HDD wird nicht mehr erkannt

darkskin

Kabelverknoter(in)
Hallo.

Ich werde nie den Spruch eines Users vergessen, der da lautete, fasse dich kurz, sonst liest das keiner. Verstehe ich, auch ihr hier seid auf euren Smartphones den WhattsApp Style gewohnt. Doch was soll ich machen ? Das folgende ist so umfangreich und vielschichtig, dass es leider ein kleiner Roman werden wird, sorry dafür. :heul:

Mit meiner letzten 2,5" 1TB WD My Passport Ultra hatte ich vor, sämtliche Filme vom Receiver zu retten, weil die HD Filme bereits Artefakte auswarfen. Ich habe die WD mit NTFS formatiert, was gefühlte 60 Minuten dauerte. Beim späteren zweiten Mal brach das ganze mit einer Fehlermeldung ab.

Ich steckte sie an den Receiver und begann mit dem kopieren. Auch das dauerte unendlich lange. Bei 1% brach der Vorgang sogar ab. Danach folgte ich vielen google Links, zu Windows selbst, Blogs und verlinkte Online Redaktionen, wie chip.de z.B. Zuerst wurde die WD noch im Geräte Manager aufgeführt. Formatieren ließ sie sich trotzdem nicht erneut. Weder mit NTFS, exFAT oder mit FAT32. Mint 18 sträubte sich mit NTFS, doch FAT32 ließ es zu. Doch arbeiten ließ sich mit ihr nach dem gerade mal 10 Sekunden dauernden formatieren trotzdem nicht.

An 4 Notebooks habe ich das für mich machbare versucht. 2 x Windows 10, 1 x Mint 18, 1 x Mint 22,3. Als Linux Dummy war ich sogar im Terminal und habe Google Befehle eingegeben. Irgendwann zeigte sie ein merkwürdiges Verhalten. Sie lief an, ging wieder auf, kurz darauf ging sie für einen Moment wieder an, dann wieder aus. In der Zwischenzeit folgte ich einem weiteren Tipp und löschte das Volumen, konnte jedoch die WD mit einem neuen Namen schmücken.

Was man nicht tun solle, aber ich zog während das Betriebslämpchen blinkte, mehrere Male den Stecker, sonst hätte das ganze noch Stunden gedautert. Selbst 3 Notebooks hat sie zum Absturz gebracht, sodass ich auch bei denen den Stecker ziehen musste, bzw. wollte, denn bei einem ging das nicht, wegen des eingebauten und vollem Akku.

Während der letzten Aktion tauchte sie noch 2 x Mal im Gerätemanager auf, um jedoch kurz darauf wieder zu verschwinden. Dass ich im Laufe der Zeit mit meinen Quertbeet Hauruckaktionen Bockmist gebaut habe, steht außer Frage.

Der derzeitige Fakt lautet wie folgt: Die WD ist aus dem Gerätemanager verschwunden, wie bringe ich Windows oder Linux dazu, sie wieder erkennen?

Über initialisieren habe ich auch kurz etwas gelesen, doch wie kann ich das tun, wenn die HDD noch nicht mal im Gerätemanager zu sehen ist ? Ich habe auch das USB Kabel gewechselt (Länge und Durchmesser) und alle Notebooks haben USB 3.0 Anschlüsse. Das nur zur Info, weil viele Links auf zu wenig Power am USB Anschluss hinwiesen. Das ist hier mitnichten der Fall, obwohl sie dieses neue Start/Stopp Verhalten zeigt.

Ich hoffe ihr habt während des lesen keinen mentalen Schaden davon getragen, :hmm:war doch in der Tat vieles Flickwerk. Hier drauf zu antworten, dürfte eh schwierig sein, denn selbst ich weiß ja noch nicht einmal mehr, was ich schon alles unternommen haben. Trotzdem hege ich die Hoffnung, dass ihr euch die entscheidenden Infos habt herausziehen können, um mich wieder auf den richtigen Weg zu bringen.

VG

P.S. Hat sich vorerst erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück