Nach Nvidia und Intel: Nun auch AMD mit dramatischer Umsatzwarnung

Das Geld ist weniger wert und die Preise steigen, jeder muss sparen. AMD braucht sich gar nicht verwundert zeigen, auch sie haben die Preise angezogen. Die Hersteller (egal ob AMD, Nvidia, Intel usw) sollten ihre Gewinnträumereien zurückstellen, die Preise senken und damit die Lager leeren.
 
Du kannst eher davon ausgehen, dass die großen Player im Zweifel sogar eher kurzfristig hohe Verluste in Kauf nehmen würden
ist eigentlich gefährlich, weil der Endkunde kann Hardware 10 - 15 Jahre nutzen (oder, solange diese Funktioniert)

also brauchst du immer mehr Neukunden die bereit sind für Grafikkarten 400$/ 2000$+ auszugeben
 
Ne ist schon wieder alt...Spaß

CPU seitig ja, aber GPU seitig eher nicht mehr.


Unmöglich geworden hier, das geht alles auf die ganzen Erhöhungen drauf :ka:

Ihr immer mit sparen, von was den wenn man knapp bei kasse ist? Immer von sich aus gehen ist falsch.
Du ich hab auch etliche Verbindlichkeiten die mich blockieren Geld zur Seite zulegen. So ist das wenn man hier und da nicht warten konnte. Es hängt auch, von den eigenen Ansprüchen ab.

Mein Upgrade Geld ist für die Gas Abrechnung draufgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die Hersteller alle samt haben die letzen Jahre wie die Maden im Speck gelebt - exorbitante Preise für Produkte die unter Standard- Vorraussetzungen nur die Hälfte gekostet hätten oder im Preis binnen weniger Monate dort hin gefallen wären.


Jetzt kommt halt die Abrechnung - Umsatz geht zurück - wenn man versucht die Preise künstlich oben zuhalten obwohl es die Zeit nicht mehr zulässt.

Aber keine Sorge die einzigen die das ärgert sind die Aktionäre ? die Firmen sollten sich halt mal wieder mit der Realität befassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nur noch Reiche am PC hocken :ugly:
Am Ende ist das aus Hersteller Sicht der interessante Markt. Jetzt gibts im Grunde nur noch die Möglichkeit mit guter Verarbeitung und Leistung die paar Leute zu erreichen, die die Möglichkeit haben auch mehr Geld auszugeben - dafür aber eben auch was besonderes wollen.

Von der Idee her das was Hersteller von exklusiven Fahrzeugen auch machen (Lambo, Ferrari, Porsche, aber eben auch sowas wie Brabus). Also eher die Manufaktur Idee. Kleine Mengen, hohe Gewinnspannen und einen "Haben Wollen Effekt". So kann man jetzt überleben.

Ich sehe da gute Marketing Leute wie z.B. die von nVidia durchaus im Vorteil. Ich traue es aber auch AMD zu. Ein bisschen gehen sie mit ihren neuen CPUs ja auch in die Richtung.
 
Naja, zum Einen ist so eine Umsatzwarnung ja eine Pflicht. Stell dir vor du bist Aktionär und man lässt dich im Dunkeln über die Firmenentwicklung (wir erinnern uns: Aktien waren mal eher als Unternehmensbeteiligung und nicht als schnelles Geldschacherwerkzeug gedacht).

Zum Anderen hilft es ja nicht, dass man 20 Jahre guten Umsatz gemacht hat. Das Geld wird ja nicht in einen Geldspeicher fließen. Davon werden Fortentwicklungen, Mitarbeiter etc. auch bezahlt. Klar muss man Rücklagen bilden. Das gehört auch dazu - auch wenn das in Deutschland viele vergessen zu haben scheinen und sich immer auf den helfenden Staat berufen. Aber die Rücklagen sind eben nur ein Bruchteil.

Insgesamt ist die Neiddebatte wieder voll da. Die Zeiten werden grober und anstatt zusammenhalt gibts nur Neid und Missgunst. Und man "gönnt" ihnen schlechtere Zahlen. Leute, am Ende habt ihr auch was Schlechtes davon: Gebrauchtware bleibt teuer und insgesamt schrumpft das liebe Hobby...
 
Das war zu erwarten.. nach all den Rekorden durch den Mining Boom...
Allerdings war auch zu erwarten, dass derEinbruch AMD nicht so sehr trifft, wie Nvidia - immerhin ist die Produktbandbreite deutlich größer.

In Q4 und auch 2023 dürfte es schwach weitergehen.
Mit steigenden Lebenshaltungskosten (Inklusive reduzierter Ölproduktion... ) dürfte der PC Markt noch weiter einbrechen.
 
Ich bin so geduldig wie noch nie. Selbst noch weitere 2 Jahre für einen gebrauchten 5800X3D um hoffentlich weit unter 250 EUR werden ein volles Upgrade um nochmal 3,4 Jahre hinausschieben können. Bis dahin sieht keiner der Hersteller mein Geld. Würde mir wünschen, dass einige der Endkonsumenten sich ihrer Macht und Möglichkeiten bewusst werden. Theoretisch endet der Kampf eh nicht an der Kassa, sonder kann durchaus auch schon in der eigenen Arbeitnehmerrolle anfangen und damit vor die Türen der Büros und Produktionsstätten ausgetragen werden. Rezepte für köstliche Reiche gibt es demnächst auf YouTube.
 
Man kann auch sparen. Man muss ja nicht sofort alles haben. Die Menschen haben keine Geduld heutzutage. Filme nur Aktion Aktion und Dialoge die grade so aus Einzeilern bestehen. Schaut man sich die Musik an sieht es nicht anders aus.

Bin so oder so gespannt wie lange man günstige Chips liefern kann. Sand wird knapp auf der Welt.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Und Chips aus Holz wird schwierig.

So schnell wachsen Rohstoffe nicht nach wie wir sie verschwenden, verbrennen oder abbauen. Diese Realität wird uns einholen, ob der kurzfristig denkende Homo sapiens das Einsicht oder nicht interessiert den Planeten nicht.

Interessante Frage ist doch was nach uns hier auf dem Planeten entsteht.
Scharfkantiger Sand wie bsw. Flusssand wird knapp, der zum betonieren benötigt wird.
Sand gibt es ansonsten noch lange genug.


Davon ab aber ja, wir haben ein riesen Problem mit unserem allgemeinen Rohstoffverbrauch. Früher oder später werden wir nicht um eine Kreislaufwirtschaft herum kommen. Je früher der Wechsel dahin, desto besser für uns langfristig. Aber wie bei Massnahmen bei der menschenverursachten Klimakatastrophe scheint der Leidensdruck noch zu gering zu sein, um längst benötigten Massnahmen ernsthaft umzusetzen.
Mit dem jetzigen Kurs steht uns in den kommenden Jahrzehnten eine heftige globale Vollbremsung ins Haus, und damit die harte Tour.
 
Da wird AMD seine Mondpreise wohl senken müssen. Dann gibts die Hardware wieder zu Grabbeltischpreisen wie früher
Ich glaube AMD und Nvidia werden zumindest im Highend-Segment bei geringeren Stückzahlen zu hohen Preisen bleiben. Die Kosten sind in den letzten Jahren selbst pro Wafer stark gestiegen. Warum sollte man viele teure Chips produzieren lassen, die man vielleicht gar nicht mehr los wird (siehe Nvidias Ampere ab 3080)?
Ich lasse mich gern positiv überraschen, halte aber günstige Mittelklassegrafikkarten der kommenden Generation von AMD und Nvidia nächstes Jahr für unwahrscheinlich.
 
Ich finde das immer so geil womit sie rechnen. Ich rechne auch damit, dass ich nächstes Jahr doppelt soviel verdiene, aber immer kommt es anders als ich prognostiziert habe. ? Wachstum Wachstum Wachstum... Immer mehr und mehr... Mensch die machen Milliarden im Jahr und ja, mal setzen sie mehr um und mal etwas weniger.. So ist das halt, aber am Hungertuch werden sie nicht nagen, weder Lederjacke noch Fräulein Lisa.
 
Korrekturen:

1. Das Quartal (Juli, August, September) endete am 30.09. und nicht am 31.10.

2. folglich kann ein Ryzen 7000 mit einem Release zum 27.09. nichts mit dem 3ten Quartal zu tun haben.

