Oromis16
BIOS-Overclocker(in)
Der bereits vor kurzem gelistete A10 7870K für den Sockel FM2+ ist wieder gelistet, dieses mal vom Händler "cclonline.com". Dieser nennt dabei wie zu erwarten 4 Kerne und einen Cache von 4Mb, außerdem eine TDP von 95W, eine "Radeon R7" GPU und einen Basistakt von 3,9Ghz.
Ob mit "Radeon R7" 384 Shader wie beim A10-7700K oder 512 Shader wie beim A10-7850K gemeint sind wird nicht näher spezifiziert, vermutlich wird es aufgrund der höheren Nummer allerdings auf 512 Shader hinauslaufen.
Desweiteren fehlt die Angabe des Steppings und des Turbotakts, der Basistakt liegt dabei mit 3,9 Ghz immerhin um 5% höher, was zwar kein Upgrade rechtfertigt aber ein nettes Mitbringsel für Neukäufer ist.
Preislich bewegt sich der 7870K bei 113,62 Pfund Vorbestellpreis. Der 7850K liegt bei 107,53 Pfund, damit ist der 7870K also bislang nicht nur 5% schneller, sondern auch um die entsprechende Summe teurer.
Quelle: AMD A10-7870K Quad Core 3.9GHz 4MB Cache 95W TDP CPU Processor - AD787KXDJCBOX - CCL Computers
UPDATE:
Da kam doch gerade glatt eine Mail mit neuen Infos rein:
Zum Thema steht dort, dass Don Woligroski, Produkt Marketing Manger von AMD, auf dem Webinar den A10-7870K einführen wird.
Der Webinar wird am 28. Mai 2015 stattfinden: http://experience.amd.com/amdwebinar
UPDATE 2:
Möglicherweise weiß Heise (Geizhals) mehr als wir wissen, die Produktdaten bei Geizhals wurden aktualisiert: Statt Kaveri steht dort nun "Godavari", und die Angabe des Steppings entfällt. Vorher war das Kaveri übliche Stepping KV-A1 aufgelistet.
Sollte wirklich ein neues Stepping mit von der Partie sein könnte dies durchaus spürbare Änderungen hervorbringen, der Sprung von Zambezi auf Vishera wird schließlich oftmals auch nur als neues Stepping bezeichnet. Möglicherweise könnte sogar die Delta Color Compression unter ein solches Update fallen.
UPDATE 3:
Jeden Tag was neues:![Nicken :nicken: :nicken:](/styles/ctec/images/smilies/nicken.gif)
Mein polnisch ist zwar ziemlich mies, aber benchmark.pl hat anscheinend einen 7870K oder wenigstens seine Verpackung im Haus. Dort kann man erkennen, dass es "Up to 4.1 Ghz" geben wird, so wie 12 Compute Cores und eine 95W TDP, wie auch beim 7850K. Die Seite gibt in einer Tabelle außerdem eine maximale Speichergeschwindigkeit von 2133 Mhz wie bei den Schwestermodellen an, auf der Verpackung findet sich eine derartige Spezifikation aber genau so wenig, wie die des Steppings.
Zusätzlich finden sich in einer Tabelle Informationen zum 7670K, die einzige Angabe die von der eines 7650K abweicht ist der Takt, der 3.5 statt 3.3 Ghz beträgt und somit 6% höher ist. Eine Angabe des Turbotakts entfällt.
Quelle: AMD A10-7870K: testy podkr?cania procesora APU Godavari na ch?odzeniu powietrzem
Noch ein Nachtrag: Stand gerade in einer Mail von AMD:
Join us and get your questions answered:
— What is AMD’s multi-year strategy?
— What is AMD focusing on and why?
— What is planned for CPUs and the x86 processor market?
— What is planned for AMD’s products?
— What is AMD’s company culture?
Nachtrag2: (Ontopic Grafikkarten):
Gerade kam eine Mail aus dem Team Red Verteiler, dort wird auf dieses Video hingewiesen: https://youtu.be/O5bVoIQrH7g
Ob mit "Radeon R7" 384 Shader wie beim A10-7700K oder 512 Shader wie beim A10-7850K gemeint sind wird nicht näher spezifiziert, vermutlich wird es aufgrund der höheren Nummer allerdings auf 512 Shader hinauslaufen.
