Alex1022000
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Guten Tag,
Mein Ryzen 3700x geht zurück an Amazon und ich bekomm mein Geld wieder ~280€, hatte einen schwer reproduzierbar Fehler dieser war nach dem Tausch mit einem 3600 nicht mehr da.
Nun stellt sich mir die Frage ob ich wieder die gleiche CPU kaufen soll oder ob es für ähnlich viel Geld bzw. etwas mehr was deutlich besseres gibt.
Mein System besteht aus:
2x16GB Ddr4 3200 (3800 Oc)
Rtx 3080 FE(uv auf ca. 220W)
2TB Sata SSD
Seasonic gx 650
Asus B450 f Strix (mit aktuellsten BIOS also Ryzen 5xxx ready, hab ich seit ryzen 2700)
Scythe ninja 5
Ich nutze das System zum Programmieren, Foto bearbeiten mit Lightroom, und spielen in 4k 60. Lautstärke ist mir sehr wichtig.
Aktuell bin ich hin und hergerissen ob ich einen ryzen 5600x(ähnlich schnell wie mein 3700x in Multi und schneller in Single Core),
Einen 5800x/5900x
Oder gar auf einen i5 12600k setzten soll.
Ich bin eh am überlegen wegen pcie 4.0 ein neues Mainboard zu kaufen, weil ich mir eine nvme ssd irgendwann noch holen will und meine GPU 4.0 unterstützt . Somit stellt sich mir die Frage macht es Sinn mehr Geld zu investieren in Intel oder Amd+neues Board oder sollte ich mir nur eine neue CPU kaufen?
An Overclocking bin ich nur zu Testzwecken interessiert, nach den Benchmarks setzt ich meistens alles auf Stock oder undervolte
Gekauft werden soll Zeitnah
Mein Ryzen 3700x geht zurück an Amazon und ich bekomm mein Geld wieder ~280€, hatte einen schwer reproduzierbar Fehler dieser war nach dem Tausch mit einem 3600 nicht mehr da.
Nun stellt sich mir die Frage ob ich wieder die gleiche CPU kaufen soll oder ob es für ähnlich viel Geld bzw. etwas mehr was deutlich besseres gibt.
Mein System besteht aus:
2x16GB Ddr4 3200 (3800 Oc)
Rtx 3080 FE(uv auf ca. 220W)
2TB Sata SSD
Seasonic gx 650
Asus B450 f Strix (mit aktuellsten BIOS also Ryzen 5xxx ready, hab ich seit ryzen 2700)
Scythe ninja 5
Ich nutze das System zum Programmieren, Foto bearbeiten mit Lightroom, und spielen in 4k 60. Lautstärke ist mir sehr wichtig.
Aktuell bin ich hin und hergerissen ob ich einen ryzen 5600x(ähnlich schnell wie mein 3700x in Multi und schneller in Single Core),
Einen 5800x/5900x
Oder gar auf einen i5 12600k setzten soll.
Ich bin eh am überlegen wegen pcie 4.0 ein neues Mainboard zu kaufen, weil ich mir eine nvme ssd irgendwann noch holen will und meine GPU 4.0 unterstützt . Somit stellt sich mir die Frage macht es Sinn mehr Geld zu investieren in Intel oder Amd+neues Board oder sollte ich mir nur eine neue CPU kaufen?
An Overclocking bin ich nur zu Testzwecken interessiert, nach den Benchmarks setzt ich meistens alles auf Stock oder undervolte
Gekauft werden soll Zeitnah