Lieferant / Shop für Sleeves

AW: Lieferant / Shop für Sleeves

Moin,

Habe die Muster vom Phalanx Sleeve auch hier, von der Qualität top, kann man nichts anderes sagen.
Habe bisher aber auch nur nen kleinen Test gemacht, in den nächsten Wochen werden dann einige Meter mit Sleeve versehen.

Anhang anzeigen 803765

Gruß
Lars

Dieser hier z.B.
Er wollte ja verschiedene Hersteller haben und uns die Unterschiede genau vorführen.
 
AW: Lieferant / Shop für Sleeves

Hallöchen~
Gibt es auch einen Shop der rosa oder pinke Sleeves anbietet (: ?
 
AW: Lieferant / Shop für Sleeves

Kann die Candy Pink Sleeves nur empfehlen - habe sie Gestern geliefert bekommen und muss sagen, dass die Farbe recht gut wirkt.
Gozumods kann ich allgemein nur empfehlen.
 
AW: Lieferant / Shop für Sleeves

Kann gut sein, dass das in natura anders wirkt..

Sonst schau dich hier mal um, ist dann Paracord (Textil-Sleeve und keine Kunststoff-Sleeves):
Basisfarben  -  Paracord-Shop.de | Günstig Paracord kaufen

Pink auf den 1. Blick:
Rose Pink Paracord Type III  -  Paracord-Shop.de | Günstig Paracord kaufen
Salmon Pink Paracord Type III  -  Paracord-Shop.de | Günstig Paracord kaufen
Neon Pink 550 Paracord  -  Paracord-Shop.de | Günstig Paracord kaufen
Lavender pink Paracord Type III  -  Paracord-Shop.de | Günstig Paracord kaufen

Deutlich günstiger ist Paracord ebenfalls, hat halt ne andere Struktur, gefällt nicht jedem...
 
AW: Lieferant / Shop für Sleeves

Kann gut sein, dass das in natura anders wirkt..

Sonst schau dich hier mal um, ist dann Paracord (Textil-Sleeve und keine Kunststoff-Sleeves):
Basisfarben *-* Paracord-Shop.de | Günstig Paracord kaufen

Pink auf den 1. Blick:
Rose Pink Paracord Type III *-* Paracord-Shop.de | Günstig Paracord kaufen
Salmon Pink Paracord Type III *-* Paracord-Shop.de | Günstig Paracord kaufen
Neon Pink 550 Paracord *-* Paracord-Shop.de | Günstig Paracord kaufen
Lavender pink Paracord Type III *-* Paracord-Shop.de | Günstig Paracord kaufen

Deutlich günstiger ist Paracord ebenfalls, hat halt ne andere Struktur, gefällt nicht jedem...

Super dankeschön! Das ist genau mein Geschmack (: !

@WoodiOul
Ja gerne, würde mich freuen (: !
 
AW: Lieferant / Shop für Sleeves

Hier kannst mal nen direkten Vergleich von meinem Monitor aus sehen.

20150514_133216.jpg

Edit:
Zu faul zum Drehen gewesen xD
 
AW: Lieferant / Shop für Sleeves

Vorweg: Falls Nils MDPC-X wieder eröffnen sollte - was ich sehr hoffe :) - hat er mit Gosumodz ernsthafte Konkurrenz, insbesondere was die Qualität des Sleeves angeht

Ich habe mal ein wenig vom Gosumodz-Sleeve bestellt und muss wirklich sagen: Das Zeug ist sehr hochwertig, blickdicht, lässt sich super straffen und ist insgesamt gestrafft nur minimal dünner als MDPC-X. Wobei ich ehrlich sein muss, dass ich letzteres persönlich doch etwas bevorzuge. Vor allem, da Nils Sleeve in einer derartigen Qualität erst für den Modder erschwinglich und nutzbar gemacht hat. Aber das ist alles subjektiv. Sollte MDPC-X nicht wieder aufmachen, werde ich langfristig wohl umsteigen und ansonsten ist das Phalanx-Sleeve durchaus sehr empfehlenswert. Dennoch gefielen mir die MDPC-X Farben einfach besser: Wenn ich an grand bleue oder color-x denke. Solche Farben bekommt man in der Form bei Gosumodz (noch?) nicht. Ansonsten tun sich beide Marken nicht viel und es kommt 100 % auf den persönlichen Geschmack an.
Jedoch lässt sich imho Phalanx besser im Sleeveless-Verfahren verarbeiten, da es insgesamt etwas härter zu sein scheint. Zudem kommt ihm die geringere Dicke des Materials zu Gute. Aber dafür war MDPC-X ja nie gemacht.

Derzeit komme ich aber mit dem Phalanx-Shrink für die klassische Heatshrink-Methode noch nicht so zu rande: Wo der von MDPC-X wirklich das Sleeve bombenfest fixiert und die Spannung definitiv das Geflecht nicht aus dem Shrink zieht (bei beiden Sleeve-Marken) ist der PLX Shrink im 4,8 cm Format so dünnwandig, dass ich schon bei den ersten Versuchen mehrfach das Sleeve wieder lose am Kabel hängen hatte, da der Shrink doch ziemlich weich ist. Da müsste ich mal testen, wie sich der 6,0 mm schlägt. Ansonsten wird sich da wohl eine Lösung finden lassen. Liegt wohl daran, dass der MDPC-X Shrink deutlich dickwandiger und an und für sich perfekt ist, da er sich dennoch perfekt in den Connector einführen lässt und einfach mehr Druck auf das Sleeve aufbauen kann.

Begeistert (!) bin ich jedoch von der Gosumodz Crimpzange. Ich komme mit ihr wesentlich besser klar als mit der MDPC-X Zange, bei der ich recht schnell eine - möglicherweise durch eigenes Verschulden - unbrauchbar gemacht habe, da sie nicht mehr Crimpt sondern die Flügel abbricht. Da ist beim kleinen abgerundeten Teil der Backen seitlich viel der schwarzen Beschichtung abgerieben, weshalb sich der mittlere Teil der Flügel zwischen die Backen drückt und somit abgebrochen wird.
Mit der originalen Molex kann ich nicht vergleichen: > 200 Euro gebe ich de facto nicht für eine Crimpzange aus. ;)
Großer Vorteil der Gosumodz-Zange: Während man mit Nils Zange keine 4-Pin-Connector Terminals crimpen kann, ist auf der Gosumodz-Zange auch dafür Platz. Zudem bevorzuge ich irgendwie, auf 1,0 mm² zu arbeiten. Nennt mich bekloppt, aber ich schlafe ruhiger, wenn ich oberhalb der AWG-18 Spezifikation liege als knapp darunter, auch wenn die Abweichung zu AWG-18 bei 0,75 mm² der Liebe kein Kind macht. Die MDPC-X Zange soll ja nur bis 0,75 mm² genutzt werden. Mit diesem Querschnitt kommt aber die Gosumodz-Zange auch klar.

Die Terminals sind halt original Molex bei MDPC-X sowie Gosomodz. Daher absolute Kaufempfehlung bei beiden.

Dennoch gibt es für mich einen sehr triftigen Grund, der mich weiterhin fest an Nils halten lässt: Ich habe einfach noch fast 150 Meter Sleeve von ihm da und müsste, da sich beide Sorten von der Struktur sehr stark unterscheiden, diese ungenutzt im Schrank liegen lassen oder aufwändig weiterverkaufen. Das sagt aber nichts darüber aus, dass Phalanx weniger hochwertig ist, bevor mich da jemand falsch versteht.

Hier wurden ja auch Vergleichsbilder gewünscht: Die mache ich. Jedoch habe ich nächste Woche eine Uni-Klausur und muss noch massiv dafür pauken. Wenn ich damit durch bin, lege ich diverses Material unters Makro-Objektiv. :)

Aber das wird nur genau das, was ich bisher geschrieben habe, untermauern: MDPC-X (Nils) liefert Hammerqualität. Gosumodz liefert Hammerqualität. Wofür man sich entscheiden sollte? Kommt drauf an, frei nach persönlichem Gusto.
Der Service ist bei beiden übrigens sehr persönlich und Kundennah. Wobei Nils da finde ich mehr Persönlichkeit reingesteckt hat, gerade was diese affengeile Zeichnung angeht.
 
AW: Lieferant / Shop für Sleeves

Ich habe jetzt mal Sleeve und andere Kleinigkeiten von MDPC-X sowie Gosumodz unters Makro-Objektiv gelegt. Vorweg möchte ich mich entschuldigen, dass das Licht etwas suboptimal ist, derzeit habe ich leider durch Umbauarbeiten hier im Haus keine vernünftige Fotoecke, aber ich denke es kommt rüber, was ich damit zeigen will.

Erst einmal Gosumodz-Material:



Die Crimpzange ist in meinen Augen wirklich sehr gut verarbeitet und macht echt Spaß!




Das Sleeve in der absoluten Nahansicht.




Schöne, saubere Crimps!


Ultimativer Vorteil. :) Die Zange packt auch die großen 4-Pin Terminals.




Die Fotos zeigen den Vergleich zwischen der normalen Sleeve-Größe von MDPC-X (jeweils Mitte) und Phalanx (jeweils außen) mit dem entsprechenden Shrink. Auch wenn der PLX-Shrink viel dünnwandiger ist, finde ich den MDPC-X Shrink deutlich besser, da er das Sleeve sehr viel sicherer fixiert und einfach die perfekte Größe hat, um in die Buchse zu flutschen und sauber mit dem nächsten Shrink abzuschließen.


Der Altmeister MCPC-X in Nahansicht.


Noch ein direktvergleich. Beide sehr schön schwarz. Phalanx ist sehr viel feiner aufgebaut, allerdings lässt sich MCPC-X aufgrund dieser Tatsache besser straffen. Blickdicht sind beide. Ich bevorzuge von der Optik MDPC-X, aber beide sehen sehr schick aus und wirken toll verarbeitet. Jedoch merkt man hier, dass man Altbestände von MDPC-X nur schwer mit PLX mischen kann. Nils, please come back! :D:hail:


Beim Crimp muss sich die MDPC-X Zange der Gosumodz-Konkurrenz finde ich geschlagen geben. Jedoch ist die Gosumodz-Zange meines Wissens auch teurer. Aber man kann mit beiden gut arbeiten, finde ich. Deutlich besser als mit den Geräten aus anderen Elektronikmärkten. Besser wird wohl nur das mega-teure Originalgedöns sein.




Farben vom PLX! :) Ich hoffe, dass sie wirklich originalgetreu getroffen sind.


So, ich hoffe, ihr könnt damit was anfangen. :)
 

Anhänge

  • 080615_cgm_13.jpg
    080615_cgm_13.jpg
    104,4 KB · Aufrufe: 370
  • 080615_cgm_12.jpg
    080615_cgm_12.jpg
    76 KB · Aufrufe: 499
  • 080615_cgm_11.jpg
    080615_cgm_11.jpg
    121,8 KB · Aufrufe: 381
  • 080615_cgm_10.jpg
    080615_cgm_10.jpg
    109 KB · Aufrufe: 321
  • 080615_cgm_09.jpg
    080615_cgm_09.jpg
    111 KB · Aufrufe: 407
  • 080615_cgm_08.jpg
    080615_cgm_08.jpg
    129,8 KB · Aufrufe: 395
  • 080615_cgm_07.jpg
    080615_cgm_07.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 329
  • 080615_cgm_06.jpg
    080615_cgm_06.jpg
    89 KB · Aufrufe: 418
  • 080615_cgm_05.jpg
    080615_cgm_05.jpg
    67,6 KB · Aufrufe: 433
  • 080615_cgm_04.jpg
    080615_cgm_04.jpg
    98,7 KB · Aufrufe: 339
  • 080615_cgm_03.jpg
    080615_cgm_03.jpg
    179,8 KB · Aufrufe: 344
  • 080615_cgm_02.jpg
    080615_cgm_02.jpg
    131,1 KB · Aufrufe: 592
  • 080615_cgm_01.jpg
    080615_cgm_01.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 364
  • 080615_cgm_14.jpg
    080615_cgm_14.jpg
    199,3 KB · Aufrufe: 446
AW: Lieferant / Shop für Sleeves

