Also ich bin folgender Meinung:
Entweder man macht es Immersiv mit einem 42" 4k/120hz OLED TV, welche häufig günstiger sind als High-End OLED Monitore.
Da kann man auch ältere Modelle kaufen, solange es mind C-Klasse sind:
✔ Preisvergleich für LG OLED42C47LA ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Diagonale: 42"/107cm • Auflösung: 3840x2160 • Panel: OLED • Hintergrundbeleuchtung: nein, Panel selbstleu… ✔ Fernseher ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
799€ aktuell.
Oder man holt sich einen günstigeren 1440p/240hz OLED.
✔ Preisvergleich für ASUS ROG Strix OLED XG27AQDMG ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Funktion: Monitor (stationär) • Diagonale: 27" (68.6cm), Klasse: 26"-27" • Auflösung: 2560x1440 (WQHD), 1… ✔ Monitore ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
Aktuell 649€
Für die extremen Leute gibt es noch die 4k240hz/1080p480hz dual OLEDs.
✔ Preisvergleich für LG UltraGear OLED 32GS95UX-B ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Funktion: Monitor (stationär) • Diagonale: 31.46" (79.9cm), Klasse: 28"-31" • Auflösung: 3840x2160 (4K UH… ✔ Monitore ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
Rund 1200€
Bin auch eher für einen Mainmonitor mit mindestens 32", wenn nich 36" oder gar 42".
Weil die einfach immersiver sind. Ab 32" sollte aber 4k sein.
Für alles darunter reicht ein 1080p/1440p TN oder IPS Monitor mit maximal 120hz.
Man kann aber bei den meisten Spielen mit etwas mehr Grafik eh keine 240FPS erreichen, da limitiert GPU UND CPU.
Mit einem 9800X3D und einer 5090 sollte man aber in den meisten Titeln 4k120FPS erreichen können...wenn man DLSS nutzt... Eher 100FPS mit einer 4090.
Endwort:
Bei Monitoren hat jeder sein eigenes Geschmäckle.
Aber oftmals ist es so, das viele es einfach nicht kennen und es sich daher nicht vorstellen können.
Z.b. einen 42" TV als Monitor. Erstmal ist der zu groß, aber nach 2 Wochen hat man sich daran gewöhnt und will nicht mehr weg.
Bei mir war der erste große Schritt von 1080p60hz auf 1080p144hz mit G-Sync. Es lief auf einmal alles flüssig.
Der zweite auf 1440p war dann nicht so groß.
Der dritte Schritt war auf den 4k OLED. Wieder flüssiger und die dunklen Bereiche waren auf einmal so klar.
Leider erkennt man mit dem OLED aber auch viel Matsch bzw Colorbanding im Dunklen, weil die Spiele teils ne zu schlechte Grafik haben.