....Lian Li

So Jungs ich krieg hier langsam nen Koller !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

Dieses ****** P5Q

Dachte ich würd was gutes kaufen aber mano......... overcklockiing is nich bekomm meine 4300 nicht auf 3 ghz das ging früher ohne Spannungserhöhung.
Aber jetzt kommt der Hammer .. Nach overclcoking dauerts meistens ewig bis ichs wieder hin bekomm das der Pc hochfährt . Vorhin gings gar nicht mehr an Lüfter drehen Cmsr reset klappt auch nicht ......

Jetzt lass ichs wenns morgen nicht funkt schcik ichs ein

oder könnt ihr mir helfen ?

Grüsse
 
Das P5Q ist bißl eigenartig. Nach OC fährt das Board nicht immer direkt sondern drehen nur die Lüfter und so. Bei so was Stecker ziehen. 2-3 sec. warten ,dann wieder Strom drauf und anmachen,dann läuft alles rund.

Besonders wenn man ausm Bios mit F10 kommt,dann passiert es meistens. Sonst ein Top-Board.
 
ja das mit ausstecken hab ich auch schon gemacht meistens gings ja ! Aber warum kann ich nicht übertakten???? Bis jetzt gehts ja gar nicht mehr an mal sehen obs morgen wieder geht!
 
@ Las_Bushus, ich denk mal wegen der Kabelverlegung.

Wie du im Bild, eins darunter, sehen kannst würden die Platten bzw. Kabel sonst wohl auf den Radiator drücken.
 
Genau wegen der Kabelverlegung ! Man sieht die dann einfachnicht und so muss ich nicht viel verstecken!
 
Das P5Q ist bißl eigenartig. Nach OC fährt das Board nicht immer direkt sondern drehen nur die Lüfter und so. Bei so was Stecker ziehen. 2-3 sec. warten ,dann wieder Strom drauf und anmachen,dann läuft alles rund.

Bei zuviel Oc ist das beim P5E doch genau gleich :), müsste dir deshalb auch schon bekannt sein :daumen:

naja finde es auch so was ich bisher gesehen habe ganz nett, aber ich bleib bei dem was ich habe ^^
 
jaja das Problem mit der Zalman ZM-MFC1. Sie ist zwar eine der besten manuellen Lüftersteuerungen aber das flackern der LED's ist echt nervenzermürbend. Ich hab sie am ende rausgeworfen.
 
Das mit dem Festplatten andersrum einbauen ist ne gut Idee!
Ich glaub ich werde das auch machen, dann hab ich keinen Kabel mehr im Weg^^
 
Danke an euch.... Jetzt gehts langsam schon ans zusammenbauen ..werde heut schonmal die Lüfterkabel verlängern und anschließen

Grüüsse
 
Sieht schonmal alles seehr nice aus!
Nunja...abgesehen davon ,dass du immer wieder ein neues Blech entwerfen darfst, wenn du dir ne neue Graka besorgst ;)
Baust du in deine Lüftersteuerung neue rote LED's ein oder bleibt die ganz ohne?
 
danke...... das mit dem Blech das bleibt einfach immer auf der 8800 gt !!

das mit den Leds bin ich mir noch nicht ganz sicher
 
Die lüftersterung hat ihren Platz gefunden und ist auch schon fast fertig verkabelt!

So sieht sie im eingebauten Zustand aus;:


http://i36.tinypic.com/2cy4h1v.jpg


auch hier alles genau abgemessen :)

http://i35.tinypic.com/2uotbu1.jpg


Die Beleuchtung habe ich an den Schalter angeschlossen wo normal ein Lüfter rankommt!

So siehts bis jetzt aus:


http://i37.tinypic.com/350nva0.jpg




Und mich hats fast umgehauen als ich die Lüfter alle runterdrehte ....... nnichtsssssss.........stilllleeee.........so leise war noch nie was bei mir !!^^



Jetzt ist mir aber aufgefallen das die Widerstände ziemlich warm bei 12 V werden ! Ist das normal? Bei 5 V bleiben sie kalt!


Grüsse

Savas
 
Sehr schön geworden :daumen: Das mit den Widerständen klingt irgendwie widersprüchlich, denn beim 5V-Betrieb muss Spannung/Leistung an ihnen abfallen, was in Form von Wärme frei wird. Irgendwie kann ich da bulldogge1989 nicht ganz folgen..... P=U*I mag sein, jedoch sollte U die Spannung sein die am Widerstand abfällt, außerdem wäre hier P=U²/R angebrachter. Dem zufolge sollter der Widerstand bei 5V wärmer werden als bei 12V. Oder hab ich mich zu so später Stunde selbst verhaspelt?^^



MfG
GoZoU
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück