• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Komplettcheck

Xtreme

PC-Selbstbauer(in)
Hallo Leute,

mein Nachbar braucht einen neuen Rechner und hat mich gefragt ob ich Ihm einen zusammenstellen kann.

Folgende Komponenten habe ich bisher:

Habt ihr Verbesserungen? - Vorgabe war lediglich das er wieder einen Intel möchte.

500GB Western Digital Caviar Blue
CoolerMaster Elite 430 Window Midi Tower
Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX
Microsoft Windows 7 Home Premium SP1
LG Electronics GH24NS70 24x SA bk Bulk
530W be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-530W [2: 480W be quiet! Straight Power CM E9 80+ Gold ]
Thermalright HR-02 Macho AMD und Intel
ASRock Z77Pro3 Intel Z77 So.1155 Dual
8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
2048MB HIS Radeon HD 6950 IceQ X Turbo Aktiv PCIe 2.1 x16 (Retail)

Macht derzeit € 846,04 €bei Mindfactory in diesem Bereich sollte es auch bleiben.

Was mich interessieren würde ist, ist der CPU Kühler i.o? Hab da zurzeit absolut keinen Überblick. Netzteil dürfte reichen denke ich.

Optimierungen bzgl Anbieter Preis sprich Preisvergleich bei GH mach ich zum Schluss

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
Der Mugen 3 ist out. Da würde ich den Macho nehmen.
Und auf jeden Fall ein Z77 Mainboard wie das Asrock Z77 Pro3.
Als Netzteil reicht das Straight E9 CM480.
 
Weil der Z77 Chipsatz der Nachfolger des Z68 Chipsatz ist.
Wieso noch den alten nehmen wenn es den neuen gibt. ;)
 
Warum eigentlich einen Rechner zum übertakten? Ich denke wenn dein Nachbar ausreichend Ahnung hätte zu übertakten, würde er sich auch einen PC selbst zusammenstellen können.
 
Warum eigentlich einen Rechner zum übertakten? Ich denke wenn dein Nachbar ausreichend Ahnung hätte zu übertakten, würde er sich auch einen PC selbst zusammenstellen können.


Da haste Recht, mein Fehler hab ich nicht drauf geachtet. Aber die Möglichkeit zu haben ist auch nicht verkehrt. Zu mal jedenfalls bei Mindfactory der ohne freien Multiplikator teurer ist

@Valnarr

Danke


//Ergänzung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ich möchte Fragen was der Verwendungszweck des PC (Welche Spiele? Videobearbeitung?) ist und welche Auflösung sein Monitor hat.
Bei der Kombination Cooler Master Elite 430 und Thermalright HR-02 könnte es richtig eng werden.

Edit: Bei der Grafikkarte ist eine Sapphire HD7850 empfehlenswert. Die kostet 210€, ist circa genauso schnell und benötigt weniger Strom. Und sie hat ebenfalls ein leises Kühlsystem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin

Rechner wird fuer fotobearbeitung dienen, normaler office betrieb und wohl diablo3 und risen2 werden zukuenftige spiele sein.

Was wuerdest du als alternatives gehaeuse empfehlen?

Graka guck ich mir an sobald ich in der firma luft hab. Danke!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Als Gehäuse bieten sich Sharkoon T28, Xigmatek Asgard Pro oder BitFenix Shinobi an.
In das Sharkoon passen glaube ich Kühler bis 165mm, im Asgard Pro angeblich bis zu 182mm (was ich aber nicht glauben kann).
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls Du was hochwertiges haben willst, die Fractal Design Define R3 sind auch (nach wie vor) klasse Gehäuse. Selbst die Festplattenhalterungen sind aus Metall und die Lüfter sind wirklich leise.
 
Zurück