• Ihr möchtet selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, habt aber noch keine Plattform dafür? Ihr kennt euch mit alter Hardware oder Retro-Spielen gut aus? Ihr möchtet neben Studium oder Job Geld verdienen? Dann solltet ihr euch noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. https://extreme.pcgameshardware.de/threads/ihr-moechtet-pcgh-de-mitgestalten.620382/
  • Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Mini-ATX-PC ~700€

Shaav

BIOS-Overclocker(in)
TE
TE
G

Gwiel

Komplett-PC-Aufrüster(in)
AW: Mini-ATX-PC ~700€

Siehe kein Fehler ;) brauchst du 16Gb RAM?
Niemand BRAUCHT 16GB RAM, aber schaden tut's auf keinen Fall :D Ich frag allerdings nochmal nach ob er wirklich so viel will.
Prinzipiell find ich dein Setup ziemlich gut, allerdings hab ich zwei Bedenken:
- Ich finde keinen Test/Review zum U1, die sind mir nicht ganz unwichtig
- Ich hab bei so einem kleinen Gehäuse etwas Bedenken, dass ein Tower-Kühler das richtige ist (Platz, auch bei evtl. nachfolgender GraKa-Aufrüstung)
 

Shaav

BIOS-Overclocker(in)
AW: Mini-ATX-PC ~700€

Eine Grafikkarte wirst du nicht nachrüsten können.
Ich habe aber selber das U2, welches einen tick größer ist und betreibe in dem Gehäuse einen sehr leisen, auf 4,3 Ghz übertakteten i5-3570k. Ich denke also nicht, dass es irgend welche bedenken bezüglich der Kühlung geben sollte. Ansonsten bin ich auch vollenst mit meinem Gehäuse zufrieden, das U1 sollte ähnlich sein.
 
TE
TE
G

Gwiel

Komplett-PC-Aufrüster(in)
AW: Mini-ATX-PC ~700€

Das ist das Problem, falls die Ansprüche mit der Zeit steigen sollten (neue Programme o.ä.) und damit die iGPU nicht mehr reichen sollte, ist das Aufrüsten mit einer GraKa vorgesehen. Deswegen tendiere ich eher zu einem etwas größeren Gehäuse.

Sollte mein Vater sich aber doch gegen die Aufrüstmöglichkeit entscheiden, bin ich immernoch etwas skeptisch wegen des Tower-Kühlers; das U1 ist ja nochmal ein Ticken kleiner als das U2, wie viel Luft ist denn bei dir noch zwischen Kühler und Seitenwand?
\Tante edit: bzw wäre das U2 dann vielleicht sogar besser geeignet?
 

dn1987p

Freizeitschrauber(in)
AW: Mini-ATX-PC ~700€

Ich halte nicht besonders viel von SFX-Netzteilen. Deshalb würde ich eher ein Gehäuse nehmen, welches ein normales ATX-Netzteil beherbergen kann.

Hier mal zum Vergleich:
300-Watt-Netzteile im Test 2.0 (Seite 7) - ComputerBase
Be quiet! SFX Power 300 Watt Netzteil im Test (Seite 9) - ComputerBase

Zur Nachrüstung einer Grafikkarte: Was hast du dir denn da vorgestellt? Beide Netzteile haben keine 6-Pin-PCIe-Anschlüsse, weshalb nur recht sparsame Grafikkarten verbaut werden können.

//edit:

Stimmt, mein Fehler. Eine GTX 750Ti wäre je nach Variante aber sowieso kein Problem, weil einige keinen zusätzlichen Stromanschluss benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
TE
TE
G

Gwiel

Komplett-PC-Aufrüster(in)
AW: Mini-ATX-PC ~700€

Zur Nachrüstung einer Grafikkarte: Was hast du dir denn da vorgestellt? Beide Netzteile haben keine 6-Pin-PCIe-Anschlüsse, weshalb nur recht sparsame Grafikkarten verbaut werden können.
Laut gh.de haben beide einen 6-Pin, da passt eine GTX 750Ti ran, oder?
 

thesimon

PC-Selbstbauer(in)
AW: Mini-ATX-PC ~700€

Wenn du 700€ hast, warum kaufst du dir nicht gleich eine Grafikkarte?
Dann könntest du einen 1230v3 nehmen.
 
