Lüftergeschwindigkeit Auslesefehler? ASUS RTX4070 Super Dual

Schlagi0409

Schraubenverwechsler(in)
Hallo,

Ich habe bei meinem PC die Grafikkarte von einer RX 7700 XT auf eine ASUS Dual Evo RTX 4070 Super umgerüstet.
Amd Treiber hab ich mit DDU entfernt, dann die Nvidia App mit dem Treiber neu installiert. Es funktioniert eigentlich alles ganz gut. Leistung ist so wie sie sein soll, GPU Temperaturen sind bei 70°C ca unter Last.
Beim Auslesen der Daten unter Last ist mir aufgefallen, dass die Lüftergeschwindigkeit mit ca. 2300 bis 2600 RPM ausgelesen wird (egal ob mit dem Nvidia Overlay, GPU Tweak III oder HwInfo).
Stimmt das so?
Bei Asus finde ich keine Angaben dazu, bei diversen Tests der Graka wird aber überall von ca. 1200 bis 1600 RPM geschrieben, bei dieser Karte.
Ich empfinde die Karte auch als recht laut.

LG
 

Hier wird aber auch von "Die Kühlung ist dabei gut, die Chiptemperatur liegt schließlich bei 60 °C, allerdings bei hörbarem Betriebsgeräusch." Ist nicht direkt deine Graifkkarte aber vergleichbar.

Hast du dran gedacht das die meisten eine Version mit 3 Lüfter testen? Und so auch mit weniger Drehezahl auskommen.
 

Hier wird aber auch von "Die Kühlung ist dabei gut, die Chiptemperatur liegt schließlich bei 60 °C, allerdings bei hörbarem Betriebsgeräusch." Ist nicht direkt deine Graifkkarte aber vergleichbar.

Hast du dran gedacht das die meisten eine Version mit 3 Lüfter testen? Und so auch mit weniger Drehezahl auskommen.
Naja, genau diesen Artikel kenne ich auch. Und hier wird von 2 x 92mm Lüftern bei ca. 1400 U/Min gesprochen.
 
Untenstehend ist ein Auszug aus Alan Wake 2...
Msi afterburner habe ich noch nicht probiert.

Edit: auch afterburner sagt was von über 2000 RPM.
 

Anhänge

  • IMG-20241118-WA0004.jpg
    IMG-20241118-WA0004.jpg
    162,5 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
ASUS hat ja div. SKUs der 4070 Super. Die kleine EVO ist dabei halt das günstigste Model. Die wird ASUS dann auch kaum als Review Sample verschicken. Das dürften die teureren SKUs sein. Schaut man sich mal die Maße an ist die Karte halt echt winzig. :O IMO verwendet ASUS bei der 4070 S EVO den gleichen Cooler wie beim Vorgänger der normalen 4070. Kann halt gut sein, dass ASUS hier aber die Lüfterkurve verändert hat.
 
Zurück