Tagebuch [Langzeit Tagebuch] "The Boogeyman"

Scynd

Freizeitschrauber(in)
The Boogeyman

Hallo zusammen!

Ich habe ja schon lange darüber nachgedacht einen Casemod zu machen, und jetzt habe ich die perfekte Ausgangsbasies dafür in die Finger bekommen:D
Ich habe einen alten Big Tower geschenkt bekommen in dem ein Pentium 2 System verbaut war.

In dieses Gehäuse soll mein aktuelle Hardware (siehe Signatur) einziehen. Durch seine Größe ist es aber auch für die Zukunft gerüstet, denn in ca. 1,5 Jahren, wenn ich wieder arbeite gibts endlich was neues mit Wasserkühlung ;)



Inhaltsverzeichnis

Seitenteil

zweites Seitenteil

Deckel

Deckel II

Innenraum

Frontpanel



So, das ist die Ausgangsbasis:

119822d1247124136-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0010.jpg

Maße: 40cm x 20cm x 60cm

119823d1247124136-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0011.jpg


119824d1247124136-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0012.jpg


Das ganze kling ein bisschen komisch und man kann sich schwer vorstellen, das das mal gut aussieht, aber da ich handwerklich nicht ganz unbegabt bin, wirds schon klappen.
Ich hab mir vorgestellt, auf ein Seitenteil plastisch ein Gesicht aufzubringen um den Eindruck zu erzeugen es würde sich von innen dagegen drücken, etwa wie hier:

119629d1247081195-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-elfman.344213515_std.jpg


In die Oberseite des Gehäuses soll ein Ausschnitt kommen damit dort zwei grüne LED Lüfter platz finden. Ausserdem soll mein altes Frontpanel auch seinen Platz in der Oberseite finden.
Für die zweite Seitenwand gibt es noch keinen genauen Plan. Es kommt aber kein Window rein, da ich finde es würde nicht zur Gesamtoptik passen.
Die Front wird auch im Stil des Seitenteils, nur statt einem Gesicht, drückt sich hier eine Hand von innen dagegen.
Das ganze soll letztendlich schwarz glänzend lackiert werden.

Wie der Titel schon sagt, wird es ein bisschen dauern, da es ein riesen Schleifaufwand ist und ich auch grad nicht so viel Zeit hab. Aber da ich ja grad wieder Schüler bin, wirds in den Sommerferien (Bayern) spätestens fertig.:daumen:

Na dann wünsche ich euch viel Spaß wenn ihr mich auf meinem Weg begleitet. Für Anregungen und Kritik hab ich natürlich immer ein offenes Ohr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Langzeit Tagebuch] "The Boogeyman" entsteht

Seitenteil


So, ich habe schonmal mit dem Seitenteil angefangen. Dazu habe ich erst einmal einen Gipsabdruck einer Maske gemacht (ich hatte keine Lust mich einzusauen:lol:). Diesen habe ich dann mit PU-Schaum auf das Seitenteil aufgebracht und einen Rand darum gezogen, damit ich es später in Form schleifen und weiter bearbeiten kann.
Ignoriert das Loch, da sollte eine Hand raus kommen, es wird aber wieder dicht gemacht:ugly:

attachment.php


attachment.php


attachment.php




UPDATE 08.07.09
So, ich habe in den PU-Schaum ausläufer geschliffen und das ganze mit Pappmaché feiner ausgebildet um nicht 10 Tonnen Spachtel zu verbrauchen;)
Man erkennt es nicht so gut mit dem Zeitungspapier, aber wenn es getrocknet und gespachtelt ist wird es richtig geil :D

attachment.php


UPDATE 13.07.09

So, heute gibts schonmal ein Schmankerl :D
Ich habe dem Gesicht die erste Schicht Faserspachtel spendiert und ich finde, obwohl es noch etwas uneben ist, ist es doch sehr gelungen. Jetzt folgt die ungeliebte Schleifarbeit. Ich muss das ganze erst einmal in Form schleifen und dann mit Feinspachtel noch mindestens ein mal drüber.
Achja, der Mund soll noch seinen Gummipuppencharm verlieren :lol::lol::lol:

attachment.php


attachment.php


UPDATE 06.08.09


So, heute gibts noch ein kleines Update. Mir hat die schlichte Form des Gesichts nicht so ganz zugesagt, also hab ich mir ein paar Bilder einer Person besorgt, die ich als kleine Spickvorlage für die Gesichtsproportionen benutze (es wird aber noch nicht verraten wer es ist :D)