TE
TE
G

Gwiel

Komplett-PC-Aufrüster(in)
AW: Mini-ATX-PC ~700€

Wenn du 700€ hast, warum kaufst du dir nicht gleich eine Grafikkarte?
Dann könntest du einen 1230v3 nehmen.
Es geht nicht primär um die Leistung, sondern um die Lautstärke. CPU-Leistung ist relativ wichtig, GPU-Leistung derzeit relativ unwichtig. Deshalb will mein Vater versuchen, ohne GraKa auszukommen, aber man sollte ja immer an die Zukunft denken :)
 

thesimon

PC-Selbstbauer(in)
AW: Mini-ATX-PC ~700€

Also fast alle GTX 750ti sind im Normalbetrieb unhörbar bis sehr leise. Daher finde ich es nicht sinnvoll, ein 1245v3 zu kaufen. Der APX-100 Muscle ist mit Lüftersteuerung aus sehr leise. Zur Not kannst du dir zusätzlich den Noiseblocker NB-BlackSilentPro PLPS kaufen. Der wäre dann auf dem APX 100 unhörbar.

#45
 

Shaav

BIOS-Overclocker(in)
AW: Mini-ATX-PC ~700€

Man, dann schreib doch sowas gleich in den Startpost. Nimm das U2, das ATX-Netzteil und gut ist.
 
TE
TE
G

Gwiel

Komplett-PC-Aufrüster(in)
AW: Mini-ATX-PC ~700€

Ok, ich möchte mich herzlich bei Shaav, thesimon, dn1987p, Rosigatton und Panagianus für die Beratung bedanken :)
Wenn der PC da und zusammengebaut ist, kommt nochmal ein kurzes Feedback.
So long,
Gwiel
 
TE
TE
G

Gwiel

Komplett-PC-Aufrüster(in)
AW: Mini-ATX-PC ~700€

Auch wenns jetzt schon fast 1 Monat her ist, möchte ich doch ein kurzes Feedback geben:

Der PC besitzt (nachdem erstmal das falsche MB-Format bestellt wurde xD) nun folgende Konfiguration:
Cooltek U2 schwarz, Mini-ITX (JB U2 K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
ASUS Z97I-Plus (90MB0IU0-M0EAY0) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Intel Xeon E3-1245 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31245V3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Noctua NH-U9B SE2 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
be quiet! Silent Wings 2 PWM 120mm (BL030) Preisvergleich | Geizhals Deutschland (x2)
be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31 (L8-CM-430W/BN180) Preisvergleich | Geizhals Deutschland (weil modular)

GraKa wurde sich bisher geschenkt, da für die bisherigen Anwednungen die P4600 vom Xeon ausgereicht hat, Aufrüstung ist aber wahrscheinlich, weils bei Full-HD Filmen manchmal etwas ruckelt.
Zum Zusammenbauen wars ein Gepfrimel, das seinesgleichen sucht, aber am Ende doch erfolgreich.
Von der Leistung: wie gesagt, die GPU lässt zu wünschen übrig, kann nich nur für Officeanwender empfehlen, aber die brauchen dann auch nicht die stattliche CPU-Leistung.
Zur Lautstärke (auf welche ja großer Wert gelegt wurde): ich war zunächst recht skeptisch, so ein kleines Kästchen mit so viel Leistung, wie soll das denn leise sein...ich hab bei PCs ziemlich empfindliche Ohren, und ich musste bei geöffnetem Gehäuse bis auf 15cm mit dem Ohr ran, um zu hören, dass er läuft. Klar, das wird mit GraKa definitiv anders, aber ohne: einfach top!

Nochmals Danke an alle Helfer :-)
Und für alle, die sich einen ähnlichen PC zusammenstellen wollen: ich hoffe, das Feedback hat hilft euch :-)

LG,
Gwiel
 

Shaav

BIOS-Overclocker(in)
AW: Mini-ATX-PC ~700€

Freut mich. Die CPU-Lüfter hast du mit den U.L.N Adaptern gedrosselt, oder?
 
Oben Unten