NAS und Netzwerkdatenübertragungsgeschwindigkeit

MontagID

Freizeitschrauber(in)
NAS und Netzwerkdatenübertragungsgeschwindigkeit

Hallo zusammen,

ich habe mir zur Datensicherung ein NAS eingerichtet.
Das NAS steht im Flur, der PC von dem Daten gesichert werden in einem anderen Raum.
Jetzt ist es so, dass der PC mit dem Router mit einem LAN Kabel verbunden ist. Ebenso das NAS.
Nun hat das NAS und der PC begonnen, die Daten zu sichern.

Jetzt meine Frage:

Ist es normal, dass ich eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von maximal ca. 12mb/s habe, und nicht mehr?
Die Kabel und Geräte, müssten doch eigentlich viel mehr hergeben, oder täusche ich mich?

Wie kann ich die Geschwindigkeit erhöhen, sofern das nicht normal ist?

Es ist das DS214+ mit 2x 2TB Festplatten.

Schon mal danke!
 
AW: NAS und Netzwerkdatenübertragungsgeschwindigkeit

12Mb klingt danach als ob irgend eine Komponente nur 100Mbit kann. Was ist es denn für ein Router?
 
AW: NAS und Netzwerkdatenübertragungsgeschwindigkeit

Wenn du eine Fritzbox hast dann stelle es um. Siehe Bild.
Standardmäßig ist nur LAN 1 voll angebunden.
 

Anhänge

  • box.PNG
    box.PNG
    68 KB · Aufrufe: 48
AW: NAS und Netzwerkdatenübertragungsgeschwindigkeit

Hi, danke für eure Antworten.
Ich habe die FritzBox 7490. Alle LAN Anschlüsse sind voll angebunden. Alle auf 1Gbit/s.
Gerade habe ich ein wenig rumprobiert. Ein altes LAN Kabel hat limitiert und ein wohl nicht ganz so hochwertiger LAN Hub ebenfalls.
Wieviel mb/s wären denn eigentlich realistisch? Derzeit macht das NAS mit dem "neuen" Kabel und ohne HUB ca. 45mb/s. Hin und wieder hat er eine Spitze von ca. 65mb/s gehabt. Das aber sehr selten und nur kurz.
Ist das so das Maximum, was man aus dem Heimnetzwerk an Geschwindigkeit rausholen kann?
 
AW: NAS und Netzwerkdatenübertragungsgeschwindigkeit

Am 1 GBit/s-Netzwerk sind maximal ~128 MB zu bekommen (1 Byte = 8 Bit).
Das 12 MB/s-"Problem" war der 100 MBit/s-Switch.
Die Geschwindigkeit von 45 MB/s schreiben & 65 MB/s schreiben liegt am DS214+.
 
AW: NAS und Netzwerkdatenübertragungsgeschwindigkeit

Hängt auch davon ab was für Platten in dem NAS hängen . f+r ne WD-Green ist um die 60MB/s schon ein guter Wert , das Netzwerk selbst sollte aber bei 1Gbit etwas über 110MB/s hergeben . Rein rechnerisch währen es 125MB/s , aber da ja noch Overhead (Adressierungsbefehle/Routing im Netzwerk etc) dazu kommt dürfte das nie raus kommen .
 
AW: NAS und Netzwerkdatenübertragungsgeschwindigkeit

Okay, Danke euch

Zwar nicht meine Wunschgeschwindigkeit, aber viel besser als 12mb/s :)

Jetzt habe ich in einer großen Nachtaktion das Kabel tauschen wollen. Das alte geht durch eine Wand, um einen Türrahmen herum (in einem Kanal verlegt) zum Router. Alles abgebaut (Kabel hinter Regal vor geholt, hinter weiterem Regal vor geholt - am wichtigsten war die Freundin davon zu überzeugen, dass das jetzt nötig ist...) um dann festzustellen, dass das "neue" Kabel 2m zu kurz ist................................. Natürlich NACHDEM ich das "neue" Kabel bereits verlegt hatte um dann auf den letzten Metern feststellen zu müssen, dass das nicht ganz reicht ;)
 
AW: NAS und Netzwerkdatenübertragungsgeschwindigkeit

Wieviel mb/s wären denn eigentlich realistisch?
Die DS214+ müsste an sich afaik bis zum Limit des 1GBit-Netzwerkes übertragen können (Netto ~110MB/s). Selbst die DS214SE schafft bis zu ~90MB/s, mit deutlich schwächerer Hardware (CPU, RAM). Es kommt hier einfach darauf an was und wie auf das NAS geschrieben, und welches Dateisystem verwendet wird - und natürlich was die Festplatten, der Router, und ggf. der Switch schaffen. Wenn die Festplatte schnell genug ist, und du zb. einen Film (große Datei) vom NAS auf den PC kopierst, dann sollte die Transferrate >100MB/s betragen. Auch wenn du eine große Datei auf das NAS schreibst sollte die Transferrate nahe 100MB/s liegen. Wenn du viele kleine Dateien auf das NAS schreibst (zb. bei nem Systembackup), das NAS also mehr arbeiten muß, dann fällt natürlich auch die Transferrate etwas ab.

Weitermachen.
 
Zurück