Lüfter für Ifx 14

the freaker

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Lüfter für Ifx 14

Ich wollte mir den ifx 14 zulegen.
Leider kommt er ja ohne Lüfter.
Und da ich mich gar nicht mit Lüftern auskenne,
wollte ich euch fragen,welchen ich benutzen könnte.
Ich wollte damit weit ocen können und sollte auch blaue,
rote oder grüne Led's haben.
Preis sollte nicht über 20€ liegen.
 
AW: Lüfter für Ifx 14

Die haben zwar keine LEDs aber sie sind sehr gut
Caseking.de » Lüfter » Scythe » Scythe S-FLEX 120mm Fan SFF21G - 1900 rpm

Wenn du noch stärkere Lüfter willst solltest du mal ein AUge auf die hier werfen
Caseking.de » Lüfter » Scythe » Scythe Ultra Kaze DFS123812H-3000 - 120mm

Die Ultra Kaze hab ich selber auch auf meinem IFX 14 montiert, und sie haben wirklich eine brachiale Leistung. Ich hab sie aber die meiste Zeit mit einer Lüftersteuerung etwas runtergeregelt, da sie doch sehr laut sind:devil:

mfg
 
AW: Lüfter für Ifx 14

Ich gehe mal davon aus, dass dir die Lautstärke ziemlich egal ist.
Eine Möglichkeit wäre ein Nanoxia, der hat zwar keine LEDs, ist aber grün und UV aktiv. Wenn du eine UV Kaltlichtkathode oder UV LED im PC verbaut hast wirkt der sehr schick. :

Ansonsten schau einfach mal die Lüfter bei Aquatuning oder Caseking durch, was dir gefällt. Wenn du viel übertakten willst und dir die Lautstärke egal ist solltest du darauf achten, dass die Umdrehungszahl über 2000rpm liegt.
Wenn du einen gefunden hast der dir gefällt kannst du ja nochmal hier im Forum nachfragen ob der etwas taugt.

mfg, Shibi
 
AW: Lüfter für Ifx 14

würde ich ja gerne benutzen aber wie schon gesagt,
ich kenne mich wirklich gar nicht mit Lüftern aus!
@Dr-Datenschutz:
Es müssen aber Led's vorhanden sein,
da ich ein Plexiglasgehäuse besitze und dort muß alles gut aussehen.
Aber Danke für deine Antwort
 
AW: Lüfter für Ifx 14

Ich gehe mal davon aus, dass dir die Lautstärke ziemlich egal ist.
Eine Möglichkeit wäre ein Nanoxia, der hat zwar keine LEDs, ist aber grün und UV aktiv. Wenn du eine UV Kaltlichtkathode oder UV LED im PC verbaut hast wirkt der sehr schick. :

Ansonsten schau einfach mal die Lüfter bei Aquatuning oder Caseking durch, was dir gefällt. Wenn du viel übertakten willst und dir die Lautstärke egal ist solltest du darauf achten, dass die Umdrehungszahl über 2000rpm liegt.
Wenn du einen gefunden hast der dir gefällt kannst du ja nochmal hier im Forum nachfragen ob der etwas taugt.

mfg, Shibi

Hier hab ich welche auf Aquatuining gefunden:

Xilence Pro Fan XPF 120 Bl

Xilence Pro Fan Xpf 12 Tr

Coolermaster TLF S12 Er Sonic Red

Bitspower UV Fan Grün

Sind die gut oder sollte ich doch andere nehmen?
 
AW: Lüfter für Ifx 14

Die Xilence sind auf alle Fälle tauglich und der Coolermaster auch. Kannst berught einen der 3 nehmen.
Den Bitspower kenne ich leider nicht.

mfg, Shibi
 
AW: Lüfter für Ifx 14

Von der Fördermenge sind die Xilence besser als der Coolermaster, also würde ich dir die Xilence empfehlen.

mfg, Shibi
 
AW: Lüfter für Ifx 14

Noch eine Frage:
Muß ich mir eigentlich diese Fan Clips extra kaufen oder sind die schon dabei?
 
AW: Lüfter für Ifx 14

Ich denke die sind dabei. Der Kühler ist ja nicht für den Passivbetrieb ausgelegt und die benötigten Fanclips extra zu verkaufen wäre ja reine Abzocke.
Allerdings besitze ich keinen IFX 14 und kann es dir deshalb nicht mit 100%er Sicherheit sagen.

mfg, Shibi
 
AW: Lüfter für Ifx 14

Bei meinem IFX-14 waren 4 Halteclips drin, bei "älteren" Chargen sind aber nur 2 drin. Lüfter ist ein Scythe Kama (DFS122512L-PWM), der läuft im Idle mit ca 400 rpm über die Mainboardlüftersteuerung also flüsterleise.

Mess aber wirklich aus ob der IFX in dein Gehäuse bzw. auf dein Mainboard passt! der ist wirlich verdammt riesig, grob geschätzt beansprucht er etwa den Raum wie ein normales Netzteil.
 
AW: Lüfter für Ifx 14

ja also der ifx-14 is schon sehr groß... musste von 2 meiner ram riegel die kühler runtermachen weil der ifx-14 auf den ram riegeln fast ausfliegt ca. 1mm noch platz dazwichen
 
AW: Lüfter für Ifx 14

Ich nutze meinen IFX-14 momentan mit 2 montierten Nanoxia Lüftern.

Die Kühlleistung verbessert sich mit jedem m³ Luft mehr, der abgefördert wird.

Vorher habe ich ihn mit zwei SilenX Fan Ixtrema Pro IXP-76-18 betrieben. Da ist die Kühlleistung noch besser. Aber die Nanoxia sind in meinen Augen einfach schicker =)

Mit max. 133m³ sind die Nanoxia sehr gut und die Ixtrema Pro überbieten sie um geradeeinmal 20m³.

Sie werden bei max. Auslastung recht Laut (bei 33dB), ich höre sie dank meiner Beyerdynamic DT 770 Pro kaum. Normalerweise sind sie auch auf minimale Leistung heruntergeregelt (Retail, d.h. mit Lüftersteuerung, + 2€ Stk.) und auch ohne Kopfhörer leise.

Achte unbedingt darauf, dass die Luft sofort abtransportiert wird. Dies verhindert, dass erwärmte Luft nochmals zum Kühlen benutzt wird. Dazu einfach einen Kühler mit gleichem oder sogar besserem Durchsatz (den hinteren Nanoxia einfach weiter aufdrehen als die auf dem Kühler montierten) montieren.

Aber wenn du max. Kühlleistung erzielen möchtest, kauf dir einen Deltalüfter ;-)
 
AW: Lüfter für Ifx 14

140mm Lüfter passen auch. Deswegen heißt der IFX-14 ja auch so. Ist vllt auch eine Alternative zumal die Zahl der angebotenen 140mm Lüfter stetig steigt.
 
AW: Lüfter für Ifx 14

Ja das weiß ich schon. Hab aber schon zwei 120er gefunden.
Passend zu meinen roten kathoden.
 
Zurück