Hallo zusammen,
erstmal die Standardfragen:
1.) Wie hoch ist dein Kapital bzw. der Preisrahmen in dem du dich bewegen kannst?
max. 600€
2.) Besitzt du noch einen alten Monitor bei dem du dir nicht sicher bist, ob sich ein Upgrade bzw. Neukauf lohnen würde?
Besitze 2 24" Dell FHD (U2414hb)
3.) Welche Grafikkarte ist in deinem PC verbaut? (Wichtig bezüglich der Auflösung!)
Radeon RX6800XT
4.) Wie sieht der geplante Verwendungszweck schwerpunktmäßig aus? Gaming, Film/Foto-Bearbeitung, Office oder Allround?
Gaming und Office
5.) Hast du spezielle Wünsche oder Anforderungen an das Produkt?
KVM und curved
Ich möchte gerne vor allem zum Spielen einen besseren Monitor. Meine bisherigen sind nur 24" mit 60Hz. Gaming-technisch sollte es ein gesunder Allrounder sein - ich spiele relativ ausgewogen einen Mix aus FPS (CS:Go, Overwatch2) und RPGs (Hogwarts, Red Dead Redemption 2, Diablo etc.) - gelegentlich Strategie (Anno, Cities).
Vor allem für die RPGs hätte ich gerne möglichst viel Immersion, daher stelle ich mir einen 34" curved vor.
Weitere Anforderung ist normaler Arbeitsbetrieb (nur Office; keine Bild- oder Videobearbeitung), da ich zu 80% aus dem Home Office arbeite.
Im Rahmen des Monitor Upgrades möchte ich mich gerne von dem bisherigen dual Setup verabschieden, da ich festgestellt habe, dass ich nur ungerne mit zwei separaten Bildschirmen arbeite. Ideal wäre daher ein KVM Switch, damit ich zwischen Arbeitslaptop und Gaming PC wechseln kann und möglichst wenig Kabelsalat entsteht.
Favorit meiner bisherigen Recherche ist der Iiyama ProLite XCB3494WQSN-B5. Leider findet man dazu nur sehr spärlich und kaum aussagekräftige Tests im Internet. Für den Bildschirm spricht für mich das passende Format mit 34" curved, der KVM Switch und FreeSync scheint auch mit an Bord zu sein. Er hat zwar nur 120Hz, aber das ist trotzdem doppelt so viel, wie meine bisherigen Monitore und ob ich den Unterschied zwischen 120 Hz und z.B. 144 Hz sehe, weiß ich nicht.
Alternativ finde ich die Gigabyte Monitore auch nicht schlecht aber da hab ich leider nur die Wahl zwischen dem G34WQC (ohne KVM) und dem M34WQ (mit KVM aber ohne curve).
Daher die Fragen an euch: Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Iiyama? Habt ihr noch alternative Vorschläge?
erstmal die Standardfragen:
1.) Wie hoch ist dein Kapital bzw. der Preisrahmen in dem du dich bewegen kannst?
max. 600€
2.) Besitzt du noch einen alten Monitor bei dem du dir nicht sicher bist, ob sich ein Upgrade bzw. Neukauf lohnen würde?
Besitze 2 24" Dell FHD (U2414hb)
3.) Welche Grafikkarte ist in deinem PC verbaut? (Wichtig bezüglich der Auflösung!)
Radeon RX6800XT
4.) Wie sieht der geplante Verwendungszweck schwerpunktmäßig aus? Gaming, Film/Foto-Bearbeitung, Office oder Allround?
Gaming und Office
5.) Hast du spezielle Wünsche oder Anforderungen an das Produkt?
KVM und curved
Ich möchte gerne vor allem zum Spielen einen besseren Monitor. Meine bisherigen sind nur 24" mit 60Hz. Gaming-technisch sollte es ein gesunder Allrounder sein - ich spiele relativ ausgewogen einen Mix aus FPS (CS:Go, Overwatch2) und RPGs (Hogwarts, Red Dead Redemption 2, Diablo etc.) - gelegentlich Strategie (Anno, Cities).
Vor allem für die RPGs hätte ich gerne möglichst viel Immersion, daher stelle ich mir einen 34" curved vor.
Weitere Anforderung ist normaler Arbeitsbetrieb (nur Office; keine Bild- oder Videobearbeitung), da ich zu 80% aus dem Home Office arbeite.
Im Rahmen des Monitor Upgrades möchte ich mich gerne von dem bisherigen dual Setup verabschieden, da ich festgestellt habe, dass ich nur ungerne mit zwei separaten Bildschirmen arbeite. Ideal wäre daher ein KVM Switch, damit ich zwischen Arbeitslaptop und Gaming PC wechseln kann und möglichst wenig Kabelsalat entsteht.
Favorit meiner bisherigen Recherche ist der Iiyama ProLite XCB3494WQSN-B5. Leider findet man dazu nur sehr spärlich und kaum aussagekräftige Tests im Internet. Für den Bildschirm spricht für mich das passende Format mit 34" curved, der KVM Switch und FreeSync scheint auch mit an Bord zu sein. Er hat zwar nur 120Hz, aber das ist trotzdem doppelt so viel, wie meine bisherigen Monitore und ob ich den Unterschied zwischen 120 Hz und z.B. 144 Hz sehe, weiß ich nicht.
Alternativ finde ich die Gigabyte Monitore auch nicht schlecht aber da hab ich leider nur die Wahl zwischen dem G34WQC (ohne KVM) und dem M34WQ (mit KVM aber ohne curve).
Daher die Fragen an euch: Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Iiyama? Habt ihr noch alternative Vorschläge?