Netzteil löst Leitungsschutzschalter aus

Intel4770K94

PC-Selbstbauer(in)
Netzteil löst Leitungsschutzschalter aus

Hallo
Mein Problem ist jedes mal nach ca. 2 Tagen ausgeschalteten Pc lösst der LS aus wenn ich den Schalter an der Steckleiste betätige. Der Automat der immer auslöst hat 13A. Ich stelle mir das so vor Netzteil große Kondensatoren wenn Kondensator leer kleiner Widerstand daraus resultiert ein hoher Einschaltstrom. Aber das komische ist es lässt sich nicht wiederholen an einem tag normal müssten die Kondensatoren ja in wenigen sekunden wieder leer sein und dann müsste wieder der LS auslösen??
mfg Obi
 
AW: Netzteil löst Leitungsschutzschalter aus

Es könnte schon durch den Schaltstrom dazu kommen das ein paar Amper fließen.
Es hängt auch mit Sicherheit noch das ein oder andere mit im Stromkreis.
Wieso hast du einen 13A LS im Kasten ?
 
AW: Netzteil löst Leitungsschutzschalter aus

Mein Zimmer ist mit 13 A abgesichert für ein Zimmer ist 13 Amper eh viel eig könnte ich ca 3kW anhängen komm mit normaler rechnung vlt auf die hälfte nur halt der Einschalt Strom ist ja höher ist einer mit Auslöse Charakteristik B
 
AW: Netzteil löst Leitungsschutzschalter aus

Moderne Geräte haben z.T. sehr hohe Einschaltströme von bis zu 50A für ein paar ms, um die Kondensatoren zu laden...

Daher solltest du mal mit einer Elektrofachkraft reden, ob man den 13A Automaten gegen einen C-Typen austauschen könnte.
 
AW: Netzteil löst Leitungsschutzschalter aus

Mein Zimmer ist mit 13 A abgesichert für ein Zimmer ist 13 Amper eh viel eig könnte ich ca 3kW anhängen komm mit normaler rechnung vlt auf die hälfte nur halt der Einschalt Strom ist ja höher ist einer mit Auslöse Charakteristik B

Das ist Richtig 2,99 Kw um genau zusein, es wundert nich trotzdem das nu nen 13ér Automat drinne hast.
Könnte sein das der Automat sehr Flink reagiert
 
AW: Netzteil löst Leitungsschutzschalter aus

Japp genau, Frag mal nach nem Schaltautomaten mit Traege oder Sehr Traege. Das koennte dir vielleicht weiterhelfen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Netzteil löst Leitungsschutzschalter aus

Nur nicht selber Pfuschen wenn du nicht vom Fach bist, auch keinen Pfuchen lassen der sich sowas zu traut oder
schonmal gemacht hat.
Es wird sicherlich nen Grund geben warum du einen 13A Automaten eingebaut hast.
Wie gesagt nicht einfach rumschrauben da die Gehahr für Mensch und Material
imens hoch ist ruck zuck brennt die Bude...
 
AW: Netzteil löst Leitungsschutzschalter aus

warscheinlich wegen der Leitungslänge weil ich im 2ten Stock bin

Ich denke nicht dass die Zuleitung über 50m lang ist oder ?
1,5² darf bis cs 50m mit 16 A abgesichert werden, bei einer maximalen Last von 3,2Kw

Aber wie gesagt lass mal ein Fachmann danach schauen ggf kann der nen Automaten tauschen
 
Zurück