Metro 2033: Grafikkarten-Benchmarks mit DirectX 11 und GPU-PhysX

Also ich weiß ja net. Stalker war eins der schlechtesten Games überhaupt. Cryostasis absolut für die Tonne. Da fällts mir irgendwie schwer daran zu glauben das Metro gut ist. Dazu kommen die Hardware Anforderungen.
Allerdings sehen die Videos schon ganz gut aus von Metro.

Also meinen Geschmack treffen die Russen in sachen Games programmieren mal eben überhaupt nicht. :kotz:
 
danke Marc. Die Texturen sind der Hammer, die Grafik wird meine Augen teilweise in neue regionen bringen, sehr gute Entscheidung das Spiel zu kaufen..werde sicher meine Freude haben..bin ja so aufgeregt..
 
Also wieder so ein Russenshooter, scheint auch nur die Hardware zu fordern wie Stalker und mal ganz ehrlich... nen großartigen Unterschied sehe ich bei DX11 nicht, ausser das die Figuren mit Luft aufgepumpt werden. Das war damals bei ATI das gleiche, wenn man CS mit Truform gespielt hat, sah alles so aus als ob da Luft eingeblasen worden wäre. Ich persönlich kann auf Tesselation komplett verzichten.
 
Also wieder so ein Russenshooter, scheint auch nur die Hardware zu fordern wie Stalker und mal ganz ehrlich... nen großartigen Unterschied sehe ich bei DX11 nicht, ausser das die Figuren mit Luft aufgepumpt werden. Das war damals bei ATI das gleiche, wenn man CS mit Truform gespielt hat, sah alles so aus als ob da Luft eingeblasen worden wäre. Ich persönlich kann auf Tesselation komplett verzichten.
wurd ja schon geschrieben...
 
Das zweite Zitat gibt's auch englisch auf unserer dot-com :P

*selfpatsch* Da hätte ich früher drauf kommen sollen, Danke -- ja, daher stammen jedenfalls fast mit Sicherheit einige der Zitate, vielleicht etwas selektiv ausgewählte, die ich gelesen hatte -- auf Deutsch habe ich das zwar inhaltlich als ähnlich, aber nicht als Quelle erkannt. Ich habe jetzt etwas gesucht, aber die zitierende Quelle in der Chronik nicht wiedergefunden, so daß ich mittlerweile davon ausgehe, daß ich Schnippsel mit dem englischen Artikel als Primärquelle in einer Forendiskussion gelesen habe, jedenfalls habe ich das unter den 'redaktionell Verdächtigen' in der Chronik (ziemlich lang, hatte die letzten Tage Leseratte gespielt) nicht gefunden.
 
Ich weiß immer noch nicht, warum sich Leute von Tesselation so eine Wundergrafik erwarten. Es sind einfach nur mehr Polygone, die man ja wenn die Leistung und die Zeit da war unter Direct X7,8 9 oder sonstwas realisieren hätte können. Das einzige was Tesselation vielleicht bringt, ist weniger Arbeit für die Entwickler, weil es einfacher sein könnte, 2 Modelle zu machen, eines mit vielen und eines mit wenigen Polygonen.

Du hast mich nicht verstanden bzw. offensichtlich die Screenshots nicht betrachtet. Tesselation wird in diesem Spiel nicht wirklich für "feinere" Objekte sondern für "aufgepumpte" Objekte verschwendet. Das hat rein garnichts mit deiner Erklärung bzw. deinem Hinweis zu tun. Man kann Tesselation gut einsetzen - dann greift von mir aus dein Kommentar, dass man auch ohne Tesselation ein paar Millionen Polygone mehr hätte reinpumpen können. Aber hier scheint mir als obs mit aktivierter Tesselation eher schlechter aussieht. Das erinnert mich irgendwie an frühere NHL-Spiele wo man mit dem Cheat "bigheads" o.ä. die Köpfe der Spieler aufblasen konnte ... :>

Edit: Meins wird wohl erst heute versendet, dürfte leider noch etwas dauern :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansichtsache. Ich finds grottig. Die Idee is gut. Aber das Game geht net gut von der Hand und hat echt miserable Animationen. Meines Erachtens ist es mit Low Budget spielen zu vergleichen.

