hallo zusammen,
mal eine Frage die mir derzeit durch den Kopf geht.
wenn ich mir jetzt ein neues Mainboard kaufen würde. z.b.
kaufen würde. Macht es dann Sinn meinen aktuellen Speicher
32GB https://www.alternate.de/G-Skill/DIMM-16GB-DDR4-3200-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1227030?
mitzunehmen?
ich würde dann nämlich gerne den AMD Ryzen 7 2700X erstmal weiterbetreiben. Da wäre der RAM doch optimal oder?
Nun zur eigentlichen Frage, wäre ich mit dem neuen MB und dem RAM zukunftssicher bzgl. der neuen Ryzen CPUs?
Ich würde das aus Geldgründen gerne etwas aufsplitten und jetzt erstmal nur das MB upgraden und dann so in n paar Monaten wenn die
neuen AMD CPUs raus sind hier zu schlagen.
Die passen ja auf AM4 Sockel?
Wenn ich mir jetzt n Kühler (aktuell boxed aber seit 2 Jahren erstaunlich gut) mitkaufen würde, den könnte ich dann auch auf die neue
CPU bauen?
Sorry für die ganzen Fragen ich denke ich liege richtig aber bevor ich was übersehe evtl. kann mir hierzu jemand n Tip geben.
Danke
mal eine Frage die mir derzeit durch den Kopf geht.
wenn ich mir jetzt ein neues Mainboard kaufen würde. z.b.
kaufen würde. Macht es dann Sinn meinen aktuellen Speicher
32GB https://www.alternate.de/G-Skill/DIMM-16GB-DDR4-3200-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1227030?
mitzunehmen?
ich würde dann nämlich gerne den AMD Ryzen 7 2700X erstmal weiterbetreiben. Da wäre der RAM doch optimal oder?
Nun zur eigentlichen Frage, wäre ich mit dem neuen MB und dem RAM zukunftssicher bzgl. der neuen Ryzen CPUs?
Ich würde das aus Geldgründen gerne etwas aufsplitten und jetzt erstmal nur das MB upgraden und dann so in n paar Monaten wenn die
neuen AMD CPUs raus sind hier zu schlagen.
Die passen ja auf AM4 Sockel?
Wenn ich mir jetzt n Kühler (aktuell boxed aber seit 2 Jahren erstaunlich gut) mitkaufen würde, den könnte ich dann auch auf die neue
CPU bauen?
Sorry für die ganzen Fragen ich denke ich liege richtig aber bevor ich was übersehe evtl. kann mir hierzu jemand n Tip geben.
Danke