Lüfterloser Core-i7-Rechner - geht sowas? [Update: Nach 8 Jahren kaputt - neue Komponenten]

AW: Lüfterloser Core-i7-Rechner - geht sowas?

Zumindest die hier scheinen der Meinung zu sein, dass das klappt.
 
AW: Lüfterloser Core-i7-Rechner - geht sowas?

Ich hätte eine Frage:
Warum bist du so scharf auf den Ruhezustand? Mit der SSD sollte das Schätzchen doch in wenigen Sekunden booten, das macht den Ruhezustand doch so gut wie überflüssig?
 
AW: Lüfterloser Core-i7-Rechner - geht sowas?

Hallo,

Finde deine Idee mit der Vollpassivkühlung auch nicht schlecht, auch wenn ich persönlich nicht auf eine gescheite Graka verzichten könnte:schief:
An deiner Stelle hätte ich aber eher zu einer etwas schwächeren und damit auch kühleren CPU, wie zB. der i5 2500, gegriffen.

Die stärkste luftgekühlte Karte wäre meines Wissens nach folgende: PowerColor Radeon HD 6850 SCS3, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AX6850 1GBD5-S3DHG) | Geizhals.at EU
Hier kann es allerdings bereits Probleme geben....Stichwort Hitzestau......Wobei der Nofan evtl. durch seine Größe auch noch teils den Grakakühler entlasten könnte;)

Lg
 
Less_is_more schrieb:
Die stärkste luftgekühlte Karte wäre meines Wissens nach folgende: PowerColor Radeon HD 6850 SCS3, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AX6850 1GBD5-S3DHG) | Geizhals.at EU
Hier kann es allerdings bereits Probleme geben....Stichwort Hitzestau......Wobei der Nofan evtl. durch seine Größe auch noch teils den Grakakühler entlasten könnte;)

Lg

Dewegen die 7750, (deinem nick entsprechend!) Wäre vllt. Nicht die stärkste, aber aktueller,... struckturbreite, strombedarf....usw...
 
AW: Lüfterloser Core-i7-Rechner - geht sowas?

Glückwunsch zur Main :daumen:

Echt geiles Projekt! Sag, welche Temperaturen hast du unter Volllast oder hab ich das nu überlesen?

MfG
 
AW: Lüfterloser Core-i7-Rechner - geht sowas?

Is doch Unsinn, ein aktives Kühlsystem is doch günstiger, besser und leistungsfähiger ! :ugly:

Ne Quark.........könnte mich auch damit anfreunden !

Mfg
 
AW: Lüfterloser Core-i7-Rechner - geht sowas?

Wie, was, Main?! Boah, ich bin berühmt! :D;)

Warum bist du so scharf auf den Ruhezustand? Mit der SSD sollte das Schätzchen doch in wenigen Sekunden booten, das macht den Ruhezustand doch so gut wie überflüssig?
Weil beim Booten alle Programme zugehen. Ich möchte morgens genau da anfangen, wo ich abends aufgehört habe. Dazu gehört, dass alle 50 offenen Browser-Fenster noch offen sind, an die gleich Stelle gescrollt und wenn ich irgendetwas markiert hatte, soll das auch noch so sein.
Natürlich muss ich alle paar Wochen, wenn das System so richtig zugemüllt ist, neu booten, aber das ist immernoch besser als jeden Tag.

Sag, welche Temperaturen hast du unter Volllast oder hab ich das nu überlesen?
Teilweise. Wenn du Prime alleine als Volllast akzeptierst, hatte ich zwischen 75 und 80 Grad gemessen. Das war bei 1,010V. Inzwischen habe ich auf 1,015V hochgedreht; da muss ich erst noch messen. Ein Test Prime+Furmark oder Ähnliches schien mir bei meinem Anwendungszweck wenig sinnvoll.

Is doch Unsinn, ein aktives Kühlsystem is doch günstiger, besser und leistungsfähiger !
;) Verstanden. Aber wenn man sich gleich den ersten Kommentar zum Main-Artikel anschaut, sieht man, dass mein Disclaimer gerechtfertigt war...

Lian Li hat für bestimmte Gehäuse gleich ne fertige Blende um das hässliche Laufwerk zu verstecken ;)
Stimmt und bei manchen Gehäusen - leider nicht bei meinem - ist so eine Blende gleich dabei. Ich habe sie extra dazugekauft, weil mir die Optik sehr gut gefallen hat. Was mir weniger gut gefällt ist, dass sie ein bisschen schief sitzt (man sieht das auch auf dem Bild). Entweder ich habe beim Einbauen Mist gemacht oder Lian Li beim Herstellen.
 
AW: Lüfterloser Core-i7-Rechner - geht sowas?

Ah cool.
Ich glaube mein nächstes Gehäuse wird auch ein Lian Li. :)
Wenn es das 8FI doch bloß in ganz schwarz und mit Fenster geben würde. ^^
 
AW: Lüfterloser Core-i7-Rechner - geht sowas?

Ich glaube mein nächstes Gehäuse wird auch ein Lian Li.
Meins auch. :) Der Küchen-PC bekommt ein PC-Q09F spendiert.

killer89: Jetzt kann ich nachliefern. Mit 1,015V unter Prime habe ich 76 bis 82 Grad. Also nicht wesentlich höher als mit 1,010V. Eventuell kann ich mit der Spannung auch wieder runtergehen, denn die Erhöhung hatte ich ja nur auf Verdacht vorgenommen.

Spaßeshalber habe ich die bisher noch offene Seitenwand mit Pappe abgedeckt. Zwar nicht völlig dicht, aber wesentlich weniger luftdurchlässig als es mit der entgültigen Seitenwand einmal werden soll. Die Temperaturen sind dabei auf 81°-85° gestiegen. Die Öffnung im Deckel ist definitiv notwendig. Da kommt's richtig warm raus.


Noch ein kleines Update zum Projekt: Wegen der Probleme mit dem Ruhezustand und der fehlenden Undervolting-Fähigkeit per Offset werde ich ein zweites Board testen. Mehr dazu, sobald es geliefert wurde...
 
AW: Lüfterloser Core-i7-Rechner - geht sowas?

Tolles Projekt, ich bin schon lange von dem Gedanken fasziniert nen rechner anzumachen und keine luefter zu haben die dann losrauschen, allerdings ist das bei meinen Anforderungen nicht moeglich, fuer mich persoenlich bin ich genau die andre route gelaufen, sehr viele hochwertige luefter, die dafuer aber extrem langsam drehend.
 
AW: Lüfterloser Core-i7-Rechner - geht sowas?

Spaßeshalber habe ich die bisher noch offene Seitenwand mit Pappe abgedeckt. Zwar nicht völlig dicht, aber wesentlich weniger luftdurchlässig als es mit der entgültigen Seitenwand einmal werden soll. Die Temperaturen sind dabei auf 81°-85° gestiegen. Die Öffnung im Deckel ist definitiv notwendig. Da kommt's richtig warm raus.

erstmal gratz zur main!

anhand der temps :what: würd ich sagen: ich lass es dich auf ne graka anzusprechen :D :ugly:
 
AW: Lüfterloser Core-i7-Rechner - geht sowas?

1A Tagebuch.
Danke dafür, auf jeden Fall was dazugelernt.

Das nenn ich mal Silence ;-)
 
AW: Lüfterloser Core-i7-Rechner - geht sowas?

Sehr schönes Projekt. Wie is das eigentlich mit andersartigen Störgeräuschen?

Bei mir ist das "lauteste" im Idle die Latwechsel der CPU. klingt komisch, ist aber so. Hatte ebenfalls schon NT, MB und Graka im Verdacht und teilweise nur zum testen und teilweise eindgültig getauscht. Muss demnach die CPU sein. Hört man jedoch nur bei offenem Case mit dem Ohr am Rechner.

Gibt es bei dir etwas zu beanstanden?
 
Jackey555 schrieb:
Sehr schönes Projekt. Wie is das eigentlich mit andersartigen Störgeräuschen?

Bei mir ist das "lauteste" im Idle die Latwechsel der CPU. klingt komisch, ist aber so. Hatte ebenfalls schon NT, MB und Graka im Verdacht und teilweise nur zum testen und teilweise eindgültig getauscht. Muss demnach die CPU sein. Hört man jedoch nur bei offenem Case mit dem Ohr am Rechner.

Gibt es bei dir etwas zu beanstanden?

Wie kann man die Lastwechsel der CPU hören.....
Geräuschbeschreibung bitte :D
 
AW: Lüfterloser Core-i7-Rechner - geht sowas?

Wie is das eigentlich mit andersartigen Störgeräuschen?
Es gibt das hier bereits erwähnte (sehr leise) Summen des Netzteils. Alles andere, auch die CPU, ist absolut still.

Wie kann man die Lastwechsel der CPU hören.....
Geräuschbeschreibung bitte :D
Das gibt's tatsächlich. Hatte ich bei einem früheren Rechner mal. Das ist so ein Fiepen/Zirpen/Zwitschern. Allerdings ist mir das schon seit geraumer Zeit bei keinem Rechner mehr untergekommen. Wenn da etwas fiept, dann ist es meist das Netzteil (durchaus beim Lastwechsel).
 
Zurück