• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Langsam mal updaten ;)

redhenk

Schraubenverwechsler(in)
Aktuelle PC-Hardware
Intel Core i5-9600KDR4 SDRAM UDIMM
GIGABYTE Z390 AORUS PRO WIFI-CF
NVIDIA GeForce RTX 2070 Founders Edition
DDR4-3200 / PC4-25600 D

Rest vom PC sollte noch brauchbar sein:)


Mobo,Cpu,Ram? oder Graka??




Thx for help!!
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Budget
1500
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 4 Wochen
Anwendungszweck
  1. Spielen
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Hi@all......

Kurze Hilfe pls.

Möchte aufrüsten,welche Komponenten als erstes?

Momentan:

Intel Core i5-9600KDR4 SDRAM UDIMM
GIGABYTE Z390 AORUS PRO WIFI-CF
NVIDIA GeForce RTX 2070 Founders Edition
DDR4-3200 / PC4-25600 D

Rest vom PC sollte noch brauchbar sein:)


Mobo,Cpu,Ram? oder Graka??




Thx for help!!




Redhenki
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Entweder nennst du einen genauen Anwendungszweck, oder wir spielen hier lustiges Rätselraten.
Ich empfehle pauschal immer den 14900KS und die RTX 4090, damit sind noch alle glücklich geworden.

Welche Spiele werden gespielt?
In welcher Auflösung sollen die Spiele gerendert werden?
Und was ist deine Ziel-Bildrate?
 
Eigentlich wollte ich nur wissen was als erstes das Motherboard u CPU o. Grafikkarte.Nicht mehr und nicht weniger..Dank!
 
1716392905372.png

Die Glaskugel sagt:
  • Mache ein MB/RAM/CPU-Upgrade.
 
Servus Redhenki,

vielleicht schaust du ja nochmal rein, und liest den Beitrag.
Möchte aufrüsten, welche Komponenten als erstes?
Wir haben oben in diesem Unterforum einen Fragebogen angeheftet:
Dort findest du eine "Kurzanleitung" wie du deinen PC in deinen Spielen testen kannst:
1. ) Wo hakt es:
Finde dein CPU-/GPU-/RAM-Limit heraus!

Bitte installiere den MSI-Afterburner *klick*, schau dir das PCGH-Video dazu an *klack*, und lass dir folgende Werte im gewünschten Spiel anzeigen: Auslastung von GPU, VRAM, RAM, sowie die FPS.

Anhand der Werte kannst du folgende Rückschlüsse ziehen:
  • Grafikkarte voll ausgelastet und zu wenig FPS: eine schnellere Grafikkarte ist nötig
  • VRAM voll und zu wenig FPS: Grafikkarte mit mehr VRAM kaufen
  • RAM zu mehr als 80% gefüllt: mehr RAM kaufen
  • nichts davon: CPU zu langsam, neue CPU kaufen, ggf. Unterbau erneuern

Um die CPU zu testen (wie viele FPS schafft sie), gehst du wie folgt vor:
  • Stell deine Spiele so ein, wie sie mit der neuen Grafikkarte laufen sollen.
  • Anschließend reduzierst du ausschließlich Auflösung, Kantenglättung (Antialiasing), Render-Skalierung, Texturen und Umgebungsverdeckung (Ambient Occlusion) auf den kleinsten Wert.
  • Hast du dann genügend FPS und keine Ruckler --> die CPU kann bleiben!
  • Hast du zu wenige FPS und Ruckler --> die CPU und ggf. der Unterbau muss erneuert werden!
Mit dieser Vorgehensweise findest du selbst raus was limitiert, dies hilft uns dich schnell und konkret zu beraten!
So weißt du konkret was Sache ist, und kannst eine Entscheidung treffen.

Wie schon angemerkt wurde, fehlt die ein oder andere Information...
Ich nutze die Fragen von "Da_Obst", auf welche du leider nicht eingegangen bist.
Welche Spiele werden gespielt?
Ein Spiel wie z.B. "Valheim" läuft auf meinem bald 12 Jahre alten PC (i5-3450 + Radeon HD 7870) für mich zufriedenstellend, "Escape from Tarkov" ist hingegen unspielbar.

Deshalb geben uns die gespielten Spiele einen Hinweis, was an Leistung sinnvoll ist.
In welcher Auflösung sollen die Spiele gerendert werden?
Je höher die Auflösung, desto stärker sollte/muss die Grafikkarte sein.

Der Punkt wird durch die automatischen Formularfelder abgefragt:
1716481952616.jpeg

Warum hast du den weggelassen (keine Kritik!)?
Und was ist deine Ziel-Bildrate?
Je mehr FPS du brauchst/möchtest, desto stärker muss die Hardware sein.

Eine Bildwiederholrate von 60 gilt als "flüssig", stehen Shooter im Fokus (vor allem online), strebt man aber mehr an.
Werden eher "langsame" Spiele wie z.B. Anno gespielt, kommt man auch mit weniger klar.

Deshalb verweise ich gern auf den "PC-Test" im Fragebogen, weil dieser den Ist-Zustand deines PCs abbildet!
Rest vom PC sollte noch brauchbar sein :)
Hier fehlen mir leider auch ein paar Informationen.

CPU-Kühler:
Welcher wird genutzt?
Je nach Kühler und ggf. optional nachkaufbaren Montagematerial, könnte man ihn weiter verwenden.

Arbeitsspeicher:
Wenn ich nichts übersehen habe, fehlt die Kapazitätsangabe.
Je nach Menge könnte man da schon einen Pauschaltipp geben.

Netzteil:
Die Angabe ist auch nicht vorhanden.

Für uns ist die Leistung und das Modell wichtig, um einen Rat zu geben ob es für eine mögliche CPU-/GPU-Kombination ausreicht, oder nicht.
Bei einem offensichtlich "schlechten" Netzteil, würden wir dir auch direkt zu einem neuen raten.

Gehäuse:
Das ist relevant damit wir wissen was rein passt (CPU-Kühler, Grafikkarte), und wie es mit der Be-/Entlüftung aussieht.

Vielleicht testest du ja deinen PC und ergänzt die offenen Fragen, ansonsten alles Gute!

Lordac
 
Zurück