[Lesertest] LC Power LC-HT-1001S - Lowcost HTPC-Gehäuse

AW: [Lesertest] LC Power LC-HT-1001S - Lowcost HTPC-Gehäuse

So,
ich bin gestern durch probieren, vor dem Lesen deiner Nachricht, selber weitergekommen.

Danke Traubi, im Grunde genau das was du auch geschrieben hast... :) du hast den Stein ins Rollen gebracht!

Man kann sowohl durch den Knopf als auch mit der FB das Case einschalten. Bei mir wird auch NUR so das iMON-Display zum Leben erweckt. Das Vorgehen ist dabei wie folgt:

Man muss die Blende des Case abnehmen (2 Plaste-Klips lösen) und am iMon-Display findet man dann zwei pins (unter dem Kabel des zweiten Power-SW, wirklich etwas versteckt) auf die man den Power-SW des Einschaltknopfes steckt. Dann wird unbedingt der ATX-Connector (dieser 24Pin Adapter) benötigt. Dieser versorgt das Display mit Strom und muss an diesem angeschlossen werden. Dies kann man auch ohne Abnehmen der Blende. Anschließend wird jetzt der Power-SW des iMon-Displays an den Power-SW Connector des Mainboards angeschlossen.

Nun kann man den Rechner entweder mit dem Knopf oder der Fernbedienung einschalten. Funktioniert wunderbar. Im ausgeschalteten Zustand zeigt sollte das Display nun auch Datum und Uhrzeit anzeigen. Eingeschaltet zeigt es erst nach der Installation der Treiber andere Informationen an.
 
Zurück