Laptop altert ?!

jonhue

Kabelverknoter(in)
Hallo zusammen,

ich habe einige Probleme mit meinem Laptop. Es ist höllisch langsam und kaum mehr zu gebrauchen.

Das Laptop ist ein Acer 5740DG.
grobe Hardware:
CPU: Intel 430M
Ram: 4Gb
Grafik: Ati HD5650


Ich hatte das Laptop damals neu gekauft und eigentlich recht wenig verwendet.
Es lief aber gut und damals lief zB. auch GTA IV problemlos selbst auf 1080p Fernseher (klar nicht mit max. details etc.).

Ich hatte nun Win10 neu installiert (komplette installation) und jetzt nochmal Win7.
Es ist also praktisch im Werkszustand. Treiber etc. sind aktuell.

Allein beim surfen scheint das Laptop schon überfordert, friert des öferen mal ein und bei mehr als 4 Tabs ist komplett Schluss.
An sich lässt sich kaum mehr damit ordentlich arbeiten.'
Bluescreens oder komplette Abstürze gibt es aber eigentlich nicht.
Temperatur ist im grünen Bereich, die Kühler sind sauber.


Ich verstehe momentan nicht ganz, wo das Problem liegen könnte... hat hier jemand eine Idee?
Die Leistung ist heute eigentlich ja immernoch locker ausreichend.

Gruß,
Jonas
 
Naja, das Problem dürfte wohl einfach der sehr alte Prozessor sein. Ein Dualcore von vor sechs Jahren ist heute schon ganz schön langsam, erst Recht wenn es die noch deutlich schwächere Mobilversion ist.

Viele Internetseiten sind ziemlich rechenaufwändig geworden, insbesondere wenn Videos laufen (und in fast jeder Seite sind heute Videos drin).

Da lässt sich nicht besonders viel machen, versuch ihm sonst wenig rechenintensive Aufgaben zuzuweisen.


Was sagt denn der Taskmanager, wo die ganze Leistung hingeht?
 
Naja... ich verwende ein altes XP Laptop mit 256Mb Ram und PentiumD mit 1,2Ghz. Das tut seinen Dienst noch gut und läuft flüssig.
Der Acer ist dagegen eine Krücke.

Ich denke die CPU sollte auch heute noch locker ausreichen, um ein Win7 flüssig zu betreiben...



Vor paar Jahren: Festplatte voll mit Spielen, einige Programme im Hintergrund, Virenscanner und und und ... GTA IV läuft problemlos.
Heute: komplett neu aufgesetzt und das allein das öffnen von Firefox wird zur tortur.
 
Am Prozessor sollte es wirklich nicht liegen.
Nach den neu aufsetzen laufen aber am Anfang noch sehr viele Windows Dienste die bei einem Laptop mit mechanischer Festplatte schnell dazu führen können das gefühlt garnix mehr geht.
Hast du mal die Auslastung vom System angeschaut?

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
@TE

Etwa du baust ne SSD ein + mehr ram.
oder
neuer laptop.

Ich denke deine HDD ist das Hauptproblem, dazu noch der immer weiter steigende Rambedarf gerade beim surfen......naja die CPU ist ebenfalls oldschool.
 
Hab dem Läppi meiner Frau(Samsung R60Y) ne SSD beschert und mit ein paar Tricks(Win 10 wollte partout keine Grafiktreiber bereitstellen) sogar Win 10 lauffähig bekommen. Performt für so ein altes Ding eigentlich ganz gut. Soll heißen, die SSD hat noch mal einem "Todeskandidaten" neues Leben eingehaucht :D und meine bessere Hälfte ist zufrieden( sie hatte auch immer genöhlt, wie langsam ihr Laptop geworden ist)
Gruß T.
 
Nein, Laptops altern nicht. Und ein I5 der ersten Generation sollte für ein bisschen Internet noch locker reichen. Ich surfe gelegentlich mit noch viel älteren Teilen.

Was allerdings altert ist die Wärmeleitpaste. Ein sauberer Kühler hilft nicht viel wenn die Wärmeabfuhr dadurch blockiert ist. Du sagst die Temperaturen sind im grünen Bereich? das heißt bei Prime95 taktet die CPU nicht herunter? Bitte testen.
Stichwort Taktfrequenz: bist du sicher dass im Bios und in Windows selbst das passende Energieprofil ausgewählt ist? "Ausbalanciert" wäre richtig, zum Testen kannst du es auch mal auf Höchstleistung stellen.
Weitere 4GB RAM können trotzdem nicht schaden. Auch wenn Windows sich jetzt Mühe gibt die 4GB nicht voll zu machen, über mehr wird es sich nicht beklagen. Und wie immer gilt: SSD hilft. Gerade alte Laptop-HDDs sind wahre Bremsklötze.
 
Nach start sind mal direkt 3gb des Ram voll...

Ich bin jetzt an dem Laptop. Abgesehen von Treibern ist nichts! installiert.
Lediglich Iexplorer läuft, damit ich hier schreiben kann. :ugly:
taskmgr.PNG
taskmgr2.PNG
 
was erzeugt denn die 28% CPU-Last? RAM Verbrauch sieht relativ normal aus, obwohl 3+GB direkt nach dem Start für Windows 7 schon ungewöhnlich viel ist.
 
svchost ballert bei dir den ram voll.
Das ist ärgerlich, aber nicht zu verhindern.
Geh mal auf Windows-Updates in den Systemeinstellungen und schau ob er Updates gefunden hat.
 
Wenn du Windows7 gerade erst neu installiert hast, liegt es daran dass erst noch hunderte Updates in mehreren Schüben im Hintergrund installiert werden. Das kann gerne 1 bis 2 Tage dauern. Am besten lässt du den Laptop einfach über Nacht an.
Wenn du Pech hast kommt dabei eine Fehlermeldung, dass der Arbeitsspeicher voll ist und es wird nur ein Teil installiert und der Spaß fängt von vorne an. Bei meinem Laptop mit 4GB Ram ist selbst die ganze Auslagerungsdatei von zusätzlichen 8GB mit durch den Windowsupdateprozess voll geschrieben worden.
Am besten nichts machen bis der Laptop mit allen Updates durch ist, dann sollte er auch wieder gut laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay dann gebe ich ihm mal etwas Zeit...

SSD und Ram wären natürlich nicht schlecht. Bin mir aber nicht so ganz sicher, ob es sich rentiert das Geld noch in das Laptop zu stecken.
8gb Ram sind ~30€ und eine brauchbare SSD kostet auch wieder 60-70€.

Außerdem lief das Laptop ja in der Konstallation mal absolut perfekt und flott... naja mal abwarten.


Achja, Temp bei 10min Prime pendelt sich bei 87°C ein. Runtergetacktet wird er da noch nicht und der Lüfter läuft teils nichtmal auf vollgas.
Neue WLP werde ich trotzdem mal noch drauf machen, sehe da aber nicht das Problem.
 
Du versenkst das Geld ja nicht in den alten Laptop. Vielleicht 15€ für weitere 4GB RAM. 8GB zu kaufen würde kaum Sinn ergeben. Aber eine SSD wirst du auch im nächsten Laptop oder Desktop weiter verwenden können.
 
In meinem Desktop ist bereits eine SSD.
Ist allerdings eine PCIe, daher kann ich sie nicht mal eben testweise einbauen.

Das Problem beim ram ist, dass 2x2Gb verbaut sind. Zum aufrüsten reicht es also nicht, einen zusätzlichen Riegel zu verbauen, sondern ich muss die Riegel komplett ersetzen.

Naja mal schauen ;)
Danke für eure Hilfe.
 
Natürlich reicht es einen weiteren 4GB-DIMM einzubauen. Sind dann halt nur 6, aber immer noc besser als 4 ;)
Wenn erst mal die Windows-Updates durch sind sollte das aber nicht nötig sein.
 
Du bekommst für 50-60 Euro ne gescheite SSD, die dir deinen Laptop wieder auf Vordermann bringt. Ich habe das bei 3 alten Notebooks gemacht, die liefen wie ne Krücke. Neue SSD rein und die sind wieder richtig flott. Die alten Platten in den Notebooks sind müll, darum einfach tauschen. Das Geld ist definitiv gut angelegt.

Ich habe das bei meinem Notebook (Inzwischen 6-7 Jahre alt) vor 2 Jahren gemacht statt Neukauf. Hat sich also jetzt schon gelohnt. mfg
 
Zurück