der HDD (welches eine WD 1 TB SATA3 7200U/min war). Ich hab die genauen Zahlen nicht aufgeschrieben und auch nicht mehr exakt im Kopf, aber der Unterschied lag glaub ich bei ca. 30-40%. Beim Booten ist der Unterschied vermutlich aber deutlich größer.
 
AW: Neue CPU für Gaming PC

Hi mal ein kurzes update, habe nun den ryzen 5 2600 mit oc auf 4,1ghz und kann gw2 nun in hohen auflösungen überall problemlos spielen. Fps gehen teilweise in großen Massen auf 30 aber läuft alles weiterhin flüssig und ohne stocken. Also ein meilenweiter Unterschied zu meinem vorigen Prozessor.

danke nochmal für die hilfe mfg
 
AW: Neue CPU für Gaming PC

Kurze Framedrops auf ca. 30 runter machen eigentlich nichts, die bemerkt man oft nur, wenn man sich drauf konzentriert und nicht gerade in Action ist. Es ruckelt dann halt mal kurz, aber das stört eigentlich nicht und läßt sich wohl auch nicht immer komplett vermeiden.
Entscheidend ist die durchschnittliche Framerate, die sollte schon bei rund gut 60 liegen, wenn man einen 60 Hz Bildschirm hat, dann hat man noch reichlich Leistungsreserven, bis man in den ruckeligen Frameratenbereich hin absackt.
 
AW: Neue CPU für Gaming PC

Hi mal ein kurzes update, habe nun den ryzen 5 2600 mit oc auf 4,1ghz und kann gw2 nun in hohen auflösungen überall problemlos spielen. Fps gehen teilweise in großen Massen auf 30 aber läuft alles weiterhin flüssig und ohne stocken. Also ein meilenweiter Unterschied zu meinem vorigen Prozessor.

danke nochmal für die hilfe mfg
Schau dir mal das erste Bild bei mir an dort siehst du die Charakter Einstellungen welche die frame drops verursachen.

Hast du einmal die Vcore ausgelesen für deine 4.1 GHz die könnte man noch Manuel anpassen das er nicht zu heiß wird, dein Kühler würde mich auch interessieren.

Ganz vergessen mein R5 2600 4 GHz mit 3466 MHz RAM. Bekomme aber seit heute Abstürze wo ich noch nicht weiß was der Fehler ist.

YouTube

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue CPU für Gaming PC

habs zurzeit auf 4 ghz runtergeschraubt, weil ich einen freeze beim stresstest hatte, nun läufts ohne Probleme .
Screenshot von meinem Hwmonitor bei laufendem Spiel im anhang. Lüfter benutze ich den hier vorgeschlagenen Thermalright ARO M14.

hoffe das hilft mfg
 

Anhänge

  • Capture11.PNG
    Capture11.PNG
    39,6 KB · Aufrufe: 23
Zurück