Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hat aber soweit ich das sehen kann kein PCIe x1 (welches ich für den RAID controller brauchen würde), gibt fast keine mit PCIe x2, ausser falls man da mit adaptern arbeiten könnte...
EDIT: es steht es habe : 1x PCI, 1x PCIe Mini Card, kann ich da nun eine PCIe x1 Karte reinwursten?
Dazu noch RAM und das wars, leistungsstark genug für n NAS ists auch und bitte auch nicht wegen den 18W TDP erschrecken, dass macht im tatsächlichen Betrieb fast keinen merklichen Unterschied! (vielleicht 2-3W)
Hab ich wegen meiner unter 12W einstellung gar nie angezeigt bekommen...
Und günstiger ists auch noch...
Soll halt einfach n selbstbau NAS/Downloadserver werden...
Nur noch eine Frage, falls ich dann mal doch noch ne RAID Karte wollte (wenn ich dann geld für 4x4TB Platten habe, eine PCIe x1 karte passt in einen x16 slot?
Nur noch eine Frage, falls ich dann mal doch noch ne RAID Karte wollte (wenn ich dann geld für 4x4TB Platten habe, eine PCIe x1 karte passt in einen x16 slot?
Ja, passt rein.
Ein Board habe ich übrigens auch noch, damit könntest du dir die RAID_Karte ganz bestimmt sparen, es hat 5 Sata-Ports: ASUS E2KM1I-Deluxe (90MB0E40-M0EAY0) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ist allerdings auch schon wieder n ganzes stück teurer, würde den Preisrahmen aber nicht sprengen.
Edit: Welches Board von beiden du letzendlich nimmst ist dir nun überlassen, kannst ja dich ja dann nochmal melden.
Das würde dann wohl ein software RAID, was so viel ich gehört habe ziemlich oft zu problemen führen kann...
Ich habe übrigens keine praktische erfahrung mit RAID systemen
Software-RAID ist in der Regel kaum problematischer als Hardware-Raid, manche behaupten sogar, ersteres wäre besser, allerdings kann man auch dies pauschal nicht sagen.
Das Asrock E350M1 gefällt mir sehr, da es einen Sata 3 anschluss hat für die 64GB SSD die als systemplatte verwendet wird. Mit einer SAS Karte für ca 80 bin ich immernoch auf dem nivea dieser supermicro boards... Was für kabel brauche ich denn für eine SAS RAID Karte?
Das Asus E2KM1I schaut aber auch toll aus, und ich hätte auch genug Sata Ports und ich könnte auch umsteigen falls ich kein Raid möchte..l