3. werden die Quartalszahlen für das 3te Quartal am 25.10. präsentiert und nicht am 01.11.


Du hast Recht, dass es bei AMD etwas "krummer" zugeht. Das Q2 endete am 25.6., das Q3 dann ca. am 25.09.
Der Ryzen 7000 ist dann wirklich ganz knapp nicht mehr drin, das ändere ich.

Den Webcast gibt es aber wie geschrieben am 1.11. https://ir.amd.com/news-events/ir-calendar/detail/6883/q3-2022-amd-earnings-call
 
Ich bin so geduldig wie noch nie. Selbst noch weitere 2 Jahre für einen gebrauchten 5800X3D um hoffentlich weit unter 250 EUR werden ein volles Upgrade um nochmal 3,4 Jahre hinausschieben können. Bis dahin sieht keiner der Hersteller mein Geld. Würde mir wünschen, dass einige der Endkonsumenten sich ihrer Macht und Möglichkeiten bewusst werden. Theoretisch endet der Kampf eh nicht an der Kassa, sonder kann durchaus auch schon in der eigenen Arbeitnehmerrolle anfangen und damit vor die Türen der Büros und Produktionsstätten ausgetragen werden. Rezepte für köstliche Reiche gibt es demnächst auf YouTube.
Ich zitiere mal: "man kauft Dinge, die man nicht braucht, von Geld, das man nicht hat, um Menschen zu beeindrucken, die man nicht leiden kann.". Solange es Menschen gibt die das Gefühl haben, dass sie das so brauchen wird sich nix ändern.
 
Als jemand der (halbherzig) eine PS5 sucht, freut mich das zu lesen...
Sony übernimmt sicher gerne Fertigungskapazitäten zum Schnäppchenpreis.
Wird AMD vielleicht eh schon umgeplant haben, Sony plant ja glaube ich mit viel mehr Einheiten wie bisher.
 
Ich glaube AMD und Nvidia werden zumindest im Highend-Segment bei geringeren Stückzahlen zu hohen Preisen bleiben. Die Kosten sind in den letzten Jahren selbst pro Wafer stark gestiegen. Warum sollte man viele teure Chips produzieren lassen, die man vielleicht gar nicht mehr los wird (siehe Nvidias Ampere ab 3080)?
Ich lasse mich gern positiv überraschen, halte aber günstige Mittelklassegrafikkarten der kommenden Generation von AMD und Nvidia nächstes Jahr für unwahrscheinlich.
AMD produziert mit N31 einen sehr kleinen Chip, der nur bei um die 300mm² liegt.
Da wird die Ausbeute hoch und der Verlust gering sein.
Dazu noch die 24mm² Memory controller...
Die Chips sind deutlich kleiner als die letzten und das sollte sich dann auch gut im Preis niederschlagen können.

Die Nvidia Boardpartner sind da aktuell eher gekniffen, denn die mussten mit der ursprünglichen Planung von 600W Kühler entwerfen und die entsprechenden Werkzeuge kaufen... jetzt, wo der Verbrauch bei nur noch 450W und drunter liegt, sind die Kühler sehr überdimensioniert - siehe Video von Igor.
Da ist deutlich weniger Spielraum für Preissenkungen zu finden.
 
Kein Wunder! Habt ihr die Preise der neuen CPUs und Mainboards gesehen? AMD ist genauso wie Nvidia. Kaum werfen die konkurrenzfähige Produkte auf dem Markt und schon drehen sie mit den Preisen durch. Wer glaubt dass die RDNA 3 Karten günstig werden irrt sich gewaltig...
 
Kein Wunder! Habt ihr die Preise der neuen CPUs und Mainboards gesehen? AMD ist genauso wie Nvidia. Kaum werfen die konkurrenzfähige Produkte auf dem Markt und schon drehen sie mit den Preisen durch. Wer glaubt dass die RDNA 3 Karten günstig werden irrt sich gewaltig...
Wenn sie in der aktuellen Lage was an Privatkunden und kleinere Firmen verkaufen wollen, werden sie mit den Preisen runter müssen - bei CPUs, GPUs und Mainboards.
 
Zurück