Ich habe nochmal an ein paar Stellen Spachtel drauf gemacht um die Formen mit meinem neuen Drehmel ;) auszufräsen. Bis jetzt habe ich einen Teil des Mundes bearbeitet. Man kann es aber leider nicht so gut auf den Bilder erkennen,aber seht selbst :devil:

attachment.php




attachment.php



Update 30.08.09

So liebe Leute, sorry das ich solang nichts hören hab lassen, aber meine Schule finanziert sich leider nicht von selbst :(

Ich habe mich mal weiter mit dem Gesicht beschäftigt. Ich habe mich heute hauptsächlich auf die rechte Gesichtshälfte konzentriert. Ich habe den Mund verschmälert (linke Seite folgt noch) die Nase modeliert und allgemein Gesichtszüge, wie Zornesfalten und so gemacht.
Man erkennt auf den Bildern mal wieder nicht so viel, aber wenns fertig ist gibts wieder ein Video um es besser darzustellen.

Die Tage gibts dann wieder mer Stoff ;)
Viel Spass beim ansehehn :daumen:

attachment.php


attachment.php




attachment.php



UPDATE 04.11.09

Ich habe heute begonnen das grob geschliffene Gesicht mit Feinspachtel zu bearbeiten um eine feinere Oberfläche zu bekommen.

attachment.php


attachment.php




UPDATE 05.11.09

Die Schleiferei ging heute unten links fleißig weiter ;)

attachment.php

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Langzeit Tagebuch] "The Boogeyman" entsteht

Deckel

Ich habe heute mal mit dem Deckel angefangen und die Ausschnitte für die Lüfter und das Frontpanel gemacht.
Um die Lüfter kommt ein Rand um das ganze optisch aufzuwerten :daumen:. Dazu habe ich als Grundgerüst kleine Holzleisten aufgeklebt die später überspachtelt werden.
Das Frontpanel wir schräg in den Ausschnitt eingesetzt um es gemütlich von ober erreichen zu können. Dazu muss ich noch einen Rahmen basteln und anschweißen, der dann auch mit Spachtelmasse in Form gebracht wird.

So, hier mal die ersten Bilder vom Deckel;)

119832d1247124387-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0005.jpg


119833d1247124387-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0007.jpg


Update 09.07.09

So, hab jetzt den Rahmen für das Frontpanel fertig geschnitten und gebogen. Jetzt muss ichs nur noch anpunkten.

119991d1247156561-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0008.jpg


119992d1247156561-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0009.jpg


Update 10.07.09

Ich hab den Deckel schon teils gespachtelt. Es geht aber noch weiter. Ich habe vor an den Ecken des Lüfterrahmens eine Art Stacheln aufzuspachteln. Ihr könnt also gespannt sein:ugly:

120338d1247253276-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0023.jpg


UPDATE 13.07.09

Ich habe heute wieder wie ein Irrer an den Stacheln des Deckels rumgeschliffen und zeige mal nen Zwischenstand. Es werden sechs Stachel, an jeder Ecke einer und zwei mittig in den langen Seiten. Man kann anhand der Bilder schön mein vorankommen der letzten Zeit erkennen. Ich habe die Stacheln etappenweise aufgetragen um diese Höhe zu erreichen.

121400d1247506829-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0036.jpg


121401d1247506829-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0037.jpg


121402d1247506829-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0038.jpg


121403d1247506829-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0041.jpg


Und so sieht das Endprodukt aus. Ich habe noch nicht alle geschliffen. Das dauert wohl noch ein paar Tage :(
aber es ist mal ein Vorgeschmack :devil:

121404d1247506829-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0050.jpg


UPDATE 18.07.09

Hier mal nur ein kleines Update über den aktuelln Schleif Stand ;)

122941d1247924063-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0052.jpg


122942d1247924063-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0055.jpg


UPDATE 20.07.09

Es ist wieder ein Stück weiter gegangen, aber meine Hoffnung das der Deckel heute fertig wird ist geplatzt. Ich hasse es ein Perfektionist zu sein :lol:
Ich habe habe heute geschlagene fünf Stunden nur geschliffen und gespachtelt... Jetzt sind alle Stacheln relativ fertig. Nun fehlt nur noch der innere Rand, (den habe ich heute schon angefangen) und das Frontpanelfach.

123951d1248113741-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0058.jpg


123952d1248113741-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0059.jpg


UPDATE 27.07.09

So, ich bin wieder da, also gibts ein Update :D
Ich habe heute nach ein paar Stunden Schleifarbeit endlich den Grundschliff beendet. Rahmen ist fertig, Stacheln sind fertig und das Frontpanelfach auch. Morgen muss ich noch mit Filler drüber und dann Nassschleifen, dann ist der Deckel endlich fertig. Naja, ausser der Lackierung, aber die kommt zum Schluss :daumen:

126227d1248716426-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0060.jpg



Da der Platz für Bilder alle ist, gehts HIER weiter

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Langzeit Tagebuch] "The Boogeyman" entsteht

Innenraum

So Leute ich habe die Ausschnitte für die Lüfter im Gehäuse vorn und hinten gemacht. Das Gehäuse wird innen später noch schwarz lackiert damit es zum Rest passt :daumen:
EDIT: Ich habe diese Schablone zum Ausschneiden für 120mm Lüfter leider erst nach meiner Schneidearbeit gemacht. Damit wärs leichter gegangen :devil:

120341d1247253860-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0019.jpg


120342d1247253860-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0020.jpg


120343d1247253860-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0021.jpg


120344d1247253860-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0022.jpg


Update 12.07.09


Der Gehäuseinnenraum ist schonmal schwarz geworden und die Hardware ist mit einem kurzen Zwischenstopp in einem Karton:ugly: in sein neues Zuhause gezogen. Ausserdem gab es ein neues Netzteil. Ein Cougar Power 400. Mein altes hab ich leider beim übertakten geschrottet :lol:
Die Kabel werden irgendwann noch schöner verlegt:D

120837d1247397272-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0026.jpg


120838d1247397272-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0027.jpg


120839d1247397272-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0028.jpg


120840d1247397272-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0029.jpg


120836d1247397272-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0025.jpg


120841d1247397272-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0030.jpg


120842d1247397272-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0031.jpg


120843d1247397272-langzeit-tagebuch-boogeyman-entsteht-compressed_0032.jpg


 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Langzeit Tagebuch] "The Boogeyman" entsteht

DECKEL II


So, oben hab ich keinen Platz mehr, also gehts hier weiter :daumen:

Hier nochmal schön zu sehen wie alles fertig geschliffen ist. Jetzt Muss es nur noch gefillert und nassschgeschliffen werden.

attachment.php


attachment.php


attachment.php


Hier ist das gute Stück noch einmal von unten zu sehen.Nicht wundern, die Schraube auf die die Lüfter gesteckt werden sind nicht schief, sondern locker, damit die Lüfter ordentlich drüfpassen. Bevor jemand fragt, ja das hält wunderbar :D

attachment.php


attachment.php


UPDATE 30.07.09


Und jetzt darf ich euch das fertige aber noch unlackierte Ergebniss meiner langwierigen Schleifarbeit presentieren :devil:

Ich Habe dem Deckel ein paar Schichten Filler verpasst und immer schön nassgeschliffen um eine perfekte Oberfläche zu erhalten. Jetzt bin sogar ich über das Ergebins begeistert :daumen:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


Und zuguterletzt das versprochene Video des Deckels ;)

https://www.youtube.com/watch?v=<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/FUfrNTSimB8&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/FUfrNTSimB8&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

So, ich habe jetzt mal die Lüfter reingesteckt damit ihr seht was ich vorhabe. Nen Video mit laufenden Lüftern gibts natürlich auch :D

attachment.php


attachment.php


attachment.php


https://www.youtube.com/watch?v=<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/fSqssG87Yi8&hl=de&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/fSqssG87Yi8&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Langzeit Tagebuch] "The Boogeyman" entsteht

Mit dem case lässt sich sicher viel anstellen, und die plastischen Effekte klingen geil. Ich werds beobachten! =)
 
AW: [Langzeit Tagebuch] "The Boogeyman" entsteht

bin gespannt wies fertig aussehen wird
 
AW: [Langzeit Tagebuch] "The Boogeyman" entsteht

Frontpanel

Hallo Freunde des Lötens :lol:
Da ich ja mein altes Frontpanel in den Deckel einsetzte, bin ich über die Problematik der zu kurzen Anschlusskabel gestolpert und habe mich aufgemacht sie zu lö(s/t)en :D

Ich musste alle Kabel um ca. 35-45cm verlängern. An dieser Stelle möchte ich mich bei Surfalex2000 bedanken, der das Kabel gesponsort hat :hail:.

Nicht über die aktuelle Optik der Kabel wundern, aber erstens sieht man sie nicht und zweitens werden sie vielleicht noch gesleevt.

Naja, Bilder sprechen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte...
Übrigens funktioniert das Frontpanel noch :devil:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php



 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Langzeit Tagebuch] "The Boogeyman" entsteht

Die Idee mit dem giesicht ist echt Klasse !!! :daumen: bin mal gespannt wie es aussieht wenn es fertig lackiert ist!
 
AW: [Langzeit Tagebuch] "The Boogeyman" entsteht

Finde das Projekt gut werde es mir weiter angucken
 
AW: [Langzeit Tagebuch] "The Boogeyman" entsteht

zweites Seitenteil

Hallo Freunde der Vervielfältigung :D
Ich darf euch nun stolz die ersten Ergebnisse meines zweiten Seitenteils präsentieren :devil:

Ich habe vor einen Riss diagonal in das Seitenteil zu Dremeln, durch den man in das Innere des Gehäuses sieht.
Jetzt kommen wir zum kniffligen Teil des Vorhabens:
Ich will Stacheln am Rand des Risses platzieren, die von der einen Seite zur anderen hinüber ragen und in einander eingreifen. Jetzt ist das Problem, woher bekommt man so viele Stacheln, wenn man zu faul ist alle einzeln von hand zu spachtel :huh:

Ganz einfach!!! Mit Scynds nicht patentierter "Stachelklonmaschienerie" :lol:

Ich habe mir überlegt einen Negativabdruck eines Stachels zu machen und mit Gießharz einige Stacheln herzustellen.

Gesagt getan! Als erstes musste natürlich ein Stachel erstellt werden, von dem ein Negativabdruck genommen werden konnte. Ich habe mich dafür entschieden einen aus Holz zu basteln, da dass meiner Meinung nach die schnellste Möglichkeit war.