Desweiteren fehlt die Angabe des Steppings und des Turbotakts, der Basistakt liegt dabei mit 3,9 Ghz immerhin um 5% höher, was zwar kein Upgrade rechtfertigt aber ein nettes Mitbringsel für Neukäufer ist.
Preislich bewegt sich der 7870K bei 113,62 Pfund Vorbestellpreis. Der 7850K liegt bei 107,53 Pfund, damit ist der 7870K also bislang nicht nur 5% schneller, sondern auch um die entsprechende Summe teurer.
Quelle: AMD A10-7870K Quad Core 3.9GHz 4MB Cache 95W TDP CPU Processor - AD787KXDJCBOX - CCL Computers
UPDATE:
Da kam doch gerade glatt eine Mail mit neuen Infos rein:
Dear Valentin,
Join us for this month's AMD Meet the Experts webcast, a live session designed for channel partners, like you!
Attend the webinar to meet our special guest, Darren Grasby, AMD’s Corporate VP of Global Channel Sales. Darren will address key topics based on the feedback you provided in our survey.
Don’t miss the opportunity to learn about the new AMD A-Series APU, the A10-7870K. Don Woligroski, AMD Product Marketing Manager, will provide an introduction to this new product.
Register today and connect with our experts!
Join us for this month's AMD Meet the Experts webcast, a live session designed for channel partners, like you!
Attend the webinar to meet our special guest, Darren Grasby, AMD’s Corporate VP of Global Channel Sales. Darren will address key topics based on the feedback you provided in our survey.
Don’t miss the opportunity to learn about the new AMD A-Series APU, the A10-7870K. Don Woligroski, AMD Product Marketing Manager, will provide an introduction to this new product.
Register today and connect with our experts!
Zum Thema steht dort, dass Don Woligroski, Produkt Marketing Manger von AMD, auf dem Webinar den A10-7870K einführen wird.
Der Webinar wird am 28. Mai 2015 stattfinden: http://experience.amd.com/amdwebinar
UPDATE 2:
Möglicherweise weiß Heise (Geizhals) mehr als wir wissen, die Produktdaten bei Geizhals wurden aktualisiert: Statt Kaveri steht dort nun "Godavari", und die Angabe des Steppings entfällt. Vorher war das Kaveri übliche Stepping KV-A1 aufgelistet.
Sollte wirklich ein neues Stepping mit von der Partie sein könnte dies durchaus spürbare Änderungen hervorbringen, der Sprung von Zambezi auf Vishera wird schließlich oftmals auch nur als neues Stepping bezeichnet. Möglicherweise könnte sogar die Delta Color Compression unter ein solches Update fallen.
UPDATE 3:
Jeden Tag was neues:
![Nicken :nicken: :nicken:](/styles/ctec/images/smilies/nicken.gif)
Mein polnisch ist zwar ziemlich mies, aber benchmark.pl hat anscheinend einen 7870K oder wenigstens seine Verpackung im Haus. Dort kann man erkennen, dass es "Up to 4.1 Ghz" geben wird, so wie 12 Compute Cores und eine 95W TDP, wie auch beim 7850K. Die Seite gibt in einer Tabelle außerdem eine maximale Speichergeschwindigkeit von 2133 Mhz wie bei den Schwestermodellen an, auf der Verpackung findet sich eine derartige Spezifikation aber genau so wenig, wie die des Steppings.
Zusätzlich finden sich in einer Tabelle Informationen zum 7670K, die einzige Angabe die von der eines 7650K abweicht ist der Takt, der 3.5 statt 3.3 Ghz beträgt und somit 6% höher ist. Eine Angabe des Turbotakts entfällt.
Quelle: AMD A10-7870K: testy podkr?cania procesora APU Godavari na ch?odzeniu powietrzem
Noch ein Nachtrag: Stand gerade in einer Mail von AMD:
Join us and get your questions answered:
— What is AMD’s multi-year strategy?
— What is AMD focusing on and why?
— What is planned for CPUs and the x86 processor market?
— What is planned for AMD’s products?
— What is AMD’s company culture?
Nachtrag2: (Ontopic Grafikkarten):
Gerade kam eine Mail aus dem Team Red Verteiler, dort wird auf dieses Video hingewiesen: https://youtu.be/O5bVoIQrH7g
Zuletzt bearbeitet: