Hallo alle miteinander.
Ich bin Lukas, 23 Jahre alt und Wohne derzeit in der Vorderen Eifel im Schönen Maifeld.
Ich habe vor gut einem halben Jahr die Lust und den Spaß am PC wiederentdeckt und versuche seitdem mein Baufälliges Setup zu Restaurieren.
Geizig wie ich bin, bin ich natürlich erstmal schön das Aufrüstfettnäpfchen getappt, nicht zuletzt dank einem Spiel welches ich Gratis bekommen habe nämlich Kingdom Come Deliverance. Bis zu dem Zeitpunkt hatte ich tatsächlich noch keine Probleme mit meinem FX-6300 gehabt, was nicht zuletzt daran liegt das ich nicht immer die neusten Sachen spielen muss und auch kein Grafikfetischist bin.
Das mein Staubsauger aka GTX 470 fällig ist hatte ich zwar schon länger mitbekommen aber gekonnt Ignoriert. Für um die 100€ habe ich diese dann gegen eine gebrauchte R9 290x mit einem Accelero Hybrid iii getauscht.
Als ich mich dann näher mit meinem neuen Lieblingsspiel auseinandergesetzt habe und gelesen habe wie CPU-Lastig das ding doch ist war klar dass ein neues Stück Silizium her muss. Ungeduldig wie ich bin natürlich nicht nachdem, sondern während ich mehr und mehr in die Materie eingelesen habe. Was dazu geführt hat das ich erst über Umwege zu meiner jetzigen Plattform gekommen bin (Details erspare ich euch an der Stelle, aber gelernt habe ich dabei).
Das ich nun eine X99 Plattform habe liegt hauptsächlich daran, dass zum Zeitpunkt meiner suche weit und breit kein attraktives Ryzen angebot zu finden war und ich zudem die Plattform Interessant fand und mir das Design mit dem Quadchannelram rechts und links neben der CPU sehr gut gefällt, Ryzen war mir an der Stelle zu Langweilig und zu Mainstream (steinigt mich ruhig dafür, mir egal ).
Mit der Neuen Plattform und meinem neuen Define R6 Gehäuse ging nun auch der Wunsch einer Wasserkühlung einher, glücklicherweise habe ich mich diesmal vor und nicht während dem Kauf mit dem Thema befasst (man lernt ab und an auch dazu). Schnell war klar, dass die erste Idee die Kühlung auf das Gehäuse zu beschränken zu Laut und zu teuer wird mit der Abwärme die so eine Enthusiasten-CPU so mit sich bringt.
Da ich mich im ersten Moment auch nicht mit dem Preis eines Mora + der benötigten Lüfter anfreunden konnte habe ich über Alternativen nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen was die US-Army kann kann ich auch; wenns mit Effizienz nicht geht dann eben mit Masse.
In der Nachbarschaft gab es zufällig ein passendes 60l Aquarium inkl Zubehör welches ich für 17€ erstehen konnte, womit dann auch der Startschuss für mein Projekt gefallen war. Dazu kommt meine unbereitschaft viel Geld in das Projekt zu stecken, weshalb das gesteckte Ziel meines Vorhabens ist im Idealfall unter 100€ zu bleiben und ich bin gespannt ob das Klappt.
Ich dachte ich lasse alle Interessierten daran Teilhaben und halte den Prozess hier in einem Tagebuch Fest. Wie schnell das ganze weitergeht kann ich nicht sagen, da ich auch noch eine Abendschule besuche und gerade wieder Klausuren anstehen. Aber ich habe auch schon weiteres Material gekauft und werde das ganze auf jeden Fall fortsetzen. Bilder folgen auch sobald es an die Arbeit geht.
In diesem Sinne;
Guten Morgen! Und falls wir uns heute nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Ich bin Lukas, 23 Jahre alt und Wohne derzeit in der Vorderen Eifel im Schönen Maifeld.
Ich habe vor gut einem halben Jahr die Lust und den Spaß am PC wiederentdeckt und versuche seitdem mein Baufälliges Setup zu Restaurieren.
Geizig wie ich bin, bin ich natürlich erstmal schön das Aufrüstfettnäpfchen getappt, nicht zuletzt dank einem Spiel welches ich Gratis bekommen habe nämlich Kingdom Come Deliverance. Bis zu dem Zeitpunkt hatte ich tatsächlich noch keine Probleme mit meinem FX-6300 gehabt, was nicht zuletzt daran liegt das ich nicht immer die neusten Sachen spielen muss und auch kein Grafikfetischist bin.
Das mein Staubsauger aka GTX 470 fällig ist hatte ich zwar schon länger mitbekommen aber gekonnt Ignoriert. Für um die 100€ habe ich diese dann gegen eine gebrauchte R9 290x mit einem Accelero Hybrid iii getauscht.
Als ich mich dann näher mit meinem neuen Lieblingsspiel auseinandergesetzt habe und gelesen habe wie CPU-Lastig das ding doch ist war klar dass ein neues Stück Silizium her muss. Ungeduldig wie ich bin natürlich nicht nachdem, sondern während ich mehr und mehr in die Materie eingelesen habe. Was dazu geführt hat das ich erst über Umwege zu meiner jetzigen Plattform gekommen bin (Details erspare ich euch an der Stelle, aber gelernt habe ich dabei).
Das ich nun eine X99 Plattform habe liegt hauptsächlich daran, dass zum Zeitpunkt meiner suche weit und breit kein attraktives Ryzen angebot zu finden war und ich zudem die Plattform Interessant fand und mir das Design mit dem Quadchannelram rechts und links neben der CPU sehr gut gefällt, Ryzen war mir an der Stelle zu Langweilig und zu Mainstream (steinigt mich ruhig dafür, mir egal ).
Mit der Neuen Plattform und meinem neuen Define R6 Gehäuse ging nun auch der Wunsch einer Wasserkühlung einher, glücklicherweise habe ich mich diesmal vor und nicht während dem Kauf mit dem Thema befasst (man lernt ab und an auch dazu). Schnell war klar, dass die erste Idee die Kühlung auf das Gehäuse zu beschränken zu Laut und zu teuer wird mit der Abwärme die so eine Enthusiasten-CPU so mit sich bringt.
Da ich mich im ersten Moment auch nicht mit dem Preis eines Mora + der benötigten Lüfter anfreunden konnte habe ich über Alternativen nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen was die US-Army kann kann ich auch; wenns mit Effizienz nicht geht dann eben mit Masse.
In der Nachbarschaft gab es zufällig ein passendes 60l Aquarium inkl Zubehör welches ich für 17€ erstehen konnte, womit dann auch der Startschuss für mein Projekt gefallen war. Dazu kommt meine unbereitschaft viel Geld in das Projekt zu stecken, weshalb das gesteckte Ziel meines Vorhabens ist im Idealfall unter 100€ zu bleiben und ich bin gespannt ob das Klappt.
Ich dachte ich lasse alle Interessierten daran Teilhaben und halte den Prozess hier in einem Tagebuch Fest. Wie schnell das ganze weitergeht kann ich nicht sagen, da ich auch noch eine Abendschule besuche und gerade wieder Klausuren anstehen. Aber ich habe auch schon weiteres Material gekauft und werde das ganze auf jeden Fall fortsetzen. Bilder folgen auch sobald es an die Arbeit geht.
In diesem Sinne;
Guten Morgen! Und falls wir uns heute nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!