Hier mal die Ansicht im "Zeitraffer" :D

Eins

attachment.php


Zwei

attachment.php


:D Zauberei :D

attachment.php


Davon habe ich dann mit zwei Packungen schwarzem Fimo einen Abdruck gemacht den ich in zwei Hälften geschnitten habe.

attachment.php


Das ganze mit Heißkleber abgedichtet...

attachment.php


...und mit Kabelbindern zusammengepresst...

attachment.php


...und mit Zweikomponenten Gießharß auffüllen.

attachment.php


Dabei kommt dann ein wunderschöhner "Stachelklon" heraus :devil:

attachment.php


attachment.php


Jetzt muss ich nur noch ein paar Tage weiterklonen und die Rohlinge bisschen abschleiffen um euch erste Bilder mit dem Seitenteil päsentieren zu können ;)


UPDATE 18.07.2010

Nach langer Pause kann ich euch endlich mal wieder ein kleines Update zum Seitenteil präsentieren :daumen:

Ich habe ein Klavierscharnier am Seitenteil angeklebt (um keine sichtbaren Schrauben zu haben), damit es sich leicht öffnen lässt. Als verschlussmechanismus kommen drei Magnetschlieser die man aus Schränken kennt zu Einsatz. Ausserdem habe ich fleissig weiter Stacheln gegossen und habe den Riss mit dem Drehmel in das Seitenteil gefräst.

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php



UPDATE 22.07.2010

So, es gibt ein mini Update :schief:

Ich gabe mich entschlossen dem Seitenteil etwas Struktur zu geben, da es so glatt doch nicht so viel hermacht. Also gabs eine Schicht Glasfaserspachtel, die ich dann geschliffen habe. Im Augenblick ist eine Schicht Füller drauf, und an einer Stelle habe ich auch begonnen die groben Pooren mit Universalspachtel zu verschließen, da das für Füller zu viel wäre.
Ausserdem haben die Stacheln auch den Grundschliff erhalten, müssen aber großteils noch nassgeschliffen werden.

attachment.php


attachment.php


attachment.php



UPDATE 18.11.2010

So, bin endlich mal wieder dazugekommen was zu machen. Ich habe den ersten Durchgang mit Poren füllen und Nassschleifen endlich fertig. Als nächstes kommen dann die Stacheln drauf und dann wird nochmal gefillert :daumen:

attachment.php


UPDATE 20.11.2010

Heute habe ich die Stacheln fertig gemacht und mal um den Riss platziert. Ich werde sie die Tage mit Glasfserspachtel draufkleben und den ordentliche Übergänge spachteln und schleifen. Zum Schluss muss dan nur noch ne Schicht Filler drauf ;)

attachment.php


attachment.php


attachment.php




UPDATE 21.11.2010

Wie angekündigt, sind die Stachel nun mit Glasfaserspachtel auf das Seitenteil geklabt. Als nächstes steht schleifen und feinspachteln der Übergänge an :daumen:

attachment.php
attachment.php


attachment.php


attachment.php

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Langzeit Tagebuch] "The Boogeyman" entsteht

Die ersten Schritte sehen doch klasse aus, bin schon auf weitere Bilder und aufs Ergebnis gespannt. Nimmst du für die Hand, die vorn in die Front soll deine eigene?^^
 
AW: [Langzeit Tagebuch] "The Boogeyman" entsteht

Sehr geile Idee mit dem Face, werds verfolgen :daumen:
 
AW: [Langzeit Tagebuch] "The Boogeyman" entsteht

Hi,
Nimmst du für die Hand, die vorn in die Front soll deine eigene?^^
Nein, es kommt die Hand meiner Freundin vorne drauf. Wir haben davon auch einen Gipsabdruck gemacht;)

Danke auch an den Rest für den Zuspruch:daumen:

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Langzeit Tagebuch] "The Boogeyman" entsteht

Sehr gute Idee mit dem Relief, weiter so :)
Werde es weiterverfolgen.
 
AW: [Langzeit Tagebuch] "The Boogeyman" entsteht

Hi,
hört sich mal sehr anders als die bisherigen Mods an -
werde es auf jeden Fall weiterverfolgen. Hut ab vor deinen künstlerischen Fähigkeiten^^
 
AW: [Langzeit Tagebuch] "The Boogeyman" entsteht

Update 10.07.09

Siehe Seite 1

Der Deckel wurde weiter bearbeitet und ich habe angefangen die Lüfterausschnitte in das Gerippe zu schneiden :daumen:
 
Zurück