Monitorwahl bis +-600 Euro

Ohne Backlight siehst du nichts.:D
BLB ist eher ein Problem von IPS und bei TN eher seltener und/oder nicht so stark bzw auch anders ausgeprägt.
Pixelinversion könnte aber ein Problem sein, musst du halt testen.
 
Genau der, mit 144Hz bist du 140% schneller aus IPS mit 60Hz, dank G-Synch 175% schneller in dre Refresh-Rate. Ich bin ja mal gespannt wie er dir gefällt :daumen:
 
Da er ja anscheinend kein Feedback gibt, kann ich es vielleicht mal tun.

Kurz zur Vorgeschichte: Eigentlich wollte ich ja einen Dell S2716DG kaufen und ich hatte ihn schon am Dienstag bestellt. Er sollte laut Alternate-Shop so versandt werden, dass er heute oder morgen bei mir eintrudeln sollte.
Als ich gestern den Status meiner Bestellung gecheckt habe, stellte sich heraus, dass das Modell zur Zeit nicht lieferbar ist und auch kein neuer Liefertermin genannt werden kann.
Da ich mein Geld nicht über Monate in einer Bestellung feststecken lassen wollte habe ich die Bestellung storniert. Ziemlich flott hatte ich von via PayPal die Stornierungsbestätigung.

Also musste eine anderer Monitor her. Die einziege Alternative preislich so wie von der Paneltechnik her (keine Lust auf IPS-Glow oder BLB) war der Acer Predator XB1 (Predator XB271HUAbmiprz) und ich habe ihn per Expressversand bestellt.
Heute morgen um 09:00 wurde er mir dann vom DHL-Kurier übergeben.

Zunächsteinmal habe ich ihn folgenden Test unterzogen:

Tote Pixel - NOPE nicht einer.
Pixel Inversion - Nicht störend ... Wahrnehmbar vielleicht ein wenig, aber nur im Testprogramm selbst. In der Praxis (Windows und Games) nicht.
Da habe ich über den Dell ganz andere Videos gesehen ... Allerdings erst nachdem ich die Bestellung storniert habe. Puh Glück gehabt.

Blacklight Bleeding. Rechts unten in der Ecke, aber nur mit eine Kamera zu erfassen nicht mit dem bloßen Auge:

DSC_0030.JPG


Links sind Reflektionen vom Lichteinfall durch das Dachfenster, ganz abdunkeln kann ich den Raum nicht. Der Weiße Punkt ist kein Bildfehler, sonder der Mauszeiger der im Bild war.
Meine Handykamera kann ich einfach nicht so ruhig halten.

Zur Farbwiedergabe ... Die Farben erscheinen Panelbedingt etwas blass. Habe damit weniger ein Problem, da ich den Monitor zum Spielen und nicht zum arbeiten verwende.

Hier noch ein Bild, aber ich bezweifel, dass man damit etwas anfangen kann ... Testbild mittels Handy vom Monitor abgelichtet:
DSC_0031[1].JPG



Da ich sowieso nicht auf übersättigte Farben stehe, scheinen mir die Spiele (GTA V zum Beispiel) wesentlich realistischen auszusehen.
Besonders aufgefallen ist mir das ich Assassins Creed Syndicate ... Bei der ersten Mission von Evie befindet man sich in einem Lokschuppen, der ganz aus Ziegeln besteht.
Diese Ziegel erschienen mir auf meinem alten Monitor zu künstlich rot. Jetzt haben sie genau die Farbe die Ziegel haben sollten.

Kalibriert habe ich den Monitor per Augenschein unter Zuhilfenahme des Microsoftinternen Programm DCCW.

Aber jetzt zum Wichtigsten in meinen Augen ... Den Spielen.

Ich habe verschiedene Spiele angetestet und im Vergleich zu meinem alten Monitor ASUS VE278Q ein Unterschied wie Tag und Nacht ... Ich habe quasie zu Vorbereitung auf 1440P in den letzten Wochen mittel DSR schon in der Auflösung gespielt.
Eine Veränderung in den Details habe ich da schon festgestellt, aber nativ ist das ganze noch ne Ecke Detailreicher. In GTA V habe ich Dinge wahrgenommen, die mir vorher gar nicht bewußt waren.

Getestet habe ich bisher (immer so ca. 30 Minunten angespielt):
- GTA V
- GTA IV ungemodded
- Watch Dogs
- The Division
- Assassins Creed Syndicate

Das Spielen hat mich begeistert. In GTA V schwanken die FPS ja gerne wild hin und her ... Durch GSync habe ich davon nichts mitbekommen. Ich habe den Eindruck, dass ich sogar präziser Steuern kann.
Um das Gegen zu checken habe ich dann Watch Dogs gespielt ... Selbst da fühlt sich die Steuerung weniger schwammig an und es bleibt deutlich mehr von der Landschaft unangetastet wenn ich durch Chicago und Umland donnere.

Zu guter letzt habe ich noch den Benchmark von Deus Ex: Mankind Divided gestartet, weil mir mit meinem alten Monitor hier einige unangenehme Stotterer aufgefallen waren ... Nichts mehr mit Stottern alles läuft Butterweich und ich habe wesentlich mehr Details wahrgenommen als zuvor.

Gesamteindruck von mir: Ich bin sehr zufrieden mit dem Monitor und würde ihn jederzeit wieder kaufen.

In wieweit ich Glück in der Panellotterie habe kann ich ohne Vergleich nicht sagen.

EDIT: Ich habe jetzt noch mal eine Aufnahme bei absoluter Dunkelheit gemacht:

DSC_0002.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir auch diesen Monitor bestellt und kann deine Erfahrung nur bestätigen.
Ich habe ebenfalls GTA V sowie BF4 und CS:GO ausprobiert.

BF4 - keinerlei Tearing, sehr weiches Spielgefühl, schnelle Drehungen sowie Sprünge und Helikopterflüge sahen sehr "smooth" aus
CS:GO - nur noch wenig Tearing
GTA V - Dank G-Sync sehr konstante FPS; zum Detailgrad kann ich nicht viel sagen, denn für die 2550x1440 Auflösung musste ich bei meiner GTX 670 2 GB (!) einige Details sowie MSAA herunterstellen

Warum habe ich den Monitor dennoch zurückgeschickt?
Die Frage lässt sich sehr leicht beantworten:
Das Design ist viel zu sehr auf (jugendliche) Gamer als Zielgruppe zugeschnitten.
Der "Predator" Schriftzug wirkte zudem recht "billig" und vor allem zu aufdringlich.
Der Standfuß ist zwar sehr stabil, sodass der Monitor nicht wackelt (auch wenn man versehentlich an den Tisch stößt) aber leider auch sehr groß und sperrig.

Zusammengefasst:
Die Technik und Ausstattung des Monitors ist sehr gut.
Das Design ist Geschmackssache - ich bevorzuge ein weniger aufdringliches Design. Dort kann sich Acer etwas von Dell bzw. ASUS "abschauen", insbesondere ASUS gestaltet auch die ROG-Reihe wesentlich schlichter.
 
Nun mir ist die Technik wichtiger als das Design ... Im Zweifen bekommt das bei mir sowieso keiner zu Gesicht.

Ein gutes Design nutzt mir nichts wenn die Technik ein Lotteriespiel ist . Und vom Alter her bin ich auch schon weit jenseits des "jugendlichen Gamers" :D
 
Ist das mit der Panel-Qualität bei Dell und ASUS noch immer ein solches Lotteriespiel (den ASUS PG278Q gibt es ja schließlich schon >2 Jahre)?

@ FortuneHunter: Musstest du noch irgendwelche Einstellungen vornehmen oder war der Monitor bei dir "out of the box" gut kalibriert?
 
Da der Dell das gleiche Panel wie der PG278Q hat, hat er auch die gleichen Probleme, jedenfalls was Pixelinversion etc angeht.
 
Ich weiß, dass das eigentlich nicht in diesen Thread gehört. Allerdings möchte ich dafür nicht extra einen neuen Thread erstellen.
Heute kam mein neuer Monitor und beim Eizo Monitortest musste ich bei dem schwarzen Bild feststellen, dass am unteren Bildrand ein leicht hellerer streifen zu sehen ist (dort wo sonst die Startleiste ist).
Dieser Streifen ist leider nur in der Miniaturansicht deutlich zu sehen. Die beiden hellen Stellen links und rechts seheh auf dem Foto wesentlich schlimmer aus als in echt.
Es handelt sich um ein TN+ Panel. Ich kenne mich mit Monitoren nicht aus, aber es sieht aus wie BLB.
Sollte ich diesen Monitor lieber zurückschicken?
Vielen Dank!
 

Anhänge

  • IMG_1507.JPG
    IMG_1507.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 24
  • IMG_1508.JPG
    IMG_1508.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_1509.JPG
    IMG_1509.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Panel Lotterie ist ja eher ein Asus und Acer Thema. Von Dell wäre mir das nicht bekannt.

Als hätte das was mit dem MONITOR-Hersteller zu tun. Nenne mir bitte einen Monitor vom Typ 144 hz, WQHD, IPS der von der Lotterie nicht betroffen ist. Ich habe sogar einige berichte über das 1000€-Eizo-Teil gelesen, die wegen dessem üblem Bleeding usw. vor Wut gekocht haben. Von wegen 1000€ für so ein Produkt usw. :D


Das sind die AUO-Panels. Nächstes Jahr soll ja LG eine Produktionslinie hochfahren. Hoffen wir einfach mal auf diese...
 
Zurück