Nach BIOS Update Energiesparmodus Problem

JohnnyNoiss

Schraubenverwechsler(in)
Guten Abend zusammen,

hier zunächst die Daten meines Rechners:
CPU: AMD FX 8350 (Nicht übertaktet)
CPU-Kühler: Arctic Freezer XTREME Rev,2
GPU: Palit GTX 1060 Super JetStream 6GB
Mainboard: Asus M5A78L-M/USB3
RAM: 16 GB DDR3 @ 1333 MHz
SSD: Samsung 850 EVO 250 GB (Windows 10 + Programme)
HDD: Seagate 1,5 TB (Spiele + Filme)
Netzteil: Xilence 850 Watt 80+ Bronze
Gehäuse: CoolerMaster HAF RC 932

Nun zu meinem Problem:
Ich habe gestern ein BIOS Update durchgeführt auf die neueste Version. Das Update ist ohne Fehler erfolgreich abgelaufen. Allerdings habe ich seitdem Probleme mit dem Energiesparmodus. Sobald ich den PC aus dem Energiesparmodus reaktivieren will, bleibt der Bildschirm schwar - no signal. Also scheinbar erkennt er die Grafikkarte nicht. Alles andere läuft, auch die Grafikkarte selbst. Habe es auch mit einem anderen Bildschirm ausprobiert. Habe auch mal den Bildschirm an und aus gemacht. Bringt nichts. Habe auch ein CMOS reset per jumper durchgeführt, keine Veränderung. Habe auch zwei ältere BIOS Versionen installiert und den Grafikkartentreiber komplett neu installiert. Hilft alles nichts. Da dies kein seltenes Problem ist, habe ich schon in vielen anderen Beiträgen gelesen, doch keine der Lösungen hat bei mir was gebracht, zumal das Problem erst seit dem BIOS Update besteht.

Ich hoffe auf Hilfe, da ich den Modus wirklich häufig nutze. Danke im Voraus!
 
Ich denke nicht das dein BIOS update das problem verursacht.Die ursache oder probleme liegt warscheinlich mit Win 10 und den verwendeten Grafikkartentreiber Version( mit schwarzen Bildschirm)
war schon öfters in anderen Foren beschildert wurden ist.
Ich würde mal versuchen einen anderen Treiber auszutesten und eventuell Energieoptionen unter Windows mal anpassen und schaun wie das System reagiert.
Eventuell findest du unter den begriff Win 10 verusacht schwarzen Bildschirm im www. ein Lösung dazu.Treiber sind aktuellste oder kannste mal auch eine andere versuchen und schaun was passiert?

grüße Brex
 
Ja, die Treiber sind die aktuellsten. Ich habe, wie gesagt bereits viele Beiträge gelesen, doch keiner der Lösungsvorschläge scheint zu funktionieren. Habe auch verschiedene Energiesparmodi durchgespielt. Das Problem besteht aber wie beschrieben erst seit dem BIOS Update. Dann sollte es doch nahe liegen, dass es damit zusammenhängt, oder? Hat sonst niemand andere Lösungsvorschläge?

Edit: Das Aufwachen aus dem Ruhezustand funktioniert übrigens ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe heute noch etwas weiter rumprobiert.

Und zwar habe ich die Grafikkarte sowie die Treiber dafür entfernt. Im Anschluss habe ich die Onboard Karte (Radeon HD 3000) installiert. Damit funktionierte der Energiesparmodus. Das Ganze dann wieder rückwärts. Onboard deinstalliert. GTX 1060 wieder eingebaut, Treiber drauf, und siehe da: Der Energiesparmodus funktioniert schon wieder NICHT.

Was mir dabei aufgefallen ist, beim Reaktivieren wacht der PC generell nicht richtig auf, d.h. es kommt nicht nur KEIN Signal beim Monitor an. Ich habe eine Logitech G610 Orion; diese hat während des Hochfahrens eine Leucht-Animation (Lichtwelle), aber sobald die Logitech Software geladen ist, also ab Desktop, springt das Licht auf den Modus Feste Helligkeit, da ich es so eingestellt habe. Beim Reaktivieren verbleibt die Tastatur allerdings im Modus Lichtwelle, was beweist, dass ich gar nicht bis auf den Desktop komme (Ja ich habe mehrfach Enter/Space gedrückt).

Kann es sein, dass die Grafikkarte nicht genug Strom bekommt bzw. defekt ist? Das NT hat 850 Watt?! Das BIOS habe ich im übrigen auch erneut zurückgesetzt. Muss ich da evtl. was umstellen?
Es ist wirklich frustrierend, da ich den Modus täglich und häufig nutze :(
 
Könntest auch den älteren BIOS wieder aufspielen,wenn es natürlich bis dahin keine probleme gab mit deinem jetzigen verwendeten Hardware.
Eine richtige Lösung in deinem fall wüste ich jetzt erstmal nicht auf anhieb.Wie schaut den das aus wenn du im abgesicherten Modus das System hochfährst wie verhält es sich da?
Haste vielleicht eine BIOS alarm Trötte da,die man auf dem Mainboard aufsteckt(speakers)die bei Fehlfunktion bzw. bei nicht korrekter Konfiguration einen bestimmten(beepcodec) je nach fehler(wenn vorhanden)ausgibt?
Du könntest auch mal schaun welche BIOS Version deine Grafikkarte hat(mit GPU-Z) und eventuell nach einer aktuelleren GPU BIOS Flash Version ausschaun.Wie man GPU,s flasht ,sollte man vorher sich genau
in die Materie genau lesen und vom orginal BIOS Flash Version eine Sicherheitskopie erstellen.Leider konnte ich auch keinen GPU BIOS Flash Version für deine Karte finden.Ich schaue meistens bei,

VGA Bios Collection | techPowerUp

Vielleicht gibts hier Leute die einen ähnliches problem haben und weiter helfen könnten eventuell,das hoffe ich für dich.

MfG Brex
 
Zurück