Erstmal Hallo alle miteinander
nach der höflichkeit nun die frage:
ich bin geradedabei meinen spiele pc den ich 2007 !! gekauft hab ein wenig neu zu machen
also eigentlich wird bis auf die ssd, hdd , gehäuse und den zalman kühler nix übernommen ^^
es soll:
ein gigabyte gama 78g-ds3h mainboard
eine gigabyte: radeon r7 260x oc
2x2gb ddr2 corsair xms2 + 2x1 gb corsair xms2
amd athlon 2 x2 260 (3,2 ghz ) tdp 65w
ein lg dvd brenner
eine kingston ssdnow 64gb
seagate 500gb hdd
3x gehäuselüfter
2x 10cm kaltlichtkathoden
angeschlossen und in mein Gehäuse verfrachtet werden
(jahaa, die Leistung ist alles andere als modern und atemberaubend aber die komponenten waren günstig und als gelegenheitsspieler reichts
)
das ganze erledigt momentan mein ,,480 watt xilence netzteil,, ebenfalls aus 2007
und so im verlauf kam mir der Gedanke, ob es sinn macht hier ein anderes Netzteil welches nicht zu teuer ist und ne anständige Leistung mitbringt einzubauen. Ich hätte gerne noch ein bischen Leistungsreserven falls ich in Zukunft leistungshungrigeres erbauen möchte.
Allerdings glaube ich ein wenig das die 480 watt ein wenig überdimensioniert waren und auch nichtso effiziennt waren.
Zusammengefasst; würde es sich lohnen ein neues Netzteil zu beschaffen ? und wenn ja hatt jemand tipps welches ?
Ich hoffe was cih brauche ist klar rübergekommen
schonmal vielen dank und für den Pc nit zuviel haue.... ich häng andem irgendwie, bin nostalgisch oderso
nach der höflichkeit nun die frage:
ich bin geradedabei meinen spiele pc den ich 2007 !! gekauft hab ein wenig neu zu machen
also eigentlich wird bis auf die ssd, hdd , gehäuse und den zalman kühler nix übernommen ^^
es soll:
ein gigabyte gama 78g-ds3h mainboard
eine gigabyte: radeon r7 260x oc
2x2gb ddr2 corsair xms2 + 2x1 gb corsair xms2
amd athlon 2 x2 260 (3,2 ghz ) tdp 65w
ein lg dvd brenner
eine kingston ssdnow 64gb
seagate 500gb hdd
3x gehäuselüfter
2x 10cm kaltlichtkathoden
angeschlossen und in mein Gehäuse verfrachtet werden
(jahaa, die Leistung ist alles andere als modern und atemberaubend aber die komponenten waren günstig und als gelegenheitsspieler reichts

das ganze erledigt momentan mein ,,480 watt xilence netzteil,, ebenfalls aus 2007
und so im verlauf kam mir der Gedanke, ob es sinn macht hier ein anderes Netzteil welches nicht zu teuer ist und ne anständige Leistung mitbringt einzubauen. Ich hätte gerne noch ein bischen Leistungsreserven falls ich in Zukunft leistungshungrigeres erbauen möchte.
Allerdings glaube ich ein wenig das die 480 watt ein wenig überdimensioniert waren und auch nichtso effiziennt waren.
Zusammengefasst; würde es sich lohnen ein neues Netzteil zu beschaffen ? und wenn ja hatt jemand tipps welches ?
Ich hoffe was cih brauche ist klar rübergekommen

schonmal vielen dank und für den Pc nit zuviel haue.... ich häng andem irgendwie, bin nostalgisch oderso
