MSI stellt die Geforce GTX 560 SE OC vor

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu MSI stellt die Geforce GTX 560 SE OC vor gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: MSI stellt die Geforce GTX 560 SE OC vor
 
Ne Shitty-Edition mit großem Kühler und OC?

Hmmm ich weiß nicht ob das großartig sinnvoll ist (technisch gesehen). Käufer wird die Karte aber sicherlich finden, dafür suggeriert das "SE" immernoch zuverlässig genug die "Special Edition" :-_-:
 
Das is klar, MSI will etwas "besonderes" anbieten... nur dass, der normal Verbraucher bei so viele 560 Modelle kein Überblick mehr hat... (560 SE - 560 - 560 Ti - 560 Ti 448)
 
Aber genau das ist doch der Trick.
Je weniger der Verbraucher weiß desto mehr muss er glauben. Und Glauben ist im Gegensatz zu Wissen von der Werbung usw beeinflussbar.
Wenn man die Karten der Leistung nach durchnummerieren würde wüsste ja jeder Harzkrämer was schnell ist und was vergleichsweise langsam ist... darauf kann man doch kein Marketing aufbauen! :ugly:
 
Aber genau das ist doch der Trick.
Je weniger der Verbraucher weiß desto mehr muss er glauben. Und Glauben ist im Gegensatz zu Wissen von der Werbung usw beeinflussbar.
Wenn man die Karten der Leistung nach durchnummerieren würde wüsste ja jeder Harzkrämer was schnell ist und was vergleichsweise langsam ist... darauf kann man doch kein Marketing aufbauen! :ugly:

Klar! Problematisch finde ich, wenn ein DAU findet, dass der MM Verkäufer alles weisst... :ugly:

Ich habe am Ende eine GTX 560 448 gekauft, 2-4% weniger Leistung gegenüber eine GTX 570 für ~50€ weniger war für mich ein guten Deal. Ich überlege sogar mir eine zweite zu kaufen und mein erster Versuch mit Sli zu machen. :D
 
Ich habe am Ende eine GTX 560 448 gekauft, 2-4% weniger Leistung gegenüber eine GTX 570 für ~50€ weniger war für mich ein guten Deal. Ich überlege sogar mir eine zweite zu kaufen und mein erster Versuch mit Sli zu machen. :D

Dann sieh zu dass du alles fein aufhebst für den Fall dass du die Karte nach 3 Tagen wieder zurückschickst wenn du mit dem SLI wegen irgendwelchen Problemen (Mikroruckler und der ganze Mist) nicht klar kommst^^
 
Dann sieh zu dass du alles fein aufhebst für den Fall dass du die Karte nach 3 Tagen wieder zurückschickst wenn du mit dem SLI wegen irgendwelchen Problemen (Mikroruckler und der ganze Mist) nicht klar kommst^^

Das stimmt, ich habe auch sehr viel gelesen, und ein paar Videos geguckt, deswegen überlege ich es immer noch... Auf jeden Fall gibt es ein paar Lösungen, die zusammen benutzt werden müssen, die anscheinend sehr hilfreich sind:

1. V-Sync
2. Frame Limitter @ 1 Bild weniger gegen Lag z.B. 59 Hz

Mit den Profilen habe ich kein Problem, ich mache so wieso ein Profil für jedes Spiel, nur das ich mir gerne mehr Leistung @ 2560*1440 wünsche.

Die andere Möglichkeit ist auf die GK110 warten und dann die 560 als Physx-beschleuniger zu degradieren... :D
 
Ich gleibe wenn du nen GK110 einbaust (der GK100 erscheint nicht) brauchst du keine PhysX-Karte mehr, der GK110 ist zusätzlich speziell auf GPGPU Performance ausgelegt und macht das bisschen PhysX unbemerkt nebenher :D
 
Ich gleibe wenn du nen GK110 einbaust (der GK100 erscheint nicht) brauchst du keine PhysX-Karte mehr, der GK110 ist zusätzlich speziell auf GPGPU Performance ausgelegt und macht das bisschen PhysX unbemerkt nebenher :D

Fehler korrigiert. ;)

Das stimmt auch, aber es gibt auch ein paar Test, da würde gezeigt, dass Batman & Co besser laufen mit einer zweiten GraKa für PhysX. :D
 
Ja, kann sein dass man da im Extremfall das eine oder andere minFPS mehr rausholt ber mal ernsthaft... lohnt sich dafür ne zweitkarte die Krach macht und 100W zusätzlich frisst?
Die würde ich lieber inner Bucht oder hier im Forum verscherbeln und was sinnvolleres mit dem Geld anstellen.
Aber das ist jedem seine persönliche Sache.
 
Daran habe ich auch gedacht... deswegen habe ich noch nicht entschieden, was ich machen werde. Es ist nur, dass ~200€ für eine quasi 570 verlockend sind. Und wenn ich mich für Sli entscheide, und zufälligerweise zufrieden sein kann, dann kommt wahrscheinlich die GTX 780 nicht im Frage, es sei denn die Leistung ist so brachial, dass es unwiderstehlich wird. Und wenn ich auf die 780 warte, dann möchte ich die schraube so hoch drehen wie es geht, also eine GraKa für Physx wäre nicht schlecht. Die dritte Möglichkeit ist die 560 448 als Notfall-Karte zu behalten.
 
Also brachial wird die leistung der 780 wahrscheinlich werden wenn die Gerüchte stimmen dass es quasi "550mm^2 Die-Fläche voll Kepler" ist - das is ja quasi das Doppelte einer GTX680 :schief:
 
Wenn du mit den "Problemen" gut zurecht kommst und die Leistung verwerten kannst (wonachs bei 1440p ja stark aussieht) ja.
Ich hätte auch schon lange ein SLI/CF System (da ich auch 1440p fahre) aber dummerweise komm ich da gar nicht mit zurecht körperlich. (http://extreme.pcgameshardware.de/b...s-blog-8-mikroruckeln-die-naechste-runde.html)

Hahaha, Lustig gesrieben! :daumen:

Ich weiss nicht ob ich mit Kopfschmerzen zu tun haben werde oder so. Aber wie gesagt, nach dem ich nachgeforscht habe, habe ich die zwei Lösungen gefunden, die kombiniert eine Besserung wie Tag und Nacht bringen sollen. ;)
 
So kombiniert hab ich den Framelimiter und vSync auch noch nicht, aber ich hatte auch noch nicht die Gelegenheit zwei 680er greifbar zu haben :ugly:

Wenn sich wieder sowas ergibt werd ichs natürlich wieder testen... und berichten^^
 
Zurück