Langsame Systemplatte bremst Spiele aus?

Mario_Baum91

Schraubenverwechsler(in)
Hallo,

ich habe aktuell eine Crucial MX500 1TB und eine Crucial P1 1TB in meinem PC verbaut. Ich werde mir bald einen neuen PC zusammenstellen und würde auch gerne meine alte SSD von meinem Laptop ("irgendeine" Sandisk) mit 120 GB nutzen. Ich würde diese nun als Systemplatte nutzen und Spiele alle entsprechend auf die anderen beiden Platten verteilen. Die Sandisk ist natürlich ein ganzes Stück langsamer. Mich stört es nicht, wenn Windows länger braucht zum hochfahren. Aber würde diese entsprechend auch die Games ausbremsen?

Grüße
 
Sagen wir mal so:

Wenn du mit der MX500 zufrieden bist (so wie ich auch), warum kaufst du bei den momentanen Preisen nicht einfach noch eine (so wie ich auch)? Dann kannnst du die Sandisk in Rente schicken und gut ist.
 
Sagen wir mal so:

Wenn du mit der MX500 zufrieden bist (so wie ich auch), warum kaufst du bei den momentanen Preisen nicht einfach noch eine (so wie ich auch)? Dann kannnst du die Sandisk in Rente schicken und gut ist.

Ich schmeiße einfach ungerne Dinge weg. Und wenn ich in Spielen dann keine wirklichen Einbußen habe, warum sollte ich dann entsprechend eine funktioniernde Festplatte wegwerfen und unnötig Ged ausgeben?
 
Weil Dir mein Vorschlag gefallen hat. Darum. :D

Ernsthaft: Dinge werden alt und haben ausgedient. So ist das. Und eine schnelle Systemfestplatte ist was feines.
 
Ich hab zwar auch noch meine Uralt 60GB-Intel-SSD im System stecken .... aber das ist "nur" das Laufwerk das ich für Downloads verwende un die da zwischen zu speichern .

Das BS gehört auf keine "alte" oder kleine Platte. Du kannst das Teil für deine Dokumente/Bilder etc weiter nutzen oder für das Pagefile aber BITTE nicht als Systemplatte, das würde zwar funzen ist aber absoluter Unsinn.
 
Im echten Leben sind Unterschiede zwischen den verschiedensten SSDs doch überaus gering und Spiele haben eher wenig mit dem Systemdatenträger zu tun.
Wenn ausgelagert wrid, ist mehr RAM angeraten.

Und eine schnelle Systemfestplatte ist was feines.
Ich nehme einfach eine SSD, die ist noch schneller.

Das BS gehört auf keine "alte" oder kleine Platte. Du kannst das Teil für deine Dokumente/Bilder etc weiter nutzen oder für das Pagefile aber BITTE nicht als Systemplatte, das würde zwar funzen ist aber absoluter Unsinn.
Warum soll das so sein?
 
Mich stört es nicht, wenn Windows länger braucht zum hochfahren. Aber würde diese entsprechend auch die Games ausbremsen?

Hallo Mario,
meiner Erfahrung bremst da nichts aus, da die gefühlte Geschwindigkeit eher von den Zugriffszeiten abhängt. Die ist selbst bei schlechten SSD's normal deutlich besser als bei HDD's.

Mir wäre auch keine Sandisk-SSD bekannt, die gefühlt und messbar nicht ein ordentliches Upragde zu einer normalen HD bedeuten würde. Also ja, ich würde deutlich bessere Ladezeiten bei Spielen erwarten.

Freundliche Grüße
Micha
 
Wenn die Sandisk als Systemplatte vorgesehen ist, solltest Du noch mal die Performance der Sandisk-SSD abschätzen...

Daran hängt Dein ganzes System! Als zusätzliche Spiele-SSD wirst Du kaum Nachtteile feststellen, als Systemplatte kann eine schlechte SATA-SSD durchaus bremsen.
Aber das hängt auch mit vom Anwendungsscenario ab.

Auf Nummer sicher würdest Du gehen, wenn die Sandisk nur zusätzliche Spiele-Platte wäre.
 
Bench doch erst mal die Platte in deinem Rechner... Vielleicht limitiert bei deinem alten Laptop ja auch nur die Verbindung da eventuell noch sata II...
Wenn die Zahlen ähnlich sind wie die deiner anderen SSDs dann hast du kein Problem.

Da es nur die Systemplatte werden soll solltest du in Spielen auch keine Probleme haben.

Die einzigen Probleme die ich mit unterschiedlichen Platten in einem System mal hatte war mit witcher und folgender Konstellation :
1x ssd für system
1x ssd für Spiele
1x HDD für daten
An sich lief alle perfekt.
Da aber witcher seine Spielstände unter eigene Dateien abgelegt hat und man es nicht ändern konnte musste bei jedem Laden und Speichern auf die HDD zugegriffen werden was extrem nervig und langsam war :-/

Meine Vermutung ist aber das du vermutlich nur 1 bis 2 Sekunden beim PC hochfahren verlieren wirst
 
Zurück