Kann mir hier zufällig jemand sagen wie flexibel die Sleeves von e22 und gosumodz sind? Habe vor mir ein paar Audiokabel zu sleeven und gerade am Kopfhörer wäre eine gewisse Flexibilität ganz gut.
 
AW: Lieferant / Shop für Sleeves

Ich glaube die Sleeves sind nicht die gleichen, aber sind sich sehr ähnlich. Sind recht flexibel je nach verwendetem Kabel. Aber ich weiss nicht, ob das Material über gängie etwas dickere Kopfhörerkabel zu bekommen ist. Vielleicht wäre es am Kopfhörer doch etwas störend. Du solltest zumindest keine Spannung aufbauen. ;)
 
AW: Lieferant / Shop für Sleeves

Kabel wird 3mm oder 3.7mm da sollte etwas Platz sein. Danke für deine Einschätzung!
 
AW: Lieferant / Shop für Sleeves

@netheral:

Reicht eigentlich 'ne PA-09-Zange oder muss ich mir jetzt noch 'ne PA-21-Zange besorgen???

Vielen Dank im Voraus
LS76
 
AW: Lieferant / Shop für Sleeves

Puhhh gute Frage. Ich habe sie noch nie in der Hand gehabt. Mit der von Gosumodz gehen jedoch alle Terminals, die im PC verwendet werden problemlos, sogar die großen 4-Pin Terminals.

Lüfter und Frontanschlüsse - der vordere Slot, am weitesten vom Handgriff weg
SATA und Mini-Fit Jr. (PCI-E/ATX/Netzteil) - der mittlere Slot
Molex 4-Pin - der größte Slot direkt zum Griff zeigend

Laut Herstellertabelle reicht ne PA-09, jedoch frage ich mich, wie der 1,9 mm Slot vernünftig für Kabel mit > 2 mm Durchmesser verwendbar sind. Geht sicher mit vielen 0,75 mm² Leitungen. Das ist ja auch eher eine Universalzange, die für diverse Anwendungen gedacht ist. Wenn du schon 40 Euro ausgibst, würde ich an deiner Stelle die von Gosumodz kaufen. Die MDPC-X gibt es derzeit ja leider nicht, die ist aber auch gut. Crimpt aber offiziell nicht auf 1,0 mm² sowie keine 4-Pin Terminals.

Ich hoffe ich habe dich jetzt nicht noch weiter verwirrt. Crimpen ist echt ein Thema für sich, auch wenn es eigentlich total simpel ist. ;)
 
AW: Lieferant / Shop für Sleeves

Nils macht wahrscheinlich im September wieder auf! Laut seiner HP anfangs nur größere Mengen (und Resellern, die dann das Material in bekannten Größen verschicken), aber er kommt wohl definitiv wieder.

Quelle: mdpc-x.com :)

Nennt mich Gewohnheitstier, aber ich komme mit seinem Material am besten klar. Auch wenn die anderen Marken natürlich ebenfalls sehr gut sind, bleibt MDPC-X eben das Original und hat halt das klassische Look & Feel. Freue mich schon darauf, wie es weiter geht.
 
AW: Lieferant / Shop für Sleeves

Wer von euch hat schon paracord verarbeitet?

Dumme Frage, auf der ersten seite gibt es einen link zum nehm Paracord shop. Ist der innen Hohl und passt da ein 1mm² rein?
 
Zurück