In einer Forenstruktur muss man zwischen..
- Kategorien
- Hauptforen
- Unterforen
... unterscheiden.
Die Kategorien unterteilen Themengebiete zu den anderen.
Die Hauptforen machen dieses auch, nur mit dem Unterschied, dass darin noch Unterforen mit enthalten sein können, die zu diesem Hauptforum noch dazu gehören. Das ist dann eine Unterschachtlung und das bringt zwar den Vorteil, dass die Hauptübersicht entschlackt wird, es führt aber auch dazu, dass Unterforen nicht mehr so gut ersichtlich sind und nicht gut gefunden werden.
Eine
Kaufberatung oder "
extreme Wasserkühlung" kann als Unterforum mit enthalten sein, da es keine hohe Priorität hat und hier auch nicht all so viele Anliegen täglich neu dazu kommen. Foren aber wie
Luftkühlung,
modulare Wasserkühlung und
kompakt Wasserkühlung (AIO), sollten weiterhin als Hauptforen bestehen. Denn es sind Foren, die täglich sehr oft neue Themen mit beinhalten und auch schnell und einfach gefunden werden sollten.
Versteckt man sie in Unterforen, werden Moderatoren mehr zu tun bekommen, denn Leute finden diese Foren nicht auf Anhieb und posten ihre Anliegen dann irgendwo rein, wo sie nicht dazu gehören.
Momentan stehen diese Foren mit zur Kategorie "
Hardware: Grafikkarten, CPUs, Kühlung und mehr" und hier würde ich ggf. noch ansetzen und eine eigene Kategorie machen, was das Thema "Gehäuse, Gehäuse-Modding, Netzteil und Kühlung, mit beinhalten. Wobei ich dieses jetzt auch nicht so als gravierend ansehe und man diese auch so wie sie jetzt sind belassen könnte.
Es sind auch Foren, mit denen ich sehr viel zu tun habe (besonders mit Alder Lake & Raptor Lake Core Prozessoren).
