MS-Tech baut die Value-Netzteilreihe aus

MS-Tech sitzt hier in der Nachbarschaft bei mir...aus zuverlässiger Quelle weiss ich, dass MS-Tech NICHT selber herstellt, sondern importiert und die Produkte belabelt. ,

Ich persönlich habe nur ein mATX (SFX) Netzteil (ca. 420W glaube ich) für einen Ubuntu-Rechner und das ist soo schlecht nicht...okay, da hängt ein Sockel A System dran ohne Graka usw. aber es funktioniert soweit zuverlässig...für ca. 25 Euro kann man nix sagen...

Wäre bei den "Value" Dingern (z.B. für meinen Hauptrechner) auch skeptisch...aber da ich die Entwicklung -auch aus beruflichem Interesse- mitverfolge, muss ich sagen, dass sich der Laden stetig voran entwickelt (Produktpalette, Qualität)...man sollte aus Halbwissen und Spekulation nicht immer alles schlecht reden. Die lernen schon aus evtl. Fehlern.

LC hat sich übrigens auch gemacht. Habe da ein 550W Netzteil, welches zuverlässig unter diversen Bedingungen und Systemen seinen Dienst verrichtet. China-Böller sind es eigentlich nicht mehr...da gibts ganz andere Kandidaten.
 
das stimmt zum beispiel, codegen linkworld ultron tronje trust techsolo cmp ts power maxsilent axp casecom codecom nr1 speedlink ednet colorsit xilence l@com coba sinan power kiss quiet sansun undsoweiter
 
ich frage mich immer wieder ob die Leute nix besseres zu tun haben als so tief in den Gräbern zu wühlen :what:
 
Zurück