Netzteil-Relais Fehler? Corsair CX 600

Illu-X

Schraubenverwechsler(in)
Moin zusammen :D

ich habe seit einiger Zeit ein merkwürdiges Problem. Beim Anschalten des PCs werden die Relais durchgeschaltet, soweit ja logisch. Es klickt n bisschen, Tastatur und Maus gehen an und aus usw. Ab und zu jedoch erscheint kurz der Windows-Ladebildschirm, sämtliche Geräte gehen aus - und das wars. Dann passiert auch nichts mehr.

Win liegt auf ner SSD, die läuft im Prinzip einwandfrei, übersteht sämtliche Tests ohne einen Fehler - und der Fehler klingt für mich auch nicht nach nem klassischen SSD - Fehler. Andere Festplatten sind nicht vorhanden, das scheidet also aus.

Grafikkarte: Burn-In Test über 5 Stunden ohne Fehler
CPU : Burn-In Test über 5 Stunden ohne Fehler

Zum Netzteil: Das ist schon 4/5 Jahre alt. Unter Volllast (Burnin-Tests) läuft das System absolut stabil, sprich die Spannungswandler etc. müssten also in Ordnung sein - blieben die Relais, ggf. bei hohen Einschaltströmen. Ist so ein Fehler von Corsair PSUs vllt sogar bekannt?

Frage an eure Glaskugeln - macht die Analyse Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, stand im Titel :D Corsair CX 600, eins aus der ersten Serie. Woraus noch, ja, aus 8 GB Corsair RAM (der Stresstests problemlos überlebt), nem i5 4690k und n paar Laufwerken (Fehler tritt aber auch ohne die auf, die sinds also nicht ).
 
Doch, eine GTX 770. Wie gesagt, läuft über Stunden im BurnIn problemfrei. Nein, ein anderes PSU hab ich leider nicht.
 
Zurück