News LG mit neuem WOLED für Gamer

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Der LG OLED Gaming Monitor GX 7 (27GX790A) soll Spieler abholen, denen der 32er mit 4K zu groß und zu teuer ist. Wir stellen das neue Modell vor.

Was sagt die PCGH-X-Community zu LG mit neuem WOLED für Gamer

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Der 27GX790A dürfte die beste Wahl für all jene werden, denen der 32er eine Nummer zu groß ist - physisch wie finanziell.
In den USA möchte LG 999 US-Dollar plus VAT haben. Der EU-Preis dürfte dann bei rund 1.100 Euro liegen.
Klar ich kauf nen 27" WQHD, weil der ja billiger als nen 32" UHD ist.
 
Lustige Meldung. Klar kaufe ich mir "nur" einen Monitor für 1100 Euro und WQHD, weil ich mir das Geld für eine teure Grafikkarte für 4K sparen will...sucht mal den Fehler. ^^
Also andere Bildschirme kosten auch nur 1300 oder 1800 Euro, soo viel liegt jetzt nicht dazwischen, dass sich solche Leute da viel Gedanken machen müssten.
Ich kann übrigens 32 Zoll wärmstens empfehlen, war die beste Entscheidung, ist bei mir nur IPS und WQHD, aber trotzdem toll, man sieht Dinge besser und hat ein mittendrin Gefühl.
Man denkt imerm erst, wow ist das groß, aber späetr zieht man die imemr weiter nach vorne und man kauft beim nächsten mal eine Nummer größer.
So einen Monitor wechselt man ja auch nicht alle paar Jahre aus, da sollte man nicht so viele Kompromisse eingehen, was man später bereuen könnte, vor allem nicht am oberen Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehe was der Autor meint. Für ein 4k-Oled fehlt mir bei meiner Hardware die Leistung. Ein WQHD-Oled holen, und ich kann meinen Rechner noch Jahre benutzen, denn dafür hat er mehr als genug Leistung.
Also: 4k Oled heisst bei mir praktisch komplett aufzurüsten. Und was das kostet wissen selbst die mit dem Tunnelblick hier
 
ich verstehe was der Autor meint. Für ein 4k-Oled fehlt mir bei meiner Hardware die Leistung. Ein WQHD-Oled holen, und ich kann meinen Rechner noch Jahre benutzen, denn dafür hat er mehr als genug Leistung.
Also: 4k Oled heisst bei mir praktisch komplett aufzurüsten. Und was das kostet wissen selbst die mit dem Tunnelblick hier
Deine 6900XT ist etwa im Bereich meiner 7800XT und ich nutze die in UHD.
Gehen tut das auf jeden Fall.
 
Also ich finde 1100 Euro für einen 27" Monitor extrem teuer. Meinen 45" LG OLED habe ich für 1000 Euro gekauft, und empfand dies trotz der viel größeren Displaygröße als einen stolzen Preis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustige Meldung. Klar kaufe ich mir "nur" einen Monitor für 1100 Euro und WQHD, weil ich mir das Geld für eine teure Grafikkarte für 4K sparen will...sucht mal den Fehler. ^^
Also andere Bildschirme kosten auch nur 1300 oder 1800 Euro, soo viel liegt jetzt nicht dazwischen, dass sich solche Leute da viel Gedanken machen müssten.
Ich kann übrigens 32 Zoll wärmstens empfehlen, war die beste Entscheidung, ist bei mir nur IPS und WQHD, aber trotzdem toll, man sieht Dinge besser und hat ein mittendrin Gefühl.
Man denkt imerm erst, wow ist das groß, aber späetr zieht man die imemr weiter nach vorne und man kauft beim nächsten mal eine Nummer größer.
So einen Monitor wechselt man ja auch nicht alle paar Jahre aus, da sollte man nicht so viele Kompromisse eingehen, was man später bereuen könnte, vor allem nicht am oberen Ende.
Bin bei OLED WQHD Monitor für knapp 1000€ ganz bei dir!

Aber 32 Zoll... Nach längerer Zeit 4k auf 28 Zoll bin ich oft wieder am 23 Zoll WQHD Monitor. Irgendwie bin ich da dran einfach schneller. Weil das Sichtfeld kleiner ist.

Aber wenn es nur ums mitten drin geht, kann ich mir 32 Zoll schon vorstellen.
 
Ich hab mir meinen Samsung Odysse Oled G9 für 900 CHF geholt, knapp 1000 Euro.
Der hat auch einen 16:9 Modus für 2560*1440 mit 480 Hz.

Wo dieser Monitor hier Preiswert sein soll, erschliesst sich mir nicht ganz...
Was macht ihr eigentlich mit 480 Hz Displays? Muss man das genauso mal erlebt haben wie 144 Hz / 165 Hz und will dann nie wieder zurück? :D Welche Spiele werden damit so befeurt? Bis auf CS und League fällt mir da eigentlich nichts ein, bei dem meisten anderen Spielen kommt man ja nie im Leben ansatzweise auf die 480 Hz, selbst mit einer 7900 XTX. o. Ä.
 
Also ich bin folgender Meinung:
Entweder man macht es Immersiv mit einem 42" 4k/120hz OLED TV, welche häufig günstiger sind als High-End OLED Monitore.
Da kann man auch ältere Modelle kaufen, solange es mind C-Klasse sind:
799€ aktuell.

Oder man holt sich einen günstigeren 1440p/240hz OLED.
Aktuell 649€

Für die extremen Leute gibt es noch die 4k240hz/1080p480hz dual OLEDs.
Rund 1200€

Bin auch eher für einen Mainmonitor mit mindestens 32", wenn nich 36" oder gar 42".
Weil die einfach immersiver sind. Ab 32" sollte aber 4k sein.

Für alles darunter reicht ein 1080p/1440p TN oder IPS Monitor mit maximal 120hz.

Man kann aber bei den meisten Spielen mit etwas mehr Grafik eh keine 240FPS erreichen, da limitiert GPU UND CPU.

Mit einem 9800X3D und einer 5090 sollte man aber in den meisten Titeln 4k120FPS erreichen können...wenn man DLSS nutzt... Eher 100FPS mit einer 4090.

Endwort:
Bei Monitoren hat jeder sein eigenes Geschmäckle.
Aber oftmals ist es so, das viele es einfach nicht kennen und es sich daher nicht vorstellen können.
Z.b. einen 42" TV als Monitor. Erstmal ist der zu groß, aber nach 2 Wochen hat man sich daran gewöhnt und will nicht mehr weg.
Bei mir war der erste große Schritt von 1080p60hz auf 1080p144hz mit G-Sync. Es lief auf einmal alles flüssig.
Der zweite auf 1440p war dann nicht so groß.
Der dritte Schritt war auf den 4k OLED. Wieder flüssiger und die dunklen Bereiche waren auf einmal so klar. :D
Leider erkennt man mit dem OLED aber auch viel Matsch bzw Colorbanding im Dunklen, weil die Spiele teils ne zu schlechte Grafik haben. :D
 
Bin bei OLED WQHD Monitor für knapp 1000€ ganz bei dir!

Aber 32 Zoll... Nach längerer Zeit 4k auf 28 Zoll bin ich oft wieder am 23 Zoll WQHD Monitor. Irgendwie bin ich da dran einfach schneller. Weil das Sichtfeld kleiner ist.

Aber wenn es nur ums mitten drin geht, kann ich mir 32 Zoll schon vorstellen.
Der neue Asus 32" 4k hat ja sogar einen Modus der genau das macht, bei dann 480hz. Ein TRäumchen der Monitor aber ich habe zuviele Hobbys um mir den zu leisten.

SC spiele ich nicht, aber BF könnte ich probieren.
Welches denn genau?

Edit: Ein nicht vergessen.
Meistens Battlefield V aber 2042 und das neue Kommende sollten natürlich auch mit hohen Frameraten laufen. Aber du hast schon recht, es wäre machbar. Der grosse 32" Asus ist mir aber einfach zu teuer
 
Ich habe mir vor ein paar Jahren einen 32" 4k Monitor geholt.
Das war mein größter Fehler den ich jemals bei Hardware gemacht habe.
32" zu 27" ist zwar ein toller Schritt, aber selbst eine 6900 XT ist für viele zu langsam.

Da sieht 27" 1440p mit mehr Details einfach besser aus als 4k mit reduzierter Details...

Mal schauen, wie es mit der 5090 wird. Je nachdem wird 27" OLED sehr interessant für mich.
 
Was macht ihr eigentlich mit 480 Hz Displays?

Das einzige Spiel, wo ich den Unterschied von 240Hz "normalbetrieb" zu 480 Hz "16:9 Betrieb" auch nur im Bauchgefühl merken kann, ist Brawlhalla. Das ist quasi Smash Bros aber für PC Spieler.

Ich hatte nie 144 oder 165 Hz daher kann ich das nicht vergleichen, aber das Upgrade von 100 Hz die ich hatte auf 240 Hz ist merklich.

Muss man das genauso mal erlebt haben wie 144 Hz / 165 Hz und will dann nie wieder zurück? :D

Ich habe das Gefühl bzw. die Vermutung, dass man nach 165 Hz nicht mehr dieses Augenöffnen gefühl haben wird. Aber wie gesagt, von 100 auf 240 Hz habe ich deutlich gemerkt.

Welche Spiele werden damit so befeurt? Bis auf CS und League fällt mir da eigentlich nichts ein, bei dem meisten anderen Spielen kommt man ja nie im Leben ansatzweise auf die 480 Hz, selbst mit einer 7900 XTX. o. Ä.
Ich habe 2 Spiele, wo ich auf den 16:9 Modus stelle, hauptsächlich wegen Kompitabilityt. Das wären Brawlhalla und Trackmania.
In Trackmania habe ich nicht die Leistung um konstant über 150 Fps zu erhalten. Dafür muss die 5090 bald her.

In Brawlhalla bin ich FPS locked auf 480 mit G-Sync.

Rocket league wäre noch so ein Spiel, wo die FPS merklich einen Unterschied machen können, aber da bevorzuge ich das 32:9 Sichtfeld gegenüber 480 Hz.
 
Zurück