Netzteil Upgrade von xilence ?

Delta_007

Schraubenverwechsler(in)
Erstmal Hallo alle miteinander
nach der höflichkeit nun die frage:

ich bin geradedabei meinen spiele pc den ich 2007 !! gekauft hab ein wenig neu zu machen
also eigentlich wird bis auf die ssd, hdd , gehäuse und den zalman kühler nix übernommen ^^

es soll:
ein gigabyte gama 78g-ds3h mainboard
eine gigabyte: radeon r7 260x oc
2x2gb ddr2 corsair xms2 + 2x1 gb corsair xms2
amd athlon 2 x2 260 (3,2 ghz ) tdp 65w
ein lg dvd brenner
eine kingston ssdnow 64gb
seagate 500gb hdd
3x gehäuselüfter
2x 10cm kaltlichtkathoden

angeschlossen und in mein Gehäuse verfrachtet werden
(jahaa, die Leistung ist alles andere als modern und atemberaubend aber die komponenten waren günstig und als gelegenheitsspieler reichts :D )

das ganze erledigt momentan mein ,,480 watt xilence netzteil,, ebenfalls aus 2007

und so im verlauf kam mir der Gedanke, ob es sinn macht hier ein anderes Netzteil welches nicht zu teuer ist und ne anständige Leistung mitbringt einzubauen. Ich hätte gerne noch ein bischen Leistungsreserven falls ich in Zukunft leistungshungrigeres erbauen möchte.
Allerdings glaube ich ein wenig das die 480 watt ein wenig überdimensioniert waren und auch nichtso effiziennt waren.

Zusammengefasst; würde es sich lohnen ein neues Netzteil zu beschaffen ? und wenn ja hatt jemand tipps welches ?
Ich hoffe was cih brauche ist klar rübergekommen :D

schonmal vielen dank und für den Pc nit zuviel haue.... ich häng andem irgendwie, bin nostalgisch oderso :ugly:
 
Es lohnt sich auf jeden Fall ein neues Netzteil zu beschaffen.
Selbst wenn dein Xilence ein Top Produkt wäre -- kleiner Scherz am Rande :D -- solltest du es alleine wegen des Alters austauschen. 7 Jahre sind schon verdammt lange.
Bevor man aber Empfehlungen abgeben kann müsstest du erst mal sagen wie die neue Hardware aussieht die mit Strom versorgt werden soll.
 
Ein neues Netzteil ist alleine schon lohnenswert, weil dein jetziges leider ziemlicher Müll ist. Ich habe selbst 2 Xilence NTs besessen, beide sind mehr oder weniger spektakulär kaputt gegangen.

Mein erstes verabschiedete sich 2009, nachdem ich morgens die Steckerleiste eingeschaltet hatte. Auf einmal knallte es und ich konnte gerade schnell genug zum Rechner gucken um einen Feuerstrahl aus dem Netzteilcase kommen zu sehen. Danach habe ich auf Gewährleistung ein neues Netzteil von Xilence bekommen, welches sich im Hochsommer 2012 wohl bei den Temperaturen nicht ganz wohl gefühlt hat und während des Zockens einfach für immer das Handtuch geworfen hat. Beide male ist meine restliche Hardware aber unbeschädigt geblieben.
 
ja mein high end xilence netzteil war damals mehr dem günstigen preis geschuldet ( da hab ich mich nicht ganz so mitauseinander gesetzt ^^)
und ausdem grund überleg ich es zu ersetzen nur es funktioniert halt tadellos bisher daher hab ichs nie gemacht. es lief halt problemlos obwohl es mla nur 40€ gekostet hatt :ugly:

öhömm die komponennten da sind die, die auch mit dem netzteil laufen sollen :D ...das is schon das upgrade, vorher warens 2 gb ram, win xp, ein athlon x2 , und ne andre graka dessen lüfter mit seinem klackern mich in den wahnsinn getrieben hatt und das update gefordert hatt :D :D

also das netzteil sollte die dort genannten komponennten zuverlässig versorgen
 
Bei der Hardware sollte ein NT von der Leistungsklasse eines Cougar A350 eigentlich ausreichen. War aber schon länger nicht mehr aktiv, ich würde dir empfehlen vielleicht noch ein paar andere Empfehlungen abzuwarten :)
 
öhömm die komponennten da sind die, die auch mit dem netzteil laufen sollen :D ...das is schon das upgrade, vorher warens 2 gb ram, win xp, ein athlon x2 , und ne andre graka dessen lüfter mit seinem klackern mich in den wahnsinn getrieben hatt und das update gefordert hatt :D :D

Achso. hörte sich so an als wenn du das Zeugs entsorgen wolltest. :D :ugly:

also das netzteil sollte die dort genannten komponennten zuverlässig versorgen

Dafür reicht ein 400 Watt Netzteil locker aus.
Kauf dir das Straight E9 mit 400 Watt wenn du das Budget hast.
Sonst das Pure Power L8 mit 400 Watt.
 
aber nein , nicht entsorgen :D es läuft ja alles noch, die neuen sachen waren spottbillig und für cs:s und cs:go und cod auf lans reicht das alles aus :D

ja gut hab mal geschaut ein modulares L8 , aber das e9 gefällt mir recht gut... und meinen vater wirds freuen wenner nimmer soviel strom blechen muss ^^
 
Das E9 ist klar besser als das L8. Wenn das Geld für das E9 da ist dann kauf das.
 
Zurück
Oben Unten