KHV für DT 990 Pro 250 Ohm?
Hallo,
ich habe schon länger eine Kombination aus Asus Xonar DG und dem o.g. Kopfhörern. Ich frage mich mindestens schon genauso lange ob sich ein KHV lohnt, da der Kopfhörer 250 Ohm hat und die Soundkarte lediglich einen KHV für ">64 Ohm" liefert.
Ich lese öfter Berichte, in denen es sich anscheinend lohnt. Aber eins vorweg: Es geht mir nicht um die Lautstärke an sich. Ich habe die Windowslautstärke gerade mal bei ca 25%. Ich würde einfach gerne wissen ob man die Klangqualität weiter verbessern kann.
Was mir zusätzlich aufgefallen ist: In vielen Spielen hören andere Leute Dinge deutlich früher als ich (z.B. weit entfernte Schüsse oder Helikopter in DayZ). Kann es sein, dass diese sehr leisen Töne durch die zu hohe Impendanz einfach "verschluckt" werden?
Was mich ein bisschen daran zweifeln lässt ist auch der KHV der Xonar DG: Es macht von der Klangqualität her keinen Unterschied ob ich mit 16 Ohm mit hoher Lautstärke oder >64 Ohm mit geringer Lautstärke Musik höre.
Hat jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Situation? Vllt sogar mit derselben Soundkarte?
Hier im Forum wird oft der Fiio E10k empfohlen. Ginge auch ein Fiio E7?
Der E7 hat neben dem USB-DAC noch einen analogen Eingang. D.h. ich könnte die XonarDG dort anschließen und müsste nicht auf ihre Vorzüge verzichten.
Hallo,
ich habe schon länger eine Kombination aus Asus Xonar DG und dem o.g. Kopfhörern. Ich frage mich mindestens schon genauso lange ob sich ein KHV lohnt, da der Kopfhörer 250 Ohm hat und die Soundkarte lediglich einen KHV für ">64 Ohm" liefert.
Ich lese öfter Berichte, in denen es sich anscheinend lohnt. Aber eins vorweg: Es geht mir nicht um die Lautstärke an sich. Ich habe die Windowslautstärke gerade mal bei ca 25%. Ich würde einfach gerne wissen ob man die Klangqualität weiter verbessern kann.
Was mir zusätzlich aufgefallen ist: In vielen Spielen hören andere Leute Dinge deutlich früher als ich (z.B. weit entfernte Schüsse oder Helikopter in DayZ). Kann es sein, dass diese sehr leisen Töne durch die zu hohe Impendanz einfach "verschluckt" werden?
Was mich ein bisschen daran zweifeln lässt ist auch der KHV der Xonar DG: Es macht von der Klangqualität her keinen Unterschied ob ich mit 16 Ohm mit hoher Lautstärke oder >64 Ohm mit geringer Lautstärke Musik höre.
Hat jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Situation? Vllt sogar mit derselben Soundkarte?
Hier im Forum wird oft der Fiio E10k empfohlen. Ginge auch ein Fiio E7?
Der E7 hat neben dem USB-DAC noch einen analogen Eingang. D.h. ich könnte die XonarDG dort anschließen und müsste nicht auf ihre Vorzüge verzichten.