Tagebuch [Langzeittagebuch] Lancool K-58 sucht nach neuem Design [Update: Es geht endlich weiter!!!]

KielerJung85

Kabelverknoter(in)
Hi liebe Community,

hab mich schon kräftig durchgeklickt hier durch das Tagebuch Forum und ich muß sagen das hier mal ne ganze menge schicker Gehäuse zu sehen sind.

Inzwischen sind Ideen gewachsen. Die ganze umbauaktion wird in der nächsten Woche starten.
Derzeitiges System (bleibt auch so erhalten....ausser der CPU Lüfter):

AMD Phenom X4 955BE
MSI 770-C45
4GB Geil DDR3 1333MHz
Palit NVidia GTX 275
4 Festplatten....2 davon im Raid 0
CoolerMaster HyperTX3

Gehäuse Lanncool K58

Derzeitig auf meiner Bestell Liste steht:
Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner Blue Edition [bestellt]
Lian Li CF-1409A 140mm - blue LED [bestellt]
Schrumpfschlauch Weiß [bestellt]


Was soll gemacht werden:

Gehäuse Lackieren [O]
Gravur Seitenplatte [X]
Allgemeine Gehäuse Umbauten [O]
Festplattenaktivität [O]
Kaltlichtkathode [X]
Sleven der Kabel Extrem (lasst euch überraschen ;)) [O]
CPU Kühler Tauschen [X]
Front Lüfter Tauschen [X]
Neue Füße fürs Gehäuse [X] (Bilder kommen wenn montiert)


Desweiteren freue mich mich euch die Firma Stempel Potz vorstellen zu dürfen:

219479d1272041776-lancool-k-58-sucht-nach-neuem-design-logo_gr.gif

Stempel-Potz, seit über 100 Jahren ein Begriff in Schleswig-Holstein. Hinter diesem Namen verbirgt sich nicht nur die Anfertigung von Stempeln aller Art, sondern auch ein umfangreiches Spektrum der Beschriftungstechnik.

Durch ihren 100W Laser und ihrer CNC Maschine, ist diese Firma der beste Partner für Case-Modding Projekte.​

Viel spaß beim beobachten und seit bitte nicht ungeduldig...

Gruß KingGeorge
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lancool K-58 sucht nach neuem Design.

Willkommen bei PCGH erstmal ;).

Schön, wieder paar neue zu sehen hier im Tagebuch-Bereich :)

Hast dir schonmal ein sehr gutes Grundsystem aufgebaut. Hardware ist schonmal sehr gut! Pass aber auf bei der Grafikkarte! Es handelt sich bei der PALIT NICHT um ein Referenzdesign, somit kannst du keinen anderen Kühler montieren!

Wovon ich sehr positiv überrascht bin, ist das tolle Kabelmanagement. Sieht richtig spitze aus! Sowas sauberes sieht man sehr selten ;)

Mach weiter so! Bezüglich Tipps und Tricks was man so machen kann, einfach mal einige Tagebücher hier durchschauen! Empfehlen kann ich das Tagebuch von h_tobi, da er viel mit LED's rumexperimentiert. Eventuell ist da auch was für dich dabei ;)



///Edit: Ach vergessen - Abo [x] ;)
 
AW: Lancool K-58 sucht nach neuem Design.

...............
Wenn ihr Ideen für mich habt wäre ich euch sehr dankbar...

Gruß KielerJung

Hi Kieler Jung.

Auch von mir ein "Herzliches Willkommen im Forum!" :bier:

Wegen Deiner Frage nach Ideen..................alles ist Geschmackssache und wie Gnome schon schrieb, lies ein paar Tagebücher und suche Dir ein paar Sachen raus.

Was aber immer gerne gemacht wird (als Ideenansatz).........das Innere des Gehäuses lackieren. Die Kabel sleeven und etwas mit Licht rumexperimentieren. Und da ist das Tagebuch von h_tobi schon mal ein guter Anfang!

Das gilt auch für Dein Gehäuse. Man sieht sofort, daß Du dir schonmal Gedanken gemacht hast, und dieses in die Tat umgesetzt hast. :daumen: Weiter so.

Wünsche Dir viel Spaß dabei und ab sofort stehst Du unter Beobachtung! Abo [x] :lol:

Edit: Und bevor ich es vergesse. Wir sind Junkies. FOTOjunkies. Also versorge uns immer regelmäßig damit! :-)
 
AW: Lancool K-58 sucht nach neuem Design.

Das stimmt :D - jeder hier im Tagebuch-Bereich ist absolut Foto-Geil :D. Umso mehr, desto besser^^
 
AW: Lancool K-58 sucht nach neuem Design.

dann auch von mir herzlich willkommen im forum.

ein nettes gehaeuse hast du da. ich selbst habe ein k62 und bin gerade damit beschaeftigt es umzugestalten. wenn du fragen hast oder anregungen brauchst, kannst du dich gern bei mir per pn melden. ansonsten kann ich dir wirklich nur empfehlen, die tagebuecher von anderen usern zu lesen. da gibt es jede menge interessantes zu sehen, dass mich auch schon zu neuerungen angeregt hat.

achja bevor ich es vergesse: dein kabelmanagement ist wirklich top ;-)
 
AW: Lancool K-58 sucht nach neuem Design.

Danke danke....

Das mit der Grafikkarte hab ich so gar nicht bedacht...mist....muß ich schaun das ich die originalen Lüfter der Graka gegen andere getauscht bekomme.

Vielleicht finde ich da ja was.

Ansonsten ist derzeit geplant eine zweite Kaltlichtkathode zu verbauen und mit einem Optokoppler ne LED reihe aufzubauen die dann verbaut wird und die Festplatten aktivität anzeigen soll.

Weiß einer wie das aussieht ob man das Seitenteil gut gravieren lassen kann. Hab da ein wenig angst da die stärke des Materials ja nicht so dick ist.

Gehäuse Lackieren ist mir auch schon in Sinn gekommen....hab da auch schon ne gewisse vorstellung. Blau / Schwarz / Weiß....mal schaun wie ich das umsetzen kann.

Und da ihr solche Foto Junkies seit zeig ich euch mal mein altes Gehäuse was bis Dienstag noch in gange war.

In diesem Sinne
Gruß KielerJung
 
AW: Lancool K-58 sucht nach neuem Design.

Willkommen bei PCGH erstmal ;).

Schön, wieder paar neue zu sehen hier im Tagebuch-Bereich :)

Hast dir schonmal ein sehr gutes Grundsystem aufgebaut. Hardware ist schonmal sehr gut! Pass aber auf bei der Grafikkarte! Es handelt sich bei der PALIT NICHT um ein Referenzdesign, somit kannst du keinen anderen Kühler montieren!

Wovon ich sehr positiv überrascht bin, ist das tolle Kabelmanagement. Sieht richtig spitze aus! Sowas sauberes sieht man sehr selten ;)

Mach weiter so! Bezüglich Tipps und Tricks was man so machen kann, einfach mal einige Tagebücher hier durchschauen! Empfehlen kann ich das Tagebuch von h_tobi, da er viel mit LED's rumexperimentiert. Eventuell ist da auch was für dich dabei ;)



///Edit: Ach vergessen - Abo [x] ;)


Jep, unser h_tobi sollte eh bald hier aufschlagen..^^
Ist unser Casemod-Stalker...:)

Der riecht neue Mods förmlich...:P
 
AW: Lancool K-58 sucht nach neuem Design.

Jep, unser h_tobi sollte eh bald hier aufschlagen..^^
Ist unser Casemod-Stalker...:)

Der riecht neue Mods förmlich...:P

Noch nicht bemerkt, daß wir schon unter Beobachtung stehen. h_tobi ist überall! :lol: *kaltdenrückenrunterlauf* :D




*duckundweg*



Aber mal im Ernst, wenn h_tobi da ist, dann kann einfach nichts falsch laufen. Es geht einfach nicht. Dafür sorgt schon seine heilenden Hände und Ratschläge! :daumen::daumen::daumen:
 
AW: Lancool K-58 sucht nach neuem Design.

Hey ho liebe Community,

paar Stunden Überlegen und Surfen hat sich was getan in sachen Lancool Gehäuse.

Zum einen habe ich einen erstklassigen Partner gefunden für meine Seitenscheibe. Die Firma Potz verfügt über alles was ein Case-Modding-Herz braucht. Laser...CNC....und alles zu günstigen Konditionen.

attachment.php

Stempel-Potz, seit über 100 Jahren ein Begriff in Schleswig-Holstein. Hinter diesem Namen verbirgt sich nicht nur die Anfertigung von Stempeln aller Art, sondern auch ein umfangreiches Spektrum der Beschriftungstechnik.

Desweiteren ist mir eingefallen das mein Onkel in einer Lackiererei Arbeitet. Dort wird das Lancool dann eine Tief Dunkel Blaue Farbe erhalten mir kleinen Weißen Akzenten.

Natürlich werden Bilder nachgereicht.

Auch möchte ich mich an dieser stelle nochmal bei Dr.Mod.Turbokröte bedanken:hail:. Ohne seine Hilfe hätte ich das alles warscheinlich nicht geschaft.

Hoffe ich kann euch bald mit weiteren Informationen versorgen.

Gruß KielerJung85
 
AW: Lancool K-58 sucht nach neuem Design.

wie sieht dass bei denen denn mit den preisen aus für ne lasergravur :D
 
AW: Lancool K-58 sucht nach neuem Design.

Das klingt ja schonmal alles sehr gut. Wie bereits besprochen, sag bescheid, wenn du Hilfe brauchst :D
 
AW: Lancool K-58 sucht nach neuem Design.

Auch von mir noch ein herzliches Willkommen im Forum, das Gehäuse sieht schon sehr gut aus, da lässt sich
was richtig feines draus machen. Deine Farbvorschläge klingen schon mal sehr gut, bin gespannt auf´s Ergebnis. ;)
Das KM hast du bisher sehr gut gelöst, da lässt sich noch einiges rausholen. Auf jeden Fall solltest du sleeven,
Grand-bleu und Weiß würden wohl perfekt ins Konzept passen. Evtl. den Sleeve schon vorher bestellen und den
Lack entsprechend planen/aussuchen.
Dann noch ein paar Klammern für´s KM und es sollte sehr schön werden.
Wenn das Board noch eine Weile im Gehäuse bleiben soll, würden sich passende Durchbrüche am MB- Tray anbieten,
dann kannst du die Kabel noch sauberer verlegen.
Anschließend noch ein paar LEDs / Flexlight passend montieren und die wichtigen Teile dadurch gut ins Bild rücken.
Wenn du noch Frontblenden hast, wäre ein Stealthmod auch noch eine gute Idee, dann wird die Front noch cleaner
und edler wirken.
Eine 90Grad- Midplate wäre noch eine Option, die Befestigung vom NT ist optisch nicht so der Hit, dann noch eine Abdeckung
für die LW Schächte und der Innenraum wird in neuem Glanz erstrahlen. Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich den Nick
in die Midplate einarbeiten und mit Plexi hinterlegen und beleuchten, so was in der Art plane ich auch schon eine Weile.

So, genug Anregungen, es soll schließlich dein Mod werden, ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und weiterhin viel Spaß im Forum.

Der Stalker hat fertig, könnt weiter meckern.
 
AW: Lancool K-58 sucht nach neuem Design.

na das sind doch mal konkrete vorschläge :ugly:
bist aber ein sehr fleißiger stalker ;) nicht jeder schafft das so viele leute zu beobachten :D
 
AW: Lancool K-58 sucht nach neuem Design.

Gefällt mir, werde evtl auch für mein Mod ein K58 nehmen, oder evtl ein HAF 932
 
AW: Lancool K-58 sucht nach neuem Design.

Jeah, wieder ein Lancool. Ich mag die Teile. Bin selber nur kurz daran vorbeigeschlittert für mein aktuelles Projekt, habe mich dann jedoch aus WaKü-Gründen für ein Lian-Li entschieden.

Schon enorm, was man mittlerweile für ein Case fürs schmalere BG bekommt.

Das Case lässt schonmal alles mögliche zu. Was mir so ganz spontan durch den Kopf geht:

- da du innen Zinkgrund hast, kannst du qusai alle Farben nutzen - vielleicht nicht unbedingt Schwarz, da sich deine Mod dann von den K62 stärker abhebt. Aber dir muss es gefallen.
- der Aufbau macht eine Midplate möglich, die könnte sogar wie die Slights von Murdermod beleuchtet sein.
- Sleeve ist auf jeden Fall eine Überlegung wert
- die Front bitet auch einiges Potenzial, z.B. mit LL-Parts
- vielleicht eine Abdeckung für die Grafikkarte

Wie du siehst: Machbar ist einiges am Case. Jedoch muss es dir gefallen. Ich würde keine Mod nur danach bauen, was andere schön fänden. Jedoch ist eine Inspiration durchaus legitim. :)
 
AW: Lancool K-58 sucht nach neuem Design.

Noch nicht bemerkt, daß wir schon unter Beobachtung stehen. h_tobi ist überall! :lol: *kaltdenrückenrunterlauf* :D




*duckundweg*



Aber mal im Ernst, wenn h_tobi da ist, dann kann einfach nichts falsch laufen. Es geht einfach nicht. Dafür sorgt schon seine heilenden Hände und Ratschläge! :daumen::daumen::daumen:


Bin ja der Meinung das er alleine dafür einen eingenen Rang verdient hat...^^

Hat jemand ne Idee?


back @ topic

Dann beeil dich mal mit den Bildern..^^

Diese Community ist Bildverrückt...:daumen: :P
 
AW: Lancool K-58 sucht nach neuem Design.

- da du innen Zinkgrund hast, kannst du qusai alle Farben nutzen - vielleicht nicht unbedingt Schwarz, da sich deine Mod dann von den K62 stärker abhebt. Aber dir muss es gefallen.

Die entscheidung ist heute über den Tag gefallen. Das Gehäuse wird Dunkel Blau mit Weißen Akzenten!

- der Aufbau macht eine Midplate möglich, die könnte sogar wie die Slights von Murdermod beleuchtet sein.

- die Front bitet auch einiges Potenzial, z.B. mit LL-Parts

Tut mir echt leid...aber ich bin ein absoluter anfänger ;) Was ist eine Midplate und LL-Parts

Ansonsten ist der Entwurf für die Gravur fertig.


Aufgrund des Zeitpunktes (ende des Monats ;)) wird das Gehäuse frühestens ende nächster Woche zum Lackieren geschickt.

Hat vielleicht jemand Skizzen oder Pläne vom K58 um mit dem Colorieren rum zu spielen?

Gruß KielerJung
 
AW: Lancool K-58 sucht nach neuem Design.

Eine Midplate ist eine Platte, die mittig vom Gehäuse sitzt, um z.B. die Bereiche Mainboard und Netzteil/Festplatten zu trennen.
LL Teile sind wahrscheinlich Lian Li Teile mit gemeint. Ist ja naheliegend bei dem Gehäuse ;)
 
Zurück