• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Lohnt sich der Kauf 2024 noch?!

Thorx3

Schraubenverwechsler(in)
Aktuelle PC-Hardware
***
Ich möchte
Aktuellen PC aufrüsten
Monitor(e)
WQHD
Budget
600
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Bildbearbeitung
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Keine
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz SSD (in GiByte)
0
Speicherplatz HDD (in GiByte)
0
Hi,

ich habe für meinen kleinen Bruder einen PC gesucht. Da wir ein kleiner Ort sind, habe ich folgendes von einen Nachbarn angeboten bekommen.

AMD 5950x
B550 Aorus Pro AC
4x16GB DDR4 3600
RTX 2070
Kühler Dark Rock Pro 4
Be Quiet 850W 80+ Gold
Cooler Master Gehäuse.

Monitor Würde er von mir bekommen WQHD 240hz. Sobald die neuen Grafikkarten kommen, würde er meine 4090 bekommen. Sobald ich wechsele🙈

Ich weiß nicht ob man hier Preise nennen darf.
Der nette Nachbar verlangt genau 600 ohne Festplatten. Die CPU kostet aktuell 266 bei Mindfactory.

Guter Deal ?
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Der nette Nachbar verlangt genau 600 ohne Festplatten. Die CPU kostet aktuell 266 bei Mindfactory.

Guter Deal ?
HI ist ok, kann man machen.
Ist kein schnapper aber ein fairer Preis für beide Seiten.

550€ wäre für mich angebrachter.
Kann man sich dann eine 1 TB NVME Platte dazu kaufen
Hat der noch Garantie?

Ob sich das lohnt liegt im Auge des betrachters, wenn man es unbedingt braucht, lohnt es sich.

Vor allem, was soll damit gemacht werden, Roblox spielen oder Tripple A Spiele spielen?

Und eine 4090 für WQHD ist overpowered oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich selber spiele nicht auf WQHD, habe aber noch einen Monitor über.

Gespielt wird PUBG - Warzone aktuell.

Was wäre denn ein guter Preis ? 500 ?
 
Die CPU kostet aktuell 266 bei Mindfactory.
Was kein wirkliches Argument ist außer den Bruder schneidet den ganzen Tag Kinofilme.^^

Im Gaming ist ein 5700X3D rund 20% schneller als der 5950X.

1728323236441.png



(ganz unten auf Frametime Index umschalten.)

Beim Exportieren von Videos hingegen ist der 5950X rund doppelt so schnell wie der 5700X3D.

Und in Warzone macht ein 5950X bei 145 FPS dicht, der 5700X3D bei 180 FPS.
Ne 4090 schafft in Warzone in WQHD alles Ultra ca. 200 FPS.

Du solltest dann also schleunigst den 5950X verkaufen und nen 5700X3D einbauen bevor es die nicht mehr gibt.^^

Den gerade Warzone profitiert massiv vom Cache mit 150 Spielern und der riesen Map, die 17% da oben sind Durchschnitt.
Da hast mal 30%, mal 10%.
 
Erstmal danke für die schnelle Antwort.

Das mit der CPU hab ich mir gedacht.
Warum ich den Preis der CPU reingeschrieben, ist weil er sie mit 200 gebraucht berechnet hat ohne Garantie.

Sollte ich auf 500 runterhandeln ?
 
Wenn wir mal ehrlich sind braucht man einiges aus der Kiste halt nicht. Man bezahlt für "ungenutzte" Sachen. 64gb Ram für einen Gaming PC? Ein DR4Pro ist nice to have aber brauchen? Auch nicht wirklich. Der 5950x wurde schon angesprochen. Und die 2070 ist nun auch kein Leistungswunder mehr. Bedenke dabei für knapp 600 bekommt man NEUWARE die einen vergleichen Job in Gaming macht. Wobei eine RX6650XT grob 20% mehr Performance liefert als die 2070.

Wert wäre mir unter diesen Gesichtspunkten der Rechner vll. 450€.
 
so viel ich weiß hatte er diesen zum Videoschnitt etc. benutz. 450 hatte ich als aller erster im Kopf wie ich mir den gebraucht Markt angeschaut habe. War mir aber irgendwie unsicher. Aber nach und nach denke ich 600 sind einfach zu viel ..
 
@Shinna, ich wollt auch schon was zusammenklicken, aber das mit dem Enclave und der kommenden 4090 in Kombination mit dem 5600X ist halt auch nichts...
Zumindest nicht in Warzone.

Dann lieber direkt nen 7500F oder 5700X3D und 750W/850W NT.
Und dann biste wieder deutlich drüber.
 
Das Angebot ist nicht schlecht, vor allem nicht wenn er Videos schneiden will.^^ :ugly:

Das Ding ist halt, wenn du wirklich was besseres Neues bauen willst, mit gutem Gehäuse, gutem RGB Controller, Netzteil das die 4090 packt und und und liegst du irgendwo da:

Und dann ist das Angebot immer noch nicht schlecht...

Die 2070 ist halt Mist und die CPU müsste man gegen den X3D tauschen.
Und du kaufst halt - leider - 64GB RAM die du nicht brauchst.
 
hm.. ich dachte halte wäre ein gutes Angebot.
Dann doch lieber was neues bauen?
Im Optimalfall selbst gebrauchte Komponenten zusammen stellen, wenn Du auf P/L aus bist.

Optionen hast Du aktuell viele - natürlich alle mit Vor- und Nachteilen: AM4 mit X3D CPU (veraltete Platform), AM5 (hoher Einstiegspreis), Sockel 1700 (veraltete Plattform + 13th/14th Degradation Probleme). Ggf. könnte es sich lohnen die neuen Intel CPUs abzuwarten (zwecks Abverkauf alter Komponenten bzw. Gebrauchtmarkt).
 
Zumindest nicht in Warzone.
Davon fand ich nichts im Eingangs Posting.
aber das mit dem Enclave und der kommenden 4090 in Kombination mit dem 5600X ist halt auch nichts...
Erstmal muss der TE ja auch seine 4090 ersetzen damit er sie weitergeben kann. Bis dahin sind wohl wieder 80-100€ drin um das PSU zu ersetzen.

Aber generell ging es mir eben um den Umstand, dass 600€ viel zu viel ist für die gebotene Gaming Performance. Schlecht ist die Kiste absolut nicht. Das sind "gute Markenprodukte" und zBsp. für einen "Content Creator" eine sehr solide Basis. Für jemanden mit dem Hintergrund sind 550-600€ fair. Für einen "Gamer" schaut das aber eben anders aus.
 
Habe ihm jetzt mal 450 geboten.
Preisgrenze wäre für mich 650-700.

Wann ich die 4090 ersetze, weiß ich nicht genau.

Er fängt nächstes Jahr eine Ausbildung an als Industriemechaniker bei Saarstahl. Da kann er ja immer noch aufrüsten. Zurzeit spielt er an meinen Pc, da ich aber wegen meiner Arbeit öfters so am pc sitze, kann er denn meistens nicht nutzen.

Da wollte ich ihm ein kleines Geschenk machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ihm jetzt mal 450 geboten.
Preisgrenze wäre für mich 650-700.

Wann ich die 4090 ersetze, weiß ich nicht genau.

Er fängt nächstes Jahr eine Ausbildung an als Industriemechaniker bei Saarstahl. Da kann er ja immer noch aufrüsten. Zurzeit spielt er an meinen Pc, da ich aber wegen meiner Arbeit öfters so am pc sitze, kann er denn meistens nicht nutzen.

Da wollte ich ihm ein kleines Geschenk machen
Coole und nette Idee. Wäre die verbaute GPU eine Gen neuer, würde auch keiner was sagen. So allerdings würde ich 500 als deutlich angemessener empfinden.
 
Zurück