Meltdown und Spectre: Intels Sicherheitslücke weitet sich branchenweit aus

AW: Meltdown und Spectre: Intels Sicherheitslücke weitet sich branchenweit aus

... und wieder sind die androider die Dummen, weil für ihr Frickel-Spionage-OS keine Updates kommen werden.
Bei Apple wurde anscheinend bereits wieder vorbildlich gefixt.

Das ist ein rießen Schlag für Intel, denn die Performance bricht nach dem Pach in Benchmarks teils deutlich ein, bis zu 50%.

Glückwunsch an alle AMD-Aktionäre...
 
AW: Meltdown und Spectre: Intels Sicherheitslücke weitet sich branchenweit aus

Das ist bei AMD nicht anders, glaub mir. Auch da gibt es genug Fanboys.

Ich warte auf eine objektive Berichterstattung
Dieses ganze Fanboy Zeug ist einfach nur Quatsch. Ich würde mich freuen wenn mein Ryzen über Nacht 10% schneller geworden wäre, aber es bringt mir doch nix wenn die Intel Prozessoren langsamer werden :ugly:

... und wieder sind die androider die Dummen, weil für ihr Frickel-Spionage-OS keine Updates kommen werden.
Bei Apple wurde anscheinend bereits wieder vorbildlich gefixt.

Das ist ein rießen Schlag für Intel, denn die Performance bricht nach dem Pach in Benchmarks teils deutlich ein, bis zu 50%.

Glückwunsch an alle AMD-Aktionäre...

Das ist ja kein Android Problem sondern ein Problem des Handy Herstellers. Wer bei Google selbst kauft bekommt auch die Updates sofort. Wenn Samsung, HTC etc. den Support nach zwei Updates fallen lassen kann Android da ja nichts für. Ich kann wirklich jedem Android Nutzer Custom Roms empfehlen.
 
AW: Meltdown und Spectre: Intels Sicherheitslücke weitet sich branchenweit aus

... und wieder sind die androider die Dummen, weil für ihr Frickel-Spionage-OS keine Updates kommen werden.
Bei Apple wurde anscheinend bereits wieder vorbildlich gefixt.

Das ist ein rießen Schlag für Intel, denn die Performance bricht nach dem Pach in Benchmarks teils deutlich ein, bis zu 50%.

Glückwunsch an alle AMD-Aktionäre...

Du hast dich ja mal null informiert sondern bashst mal fröhlich drauf los was?

Ich erkläre es dir aber auch nicht da du offensichtlich kein Interesse daran hast herauszufinden wie viel Leistung man aktuell wirklich verliert.
 
AW: Meltdown und Spectre: Intels Sicherheitslücke weitet sich branchenweit aus

50%? Quelle?

Hier haben schon einige Nutzer den Selbsttest gemacht und keine Einbußen festgestellt. AMD ist ja auch betroffen
 
AW: Meltdown und Spectre: Intels Sicherheitslücke weitet sich branchenweit aus

Für 720P habe ich keine Vorher-Werte, aber ich hab mal eben wie üblich die Test Range von BF4 angeworfen... Der Unterschied zu gestern Abend beträgt 165 statt 168FPS... Also Messungenauigkeit. Wartet da mal lieber auf verlässlichere Werte. :D


Na für einige bricht da schon eine Welt zusammen und es wird die nächst bessere CPU gekauft ;)
 
AW: Meltdown und Spectre: Intels Sicherheitslücke weitet sich branchenweit aus

Und AMD hat sogar noch beteuert "Bei uns gibt es keine Sicherheitslücken". Ja ne, ist klar, solange es keiner merkt. Bei ARM steht man immerhin zu dem Problem

AMD ist von Spectre betroffen und nicht durch Meltdown! Spectre ist mit Variante 1 nur durch eigene Dummheit angreifbar, sonst nix.

Variante 1: AMD könnte angreifbar sein aber nur durch eigene Dummheit
Variante 2: AMD ist nicht angreifbar
Meltdown: AMD ist auf jeden Fall nicht angreifbar, was bereits bewiesen wurde

Für mich ließt sich das alles so als wenn es ein abgekatertes Spiel von Intel ist. Die Staatsanwälte sollte auf jeden Fall drüber schauen zwecks der Aktien.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meltdown und Spectre: Intels Sicherheitslücke weitet sich branchenweit aus

Ich finde nur diese Faktenverdreherei eklatant!

Fakt ist:

Spectre 1: AMD ist unter bestimmten Umständen betroffen
Spectre 2: AMD ist nicht betroffeen
Meltdown: AMD ist auf gar keinen Fall betroffen.

Intel ist von allen dreien betroffen, so steht es bei Google Projekt Zero und das sind die beschriebenen Fakten, warum kann man das nicht einfach akzeptieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meltdown und Spectre: Intels Sicherheitslücke weitet sich branchenweit aus

... und wieder sind die androider die Dummen, weil für ihr Frickel-Spionage-OS keine Updates kommen werden.
Bei Apple wurde anscheinend bereits wieder vorbildlich gefixt.

Das ist ein rießen Schlag für Intel, denn die Performance bricht nach dem Pach in Benchmarks teils deutlich ein, bis zu 50%.

Glückwunsch an alle AMD-Aktionäre...

Was soll ich sagen? Ich hab noch Blackberry :ugly:

Aber es gibt schon einen Grund, warum ich in der Verwandtschaft nur Handys "zulasse", die ich mit Lineage OS überspielen kann.
 
AW: Meltdown und Spectre: Intels Sicherheitslücke weitet sich branchenweit aus

Ich finde nur diese Faktenverdreherei eklatant!

Fakt ist:

Spectre 1: AMD ist unter bestimmten Umständen betroffen
Spectre 2: AMD ist nicht betroffeen
Meltdown: AMD ist auf gar keinen Fall betroffen.

Intel ist von allen dreien betroffen, so steht es bei den Google Projekt Zero und das sind die beschriebenen Fakten, warum kann man das nicht einfach akzeptieren!

Ich halte so harte Aussagen für zu früh. Die Existenz von bekannten Sicherheitslücken kann man schwer abstreiten, aber die Nichtexistenz von (unbekanten) Sicherheitslücken ist kaum zu beweisen.
Deswegen wird es auch im Paper deutlich neutraler formuliert.
https://meltdownattack.com/meltdown.pdf (Abschnitt 6.4)
Bei der bisherigen Implementierung gibt es bei AMD noch einige Probleme und wirkt nicht leicht zu beheben, aber vielleicht findet man in Zukunft eine bessere Implementierung und auch AMD ist von Meltdown betroffen.
Chance ist aktuell aber eher gering und deswegen hat AMD auch von Wahrscheinlichkeiten nahe Null gesprochen und nicht komplett ausgeschlossen.
 
AW: Meltdown und Spectre: Intels Sicherheitslücke weitet sich branchenweit aus [Update]

Intel versucht natürlich zu vertuschen, das ist klar. Deren PR-Abteilung hatte ja lange Zeit sich vorzubereiten.
Bei AMD ist das Problem viel, viel geringer.
 
AW: Meltdown und Spectre: Intels Sicherheitslücke weitet sich branchenweit aus [Update]

Vorallem im professionellen Bereich ist das ganz, ganz schlecht für Intel, wie die Benchmarks zeigen

https://www.resetera.com/threads/intel-cpus-affected-by-kernel-memory-bug-possible-slowdown-coming.13923/page-8#post-2776455

Und der Intel Chef steht wohl bald vor Gericht
 
AW: Meltdown und Spectre: Intels Sicherheitslücke weitet sich branchenweit aus [Update]

Vorallem im professionellen Bereich ist das ganz, ganz schlecht für Intel, wie die Benchmarks zeigen

Intel CPUs Affected By Kernel Memory Bug, Possible Slowdown Coming | Page 8 | ResetEra

Und der Intel Chef steht wohl bald vor Gericht
Das sind Worst-Case synthetische Benchmarks. Hier die kompletten Benchmarks der original Quelle: Initial Benchmarks Of The Performance Impact Resulting From Linux's x86 Security Changes - Phoronix
 
AW: Meltdown und Spectre: Intels Sicherheitslücke weitet sich branchenweit aus

Bin mal gespannt was mein kleiner Haswell i3 dann zum Thema sagt (nach dem W7 Patch) :what:.
 
AW: Meltdown und Spectre: Intels Sicherheitslücke weitet sich branchenweit aus

Intel Chef verkauft massiv seine Aktien.....hoffentlich landet der vor Gericht :nene:
 
AW: Meltdown und Spectre: Intels Sicherheitslücke weitet sich branchenweit aus

Also irgendwie sind meine Benchwerte (Cinebench ,RotR,AC Origin) leicht höher als vor dem update. Dabei hatte ich mit weniger gerechnet weil es ja hieß das da paar % (schlimmsten Fall bis 30?) einbuße gibt? Ich teste gleich mal meine Samsung Evo 850 250GB ob sich da was geändert hat (Hab dummerweiße kein vorher vergleich)
 
AW: Meltdown und Spectre: Intels Sicherheitslücke weitet sich branchenweit aus

Das ist so nicht richtig, laut AMD bezieht sich deine Erklärung auf Spectre 2, bei Meltdown schließt es AMD kategorisch aus!

Ich habe extra das Paper (Meltdown) angehängt und dort steht was anderes. Im Zweifel glaube ich dem Paper mehr als einer Pressemitteilung von AMD. AMD kann es zwar ausschließen, aber deswegen kann es trotzdem möglich sein. Die Chance halte ich aber für relativ gering.

Ich zitiere aus dem Paper aus Abschnitt 6.4 "Limitations on ARM and AMD".
We also tried to reproduce the Meltdown bug on several
ARM and AMD CPUs. However, we did not manage
to successfully leak kernel memory with the attack described
in Section 5, neither on ARM nor on AMD. The
reasons for this can be manifold. First of all, our implementation
might simply be too slow and a more optimized
version might succeed. ...

Bei Hardwareluxx wird es ähnlich gesehen:
Meltdown konnte derzeit nur auf Intel-Prozessoren verifiziert werden. Derzeit ist unklar, ob AMD- und ARM-Prozessoren davon gänzlich ausgenommen sind.
Intel kampft mit schwerer Sicherheitslucke (Update: Statements und Analyse) - Hardwareluxx
 
AW: Meltdown und Spectre: Intels Sicherheitslücke weitet sich branchenweit aus [Update]

Gibt natürlich jetzt wieder (berechtigte) Spekulationen, ob dieser Bug evtl gezielt für die NSA eingebaut wurde.
Wenn google es seit Juni weiss, hat Intel es eventuell noch vorher gewusst.
Dass der Intel-Chef soviele Aktien abstößt und damit auch eine wahrscheinliche Anklage oder Haft in Kauf nimmt, spricht schon Bände.
 
Zurück