callmeGonzo
Schraubenverwechsler(in)
Hallo liebe Community,
nach Jahren des Nichtbeschäftigens versuche ich mich wieder in das Thema des Selbstbauens einzufuchsen und bin von den ganzen Bezeichnungen der verschiedenen USB-Ports verwirrt. Konkret frage ich mich, ob ich den Front-USB-Anschlusses des Gehäuses ASUS PRIME AP201 TG mit dem ASUS Prime B550M-K ARGB verwenden kann.
Das Gehäuse soll einen USB 3.2 Gen 2 Type-C Anschluss besitzen, das Mainboard nur einen Steckplatz für USB 3.2 Gen 1 Type-C. Könnte ich den vorderen USB-C-Anschluss trotzdem an dieses Mainboard anschließen? Die Geschwindigkeitseinbuße könnte ich verkraften, so viele Daten bewege ich nicht.
Falls es nicht funktioniert oder ihr generell einen Preis-Leistungs-Tipp für ein Mikro-ATX-Mainboard (AM4) kennt - könnt ihr mir eine Alternative empfehlen?
Vielen Dank!
nach Jahren des Nichtbeschäftigens versuche ich mich wieder in das Thema des Selbstbauens einzufuchsen und bin von den ganzen Bezeichnungen der verschiedenen USB-Ports verwirrt. Konkret frage ich mich, ob ich den Front-USB-Anschlusses des Gehäuses ASUS PRIME AP201 TG mit dem ASUS Prime B550M-K ARGB verwenden kann.
Das Gehäuse soll einen USB 3.2 Gen 2 Type-C Anschluss besitzen, das Mainboard nur einen Steckplatz für USB 3.2 Gen 1 Type-C. Könnte ich den vorderen USB-C-Anschluss trotzdem an dieses Mainboard anschließen? Die Geschwindigkeitseinbuße könnte ich verkraften, so viele Daten bewege ich nicht.
Falls es nicht funktioniert oder ihr generell einen Preis-Leistungs-Tipp für ein Mikro-ATX-Mainboard (AM4) kennt - könnt ihr mir eine Alternative empfehlen?
Vielen Dank!