Hallo.
Gebe ich bei youtube "NAS einrichten" ein, werden mir natürlich nur Videos vorgeschlagen, in dem ein Notebook und der Router als Team auftreten. Doch das will ich keinesfalls. Ich möchte nicht alles umständlich über' s Notebook laufen lassen. Das NAS Gehäuse mit dem Router verbinden, meinetwegen. Dann muss aber auch gut sein. Ich weiß grad' nur nicht, wie ich den Receiver noch einbinden soll. Er verfügt auch über einen Netzwerkanschluss.
Mit anderen Worten: SAT Receiver und Fernseher einschalten, die NAS HDD soll im Receiver Menü erkannt werden, um per Fernbedienung auf die Filme zugreifen zu können. So wie aktuell auf die 2,5" 1TB Rec HDD und auf die 2,5" 2TB Film HDD.
Ich will das im Grunde alles gar nicht, doch die "gesamte" Online Welt rät mir immer und immer wieder zu NAS. Was sagt ihr, funktioniert das ganze ohne gebootetem Notebook ?
Hier, schaut mal bitte, was ich über meine Fritzbox 7490 gefunden habe:
Bei der Fritzbox 7490 müssen Sie dafür einen der vier LAN-Ports nutzen. Als Allrounder für kleinere Heimnetze bieten sich die Fritzbox 7530 und die Fritzbox 7560 an. Meine hat zwar 4 Netzwerkanschlüsse, aber demnach sind die beiden genannten besser für kleinere Heimnetze geeignet. Aktuell habe ich noch 2 Ports frei.
VG
Gebe ich bei youtube "NAS einrichten" ein, werden mir natürlich nur Videos vorgeschlagen, in dem ein Notebook und der Router als Team auftreten. Doch das will ich keinesfalls. Ich möchte nicht alles umständlich über' s Notebook laufen lassen. Das NAS Gehäuse mit dem Router verbinden, meinetwegen. Dann muss aber auch gut sein. Ich weiß grad' nur nicht, wie ich den Receiver noch einbinden soll. Er verfügt auch über einen Netzwerkanschluss.
Mit anderen Worten: SAT Receiver und Fernseher einschalten, die NAS HDD soll im Receiver Menü erkannt werden, um per Fernbedienung auf die Filme zugreifen zu können. So wie aktuell auf die 2,5" 1TB Rec HDD und auf die 2,5" 2TB Film HDD.
Ich will das im Grunde alles gar nicht, doch die "gesamte" Online Welt rät mir immer und immer wieder zu NAS. Was sagt ihr, funktioniert das ganze ohne gebootetem Notebook ?
Hier, schaut mal bitte, was ich über meine Fritzbox 7490 gefunden habe:
Bei der Fritzbox 7490 müssen Sie dafür einen der vier LAN-Ports nutzen. Als Allrounder für kleinere Heimnetze bieten sich die Fritzbox 7530 und die Fritzbox 7560 an. Meine hat zwar 4 Netzwerkanschlüsse, aber demnach sind die beiden genannten besser für kleinere Heimnetze geeignet. Aktuell habe ich noch 2 Ports frei.
VG