KFA2 Geforce GTX 980 Hall of Fame 8Pack Edition: 1.304 MHz Werkstakt und 1.418 MHz Boost

Mit dem VRAM entwickelt sich einfach so richtig schnell ... eigentlich unbegreiflich für mich.

Für mich nicht, die neuen Konsolen haben 8 GB RAM und wenn die Entwickler an etwas nicht sparen müssen ist es der VRAM. Gemäß dem Gesetz maximaler Faulheit wird alles was zur Verfügung steht von den Programmierern bereitwillig aus dem Fenster geschmissen. Außerdem ist die 32 Bit Grenze gefallen und es läßt sich jetzt wesentlich leichter mehr RAM adressieren. Zu guter letzt sind die Karten mit genug VRAM auch verfügbar, 1GB ist quasi ausgestorben, AMD hat etliche 3GB Karten in die Welt gesetzt und 4Gb werden immer verbreiteter.
 
  • Like
Reaktionen: Ion
Eigentlich haben bereits die meisten Vorposter die wichtigen Dinge erwähnt.
Nun zu meiner persönlichen Meinung, für meinen Teil macht diese Karte so kurz vor dem Release der R 390X Serie und der bestimmt darauf folgenden GTX 980 ti wenig Sinn.
Es mag vielleicht stimmen das im Moment für vielleicht zwei Monate die Karte die schnellste Karte ist, sofern das ein GPU Produkt hinsichtlich OC Geschichten überhaupt für sich behaupten kann?
Die Main der Kunden sind bereits alles wahrscheinlich auf die neuen Release'ses gespannt.
Abgesehen davon würde ich persönlich nie einen so teuren Preis bezahlen für ein bisschen mehr Kühlkörper auf einer GTX980.
Für dieses Geld kauft man sich doch eher eine GTX980 ti!
Daher finde ich den Zeitpunkt oder das Marketing dahinter sehr unpassend gewählt.
Aber wer weis schon, vielleicht ist das ja tatsächlich eine super Gute Karte, na das werden wohl die Benchmarks zeigen.

Grüße
 
Und wer weiß wie lange man noch auf die GTX 980 Ti warten muss ... passend zum Witcher 3 Relese oder Projekt Cars oder GTA V wäre ja nett gewesen ... .
 
Nun zu meiner persönlichen Meinung, für meinen Teil macht diese Karte so kurz vor dem Release der R 390X Serie und der bestimmt darauf folgenden GTX 980 ti wenig Sinn.

kleiner denkfehler, wenn AMD so weitermacht wie bisher wird das mit der r9 390x erstmal nix werden. Ich glaube auch nicht das diese Karte preisrekorde brechen wird und die GTX 980ti wird wahrscheinlich früher auf den markt kommen. Da Nvidia die Kunden die eine GTX 980ti wollen schon lange hat. Eigentlich müsste AMD langsam mal richtig gas geben.
 
Das meinte ich ja mit meiner Kritik an Werks-OC Karten. Da ist nur seltenst mal was dabei was nicht jede billige Referenzkarte auch kann (1430 MHz sollte so gut wie jede GTX980 mitmachen). Da die Karten auch kaum teurer sind ists ja ok aber bei Modellen die SO viel teurer als das Original sind erwarte ich schon mehr.

EVGA ist da ganz besonders schlau - die bieten ja Karten die schlichtweg Referenzkarten mit eigenem BIOS und eigenem Aufkleber sind, sprich da kann man nicht mal sagen dass die verbesserte Platine oder der Kühler mehr kostet. Trotzdem kosten die nen saftigen Aufpreis - ok, irgendwie muss man die ganzen Marketingkampagnen ja finanzieren dass die leute das auch noch gut finden. :ka:

Aber ich schweife ab. Wie wäre es denn wenn jemand mal eine solche Karte releasen würde die wirklich an die Leistungsspitze geht?

Von mir aus nur mit vorinstalliertem Wasserkühler ausgestattet, eine ordentliche Platine drunter und 1500+ MHz garantierter Max-Boost. Wenn NVidia das erlauben würde auch gerne als TitanX WaKü 1,5 GHz. Das wäre ne Ansage. Da hätte man was, was man nicht so einfach als etwas interessierter Kunde zu Hause in wenigen Minuten für viel weniger Geld selbst machen kann wie es bei der KFA2 der Fall ist - da stelle ich einfach im Afterburner bei ner Referenzkarte "+175" bei GPU und "125%" beim Powerlimit ein, klicke auf apply und das wars, Leistung der 8Pack-Karte oder AMP oder FTW oder Matrix oder Lightning oder wie sie alle heißen überboten.


Geb dir recht. Ne richtige Selektion würde die Hersteller kaum was kosten und dann könnten se guten Gewissens entsprechend was verlagen.

Also meine neue FTW+ macht irgendwie alles mit....ja ist nur ne 970 aber trotzdem....Hab se jetzt grad bei knapp 1700 MHZ.....
ich würde mal sagen, da haben die EVGA Veränderungen der Karte auch ihren Teil dazu beigetragen....
(Ich hoffe es zwar aber ich glaube fast nicht, dass die für FTW/FTW+ Karten selektieren, da werden eher BIOS und Spannungsphasen ihre Rolle spielen)
 
Ich finde der Artikel ist nichts weiter als eine kopierte Pressemitteilung des Herstellers und damit quasi Werbung.

Ich sehe:

  • keinen Test
  • keine Vergleichswerte zum Takt von Referenzkarten oder anderen Custom Designs
  • keine Hinweise auf Alternativen
  • keine Angaben zu Stromverbrauch oder Lautstärke

Seid ihr Werbepartner von Caseking oder ein Hardwaremagazin?
 
Ich finde der Artikel ist nichts weiter als eine kopierte Pressemitteilung des Herstellers und damit quasi Werbung.

Ich sehe:

  • keinen Test
  • keine Vergleichswerte zum Takt von Referenzkarten oder anderen Custom Designs
  • keine Hinweise auf Alternativen
  • keine Angaben zu Stromverbrauch oder Lautstärke

Seid ihr Werbepartner von Caseking oder ein Hardwaremagazin?
Exakt das frage ich mich auch andauernd.
 
Solche Taktraten schafft wohl jeder selbst, der sich MSI Afterburner runterlädt und die Regler bisschen nach rechts schiebt.
Langsam wird dieses 8pack Zeug echt lächerlich, aber scheinbar gibts wohl genug Käufer, sonst würds nicht ständig neues Zeug mit seinem Namen drauf geben? :ka:
 
Zurück