Stalker ist mal n Hardcore-Shooter und nicht son Casual-Shooter a la Call of Duty, daher versteh ich wenn manche Stalker nicht mögen. Stalker hat aber auch Spitzenwertungen bekommen:

S.T.A.L.K.E.R. - Shadow of Chernobyl Test - Seite 2 // PC /// Eurogamer.de

9 / 10

PC: STALKER Shadow of Chernobyl: Test und Spieletipps bei 4players.de: Alles zum PC-Action STALKER Shadow of Chernobyl

85 %

S.T.A.L.K.E.R. Shadow of Chernobyl

90 %

Test: S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl - Total verstrahlt oder strahlender Hit? - PC - Wertung

85 %

Test: Stalker: Shadow of Chernobyl - PC | Action | GameStar.de

90 %

Metro 2033 ist sicher auch toll.
 
Ich halte Wertungen für Videospiele für absolut sinnfrei, weil nicht jeder den gleichen Geschmack hat. Was der eine positiv anrechnet sieht der andere negativ und umgekehrt.

Gameplay kann man nicht messen.
 
Ich halte Wertungen für Videospiele für absolut sinnfrei, weil nicht jeder den gleichen Geschmack hat. Was der eine positiv anrechnet sieht der andere negativ und umgekehrt.

Gameplay kann man nicht messen.

absolut meine meinung

@ Split99999

schön das du stalker gut findest bzw nach tests kaufst oder bewertest ich hingegen schaue mir games bei freunden an und bewerte dann

mir hat stalker auch nicht gefallen

Metro 2033 finde ich von der optik auch nicht so toll erinnert mich irgendwie an stalker leistungsmäßig finde ich es ehrlich gesagt ne frechheit das ich mit meiner gtx 285 nicht mal aa anschalten kann ohne in kritische fps zukommen
 
wie siehts denn hinsichtlich CPUs in Metro aus?

nich jeder hat nen I7 860 mit 4 GHz am laufen ;) Wirds noch nen CPU-Test geben?

mich würde z.B. interessieren wie der Phenom II 955/965 in dem Spiel mit der 5870 performt. :)
 
Ich halte Wertungen für Videospiele für absolut sinnfrei, weil nicht jeder den gleichen Geschmack hat. Was der eine positiv anrechnet sieht der andere negativ und umgekehrt.

Gameplay kann man nicht messen.
Doch, kann man. Wenn ein spiel absolut verbuggt ist oder keinerlei Motivation liefert, dann ist es *******!
Es gibt Aspekte, die viele Menschen gleich empfinden.
Man nimmt sich also ein paar Spiele, sucht sich Wertungen von verschiedenen Magazinen oder Internetseiten und man wird feststellen, dass es Journalisten gibt, die einen ähnlichen Standpunkt haben wie man selbst.

IGN trifft in eigentlich fast allen Fällen genau meinen Nerv, gamespot eher weniger.

Und ich habe noch keinen Fall erlebt, wo ich ganz im Kontrast zu IGN stehe...^^


Außerdem ist noch die Fähigkeit des jeweiligen Journalisten entscheidend. Kommentare wie "ist *******" (überspitzt) taugen natürlich nichts. Ein Spieletester braucht Abstraktionsvermögen. Und dafür hat er seinen Beruf. Er spielt ein Spiel, analysiert was ihm daran gefällt und was nicht und legt das in seinem Artikel dar, wobei er noch einige Sachen als "Geschmackssache" tituliert.

Die Wertung erhält ein Spiel je nachdem wie viel Spaß es macht. Wenn ein Spiel absolut packend ist erhält es eine hohe Punktzahl, wenn es langweilig ist, eine niedrige.

Wenn man so wollte, könnte man die Glückshormonausschüttung verschiedener Testprobanden ermitteln, normen und einen Mittelwert bilden.
Spätestens dann wäre Spielspaß messbar.

Da das aber (bisher) absolut viel zu teuer wäre, wird auf die Fähigkeit ausgewählter Fachkräfte gesetzt.
 
Eine einzelne 5770 kann mit einer 4890 oder GTX 275 trotz 128 Bit Anbindung locker mithalten? Da sieht man, dass in Sachen Optimierung der Shader usw. einiges gemacht wurde. Dass das Game verhältnismäßig langsam läuft liegt an den aufwendigen Schatten- und Lichteffekten, Stalker-Zocker kennen das schon annähernd. Das finde ich sehr positiv für die Atmosphäre - entsprechende GraKa vorausgesetzt. Da muss man halt auch mit einer GTX 285 mit "normalen" Grafiksettings zocken ;)
 
Da muss man halt auch mit einer GTX 285 mit "normalen" Grafiksettings zocken

das kann doch nicht dein ernst sein dann is ja die gtx 470 oder 480 mit PhysX warsch. auch schon

wieder überfordert und das nennt man dann gute programmierung?
 
Zurück